Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
April 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3131. März 2025 11. April 2025 22. April 2025 33. April 2025 44. April 2025 55. April 2025 66. April 2025 77. April 2025 88. April 2025 99. April 2025 1010. April 2025 1111. April 2025 1212. April 2025 1313. April 2025 1414. April 2025 1515. April 2025 1616. April 2025 1717. April 2025 1818. April 2025 1919. April 2025 2020. April 2025 2121. April 2025 2222. April 2025 2323. April 2025 2424. April 2025 2525. April 2025 2626. April 2025 2727. April 2025 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025 SJ 2014/15
- Schulschlussfeier 2015
- Schulwallfahrt zum Schrothleitner – Wetterkreuz
- Workshop „Teens go HTL“
- Waldjugendspiele – Landesfinale 2015
- Lernhilfebörse 2015
- Schulabschlusswandertag der 4. Klasse
- Wandertag der 1. Klassen
- Hartheim – Mauthausen
- Besuch der 2. Klassen in Wildalpen
- Wasserjugendspiele in Purgstall
- Festessen 3a
- Waldjugendspiele 2015
- leseBAUSTEINE
- Festessen der 3b Klasse
- Spooked – Englisches Theater im Turnsaal
- Begabungskompass – Potenzialanalyse – BIZ St. Pölten
- Girls Day 2015
- BO Gütesiegelverleihung
- English Olympics 2015
- Lesekisten
- Gewaltprävention und Selbstverteidigung 3ab
- Lesenacht 1a
- Österlicher Genuss für die Feiertage
- Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule
- Diabetesvortrag
- Bewerbungsseminar Fit for Job 2015
- Faschingdienstag 2015
- Schneemannwochen
- Frag Jimmy – eine Aktion der Wirtschaftskammer
- Miteinander – Füreinander
- Vorweihnachtsfeier am 23.12.2014
- Alles für Kyle – Autorenlesung
- Weihnachtspost in alle Welt
- Backen im Advent
- Adventfeier am 11.12.2014
- Brauchtumspflege
- Tag der offenen Tür für die Volksschüler
- Adventkranzweihe
- Bildungsmeile – Betriebsbesichtigungen
- Projekt Lesecoaches
- Folkmusik und Instrumentenkunde
- Natur vor der Haustür
- Lehrausgang RAIBA
- Tag der offenen Tür
- Projekt Sozialpädagogik
- Berufspraktische Tage
- Landesmuseum St.Pölten und Stift Melk
- BO Exkursion – Hohenlehen
- Wienwoche 4a
- Exkursion der 4a am 25.9.2014
- Wandertag der 1. Klassen
- Wandertag der 2a und 2b
- Unsere Erstklassler im Schuljahr 2014/15
- Auch dieses Jahr
Archiv der Kategorie: Aus dem Schuljahr 2014/15
Frag Jimmy – eine Aktion der Wirtschaftskammer
Die WKNÖ stellt Jugendlichen auf der Plattform „frag-jimmy“ alle Lehrberufe im Detail vor, und gibt wertvolle Informationen über Bewerbungen im Allgemeinen.
Die Schüler/innen der 3a und 3b durften am Freitag, 30.1.2015 im Rahmen eines sehr informativen Vortrags der WK diese Plattform „frag-jimmy“ näher kennenlernen, und sie hatten die Möglichkeit viele Fragen über die verschiedenen Lehrberufe und deren Anforderungen und Zukunftschancen zu stellen.
Im BO Unterricht erhalten die Schüler/innen dann die Chance, weiter mit dieser Plattform zu arbeiten und daraus wertvolle Informationen für ihre Berufswahl zu filtern.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Frag Jimmy – eine Aktion der Wirtschaftskammer
Miteinander – Füreinander
Im Rahmen unseres sozialen Lernens in der 1a wurde die großartige Idee des Miteinander – Füreinander in einem Kleinprojekt in der Schulküche umgesetzt. Unterstützt und zum selbstständigen Arbeiten angeleitet von Kollegin Ulrike Bachner kochten und backten die SchülerInnen hoch motiviert ein kleines Menü, deckten und dekorierten für das anschließende Essen den Tisch, und ließen sich dann das köstliche Mahl gut schmecken. Auch das anschließende Saubermachen gehörte selbstverständlich dazu.
Am Ende dieses Schultages konnte man an den stolzen Gesichtern der SchülerInnen ablesen, dass sie wieder einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben. Besonderer Dank gilt Frau Kollegin Bachner für ihre Idee, Organisation und ihre zusätzlich investierte Zeit.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Miteinander – Füreinander
Vorweihnachtsfeier am 23.12.2014
Einen Tag vor dem Heiligen Abend spürte man die weihnachtliche Stimmung schon im ganzen Schulhaus. War es wohl die Vorfreude auf das Christkind? Oder war es doch das Lampenfieber?
Nahezu alle SchülerInnen beteiligten sich an der letzten vorweihnachtlichen Feier. Die Kinder präsentierten dabei stolz Mundartgedichte, selbst geschriebene Gedichte und zum Thema passende Texte.
Auch die Musik kam nicht zu kurz. Unsere Ohren wurden mit volkstümlichen Weisen, aus einem Zusammenspiel von Geige und Harmonika, verwöhnt. Gemeinsam sangen alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer „Fröhliche Weihnacht“, „Snow is falling“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“ – Pia Bachler und Laura Paumann begleiteten uns dabei mit der Gitarre.
Für Abwechslung sorgte das von unserem Nativespeaker einstudierte Kurzmusical „The Chrismas Grinch“, bei dem SchülerInnen der 4a Klasse ausschließlich in englischer Sprache gesprochen und gesungen haben.
Einige Erstklässler stellten uns vor, wie Weihnachten in Lateinamerika gefeiert wird. Dabei kam auch ein Regenstab zum Einsatz, der gleich zum Schneestab umfunktioniert wurde. Wir werden sehen, ob der Stab die ersehnte Wirkung zeigen wird.
Auch der Sport kam nicht zu kurz; die Mädchen der vierten Klasse begeisterten uns mit einer flotten Tanznummer. Eine Akrobatik-Vorführung der Extraklasse präsentierten die Mädchen der dritten Klassen.
Auch auf Tradition wurde bei der Feier nicht vergessen. Ein Krippenspiel der 3b Klasse erinnerte uns daran, wie das Weihnachtsfest zu Stande kam. Es endete mit der Verlesung des Weihnachtsevangeliums.
Zu guter Letzt sprach unser Herr Direktor Nemecek Weihnachtsgrüße aus und entließ die SchülerInnen und LehrerInnen in die wohlverdienten Ferien!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Vorweihnachtsfeier am 23.12.2014
Alles für Kyle – Autorenlesung
Am 19. Dezember 2014 präsentierte die Jungliteratin Jennifer Pruckner in allen Klassen ihr erstes Buch „Alles für Kyle“. Darin geht es um die erste große Liebe und die damit auftretenden Schwierigkeiten.
Anschließend setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den im Buch vorkommenden Teenager-Problemen auseinander und führten interessante Diskussionen mit der Schriftstellerin.
Über den Ausgang der Handlung wird man im Unklaren gelassen. Wäre das nicht ein Grund, das Buch zu lesen?
Gefördert wurde die Veranstaltung vom Land NÖ und Kulturkontakt Austria.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Alles für Kyle – Autorenlesung