Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
April 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3131. März 2025 11. April 2025 22. April 2025 33. April 2025 44. April 2025 55. April 2025 66. April 2025 77. April 2025 88. April 2025 99. April 2025 1010. April 2025 1111. April 2025 1212. April 2025 1313. April 2025 1414. April 2025 1515. April 2025 1616. April 2025 1717. April 2025 1818. April 2025 1919. April 2025 2020. April 2025 2121. April 2025 2222. April 2025 2323. April 2025 2424. April 2025 2525. April 2025 2626. April 2025 2727. April 2025 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025 SJ 2014/15
- Schulschlussfeier 2015
- Schulwallfahrt zum Schrothleitner – Wetterkreuz
- Workshop „Teens go HTL“
- Waldjugendspiele – Landesfinale 2015
- Lernhilfebörse 2015
- Schulabschlusswandertag der 4. Klasse
- Wandertag der 1. Klassen
- Hartheim – Mauthausen
- Besuch der 2. Klassen in Wildalpen
- Wasserjugendspiele in Purgstall
- Festessen 3a
- Waldjugendspiele 2015
- leseBAUSTEINE
- Festessen der 3b Klasse
- Spooked – Englisches Theater im Turnsaal
- Begabungskompass – Potenzialanalyse – BIZ St. Pölten
- Girls Day 2015
- BO Gütesiegelverleihung
- English Olympics 2015
- Lesekisten
- Gewaltprävention und Selbstverteidigung 3ab
- Lesenacht 1a
- Österlicher Genuss für die Feiertage
- Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule
- Diabetesvortrag
- Bewerbungsseminar Fit for Job 2015
- Faschingdienstag 2015
- Schneemannwochen
- Frag Jimmy – eine Aktion der Wirtschaftskammer
- Miteinander – Füreinander
- Vorweihnachtsfeier am 23.12.2014
- Alles für Kyle – Autorenlesung
- Weihnachtspost in alle Welt
- Backen im Advent
- Adventfeier am 11.12.2014
- Brauchtumspflege
- Tag der offenen Tür für die Volksschüler
- Adventkranzweihe
- Bildungsmeile – Betriebsbesichtigungen
- Projekt Lesecoaches
- Folkmusik und Instrumentenkunde
- Natur vor der Haustür
- Lehrausgang RAIBA
- Tag der offenen Tür
- Projekt Sozialpädagogik
- Berufspraktische Tage
- Landesmuseum St.Pölten und Stift Melk
- BO Exkursion – Hohenlehen
- Wienwoche 4a
- Exkursion der 4a am 25.9.2014
- Wandertag der 1. Klassen
- Wandertag der 2a und 2b
- Unsere Erstklassler im Schuljahr 2014/15
- Auch dieses Jahr
Archiv der Kategorie: Aus dem Schuljahr 2014/15
Tag der offenen Tür für die Volksschüler
Am 1.12.2014 fand der Tag der offenen Tür für die Schülerinnen und Schüler der Sprengelvolksschulen VS Göstling, VS St. Georgen am Reith, VS Wildalpen sowie für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Palfau und des Berechtigungssprengels der VS Lunz statt. 24 Kinder – viele davon mit ihren Eltern – sind unserer Einladung gefolgt.
Unsere Gäste wurden mit einem Tanz – vorgeführt von den Mädchen der 4. Klasse – empfangen. Im Anschluss daran durften alle am Turnunterricht der 1. Klassen teilnehmen. In der 2. Stunde wurden im E-Unterricht Weihnachtskarten mit englischem Text angefertigt und Übungen am Smartboard im D-Unterricht absolviert.
Nach einer Stärkung in der 10-Uhr-Pause mit Germteigkrampussen – gefertigt im EH-Unterricht der 2. Klassen – ging es weiter mit einem Schulrundgang mit Informationen zur Aufnahme in die Sportmittelschule und dem Besuch der BU-Ecke. Den Abschluss des 4-stündigen Besuches in der NNÖMS Göstling bildeten acht Versuchsstationen im neuen NaWi-Saal. Die Gäste wurden bei den einzelnen Stationen von Schülerinnen und Schülern der 2., 3. und 4. Klassen betreut!
Ein besonderer Dank gilt den Lehrerinnen und Lehrern, die die Veranstaltung vorbereitet haben, den Eltern, die die Kinder gebracht haben und den DirektorInnen, die den Schülern frei gegeben haben!
Wir würden uns freuen, wenn wir euch alle im nächsten Schuljahr bei uns als Schüler begrüßen dürften!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür für die Volksschüler
Adventkranzweihe
Adventkranzweihe, am 28.11.2014 – Weihnachten in aller Welt
Der Advent ist da, um ein wenig stiller, ruhig und achtsamer zu werden und auch den eigenen Blickwinkel wieder zu weiten. So steht dieses Jahr die Adventzeit in der NNÖMS Göstling unter dem Thema „Weihnachten in aller Welt – wie Menschen anderswo das Weihnachtsfest feiern“. In den Religionsstunden wird dazu auf verschiedenste Weise gearbeitet. Teile davon werden dann bei den Adventfeiern vorgestellt. So wurden auch bei der Adventkranweihe afrikanische Tücher, Trommeln und Sprichwörter präsentiert. Besonders folgendes afrikanische Sprichwort soll uns nachdenklich stimmen und einen Anstoß geben, auch in Europa die Vorbereitungszeit auf Weihnachten möglichst stressfrei zu gestalten:
„Gott hat den Europäern die Uhr gegeben
und den Afrikanern die Zeit.“
In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Adventzeit und bedanken uns bei unserem Pfarrer Josef Hahn für die Segnung der Adventkränze!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Adventkranzweihe
Bildungsmeile – Betriebsbesichtigungen
Die Schüler/innen der 3. Klassen besuchten am Do. 27.11.2014 im Rahmen der Bildungsmeile zwei ganz unterschiedliche Betriebe, die Fa. Mosser und die Fa. Steinecker in Randegg.
Bildungsmeile – Was ist das?
Das sind Aktionstage, an denen Schüler, Jugendliche und Eltern die Möglichkeit erhalten, sich die Betriebe, in denen Lehrlinge ausgebildet werden, vor Ort anzuschauen.
Wir haben mit den 3. Klassen diese Möglichkeit wahrgenommen und diese beiden Betriebe besichtigt.
Die Schüler zeigten in beiden Betrieben sehr großes Interesse und informierten sich sehr genau über die jeweiligen Lehrberufe (Fa. Steinecker – Einzelhandelskaufmann/frau und Schneidermacher/in; Fa. Mosser – Holztechniker/in, Elektrotechniker- und Metalltechniker/in).
Das „Highlight“ für die Mädchen war sicher die Brautabteilung bei der Fa. Steinecker, aber auch die rasche, qualitative Erzeugung von Leimbindern der Fa. Mosser konnte die Schüler/innen faszinieren.
Somit war es für alle ein wirklich sehr informativer BO-Vormittag mit vielen neuen Eindrücken.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Bildungsmeile – Betriebsbesichtigungen
Projekt Lesecoaches
Ein neues Projekt zur Förderung der Leseleistung einiger Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen wurde an der NNÖMS Göstling von der Deutsch-Lehrerin Bernadette Heim und vom Schulbibliothekar Michael Berger ins Leben gerufen.
Freiwillige „Lesecoaches“ aus der 4. Klasse lesen ab sofort an vier Tagen in der Woche für jeweils ca. 10 bis 15 Minuten vor dem Unterricht gemeinsam mit den Schülern der 1. Klassen. Herzlichen Dank für eure Bereitschaft zur Hilfe!
Sowohl die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse als auch ihre Lesecaoches sind mit Begeisterung bei der Sache!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Projekt Lesecoaches