Stand: September2023

DMS OSR Josef Nemecek
Schulleiter der NÖMS/NÖSMS und VS Göstling;
Leiter des Schulentwicklungsteams;
Koordinator Wasserschule
Fächer:
Technik und Design (Technisches und Textiles Werken)
Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung*

vLMS Michael Berger, BEd
Leiterstellvertreter;
Mitglied im Schulentwicklungsteam;
Klassenvorstand 4b;
Schulbibliothekar; eLearning Beauftragter;
Buchklubreferent; Lesebeauftragter;
Multiplikator Wasserschule;
Fachkoordinator Mathematik
Fächer:
Mathematik
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Informatik
Digitale Grundbildung
Schultheater
Sprechstunden: Mittwoch, 8.55 – 9.45*

vLMS Ulrike Bachner, BEd
Leiterstellvertreterin; SQA-Koordinatorin;
Klassenvorständin 1a;
Mitglied im Schulentwicklungsteam;
Multiplikatorin Wasserschule;
Beauftragte für Genderkompetenz
Fächer:
Mathematik
Chemie
Physik
katholische Religion
Sprechstunden: Freitag, 8.55 – 9.45*

vVL Marina Bayer, BEd
Stammschule VS Göstling
Fächer:
Sportmittelschule
Lese- und Rechtschreibförderung
Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung*

vRL Claudia Brenn
Klassenvorständin 3a;
Schülerberaterin;
Mitglied im Schulentwicklungsteam
Fächer:
katholische Religion
Ernährung und Haushalt
Biologie und Umweltbildung
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Sprechstunden: Montag, 10.00 – 10.50*

OLMS Brigitte Buder
BO-Koordinatorin; SMS-Koordinatorin;
Mitglied im Schulentwicklungsteam
Fächer:
Mathematik
Bewegung und Sport
Sportmittelschule
Berufsorientierung
Sprechstunden: Dienstag, 10.00 – 10.50*

vLMS Elisabeth Haiden-Svetnicka, BEd
Klassenvorständin 2a
Fächer:
Englisch
Technik und Design (Technisches und Textiles Werken)
Sprechstunden: Dienstag, 8.00 – 8.50*

Prof Esther Hejj-Helmel
Fächer:
Deutsch
Musik
Sprechstunden: Donnerstag, 8.55 – 9.45*

Prof Lara Herb, BEd
Stammschule VS Hollenstein
Fächer:
Sportmittelschule
Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung*

vL Sebastian Lindebner
Multiplikator Wasserschule
Fächer:
Bewegung und Sport
Sportmittelschule
Sprechstunden: Freitag, 8.00 – 8.50*

Prof Petra Maderthaner, BEd
Fächer:
Mathematik
Bewegung und Sport
Sportmittelschule
Kunst und Gestaltung (Bildnerische Erziehung)
Sprechstunden: Freitag, 10.00 – 10.50*

Prof Marcel Pratter
Fächer:
Mathematik
Physik
Informatik
Digitale Grundbildung
Sprechstunden: Freitag, 8.00 – 8.50*

Prof Julia Punzengruber, BEd
Fachkoordinatorin Deutsch;
Multiplikatorin Wasserschule
Fächer:
Deutsch
Biologie und Umweltbildung
Sprechstunden: Montag, 10.55 – 11.45*

vLMS Bernadette Ruspekhofer, BEd
Fächer:
Deutsch
Bewegung und Sport
Sprechstunden: Mittwoch, 8.00 – 8.50*

Prof Melanie Scharnreitner, MEd, BEd
Fächer:
Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung
Geographie und wirtschaftliche Bildung
Kunst und Gestaltung (Bildnerische Erziehung)
Sprechstunden: Dienstag, 8.55 – 9.45*

vLMS Barbara Schnabel
Fachkoordinatorin Englisch
Fächer:
Englisch
Ernährung und Haushalt
Sprechstunden: Freitag, 10.00 – 10.50*

Prof Karin Seis, BEd
Klassenvorständin 4a; Schulbuchreferentin;
Multiplikatorin Wasserschule;
Instagram-Beauftragte
Fächer:
Mathematik
Kunst und Gestaltung (Bildnerische Erziehung)
Technik und Design (Technisches und Textiles Werken)
Sprechstunden: Freitag, 8.55 – 9.45*

Prof Maga. Stefanie Stix
Klassenvorständin 2b
Fächer:
Englisch
Bewegung und Sport
Biologie und Umweltbildung
Sprechstunden: Donnerstag, 10.00 – 10.50*

vLMS Maga. Barbara Susnik-Leichtfried, BA
Fächer:
derzeit im Karenzurlaub
Sprechstunden: —–

SOL Petra Ruprecht, BEd, MA
Beratungslehrerin
Fächer:
Beratungslehrer betreuen im schulischen Umfeld Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in Situationen, die sie alleine nicht bewältigen können (Aggressivität, Lernschwierigkeiten, Schulverweigerung, Suchtverhalten, aber auch Rückzug und Kontaktschwierigkeiten).
Die konkrete Arbeit des Beratungslehrers basiert auf der Möglichkeit des pädagogischen Intervenierens und der Vernetzung mit schulischen und außerschulischen Einrichtungen.
Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung
unter 0664 3812459
*Eltern, die in eine Sprechstunde kommen möchten, müssen sich vorher telefonisch anmelden, um sicher zu gehen, dass der betreffende Lehrer bzw. die betreffende Lehrerin anwesend ist!
Tel. Lehrerzimmer: 07484/2295 11 bzw. Tel. Direktion: 07484/2295