Archiv der Kategorie: Archiv

1. Klassensprechersitzung 2025

Am Montag, 6.10.2025 fand um 10 Uhr die 1. Sitzung der Klassensprecher im Schuljahr 2025/26 statt. Alle Klassensprecher und ihre Stellvertreter besprachen mit Direktor Josef Nemecek und seinen Stellvertretern Michael Berger und Ulrike Bachner wichtige Anliegen des Schullebens und brachten ihre Wünsche und Anregungen zum Ausdruck.

Der erste Programmpunkt war die Wahl des Schulsprechers! Das Vertrauen seiner KlassensprecherkollegInnen erhielt Roman Teufel aus der 4b. Zu seiner Stellvertreterin wurde Romy Felzmann – ebenfalls aus der 4b – gewählt. Direktor Josef Nemecek gratulierte beiden zu ihrer Wahl.

Die Klassensprecher diskutierten über ihre Wortmeldungen beim ersten Treffen im heurigen Schuljahr sehr angeregt und erste Umsetzungsmöglichkeiten werden bis zum nächsten geplanten Zusammentreffen überdacht.

Auf ein erfolgreiches neues Schuljahr und gute Zusammenarbei in der Schulpartnerschaft.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für 1. Klassensprechersitzung 2025

Messe Schule und Beruf in Wieselburg 2025

Am Freitag, 26. September 2026 besuchten die Klassen 3a, 4a und 4b die Berufsorientierungsmesse „Schule & Beruf“ in Wieselburg. Zahlreiche weiterführende Schulen aus Niederösterreich sowie viele regionale und überregionale Betriebe präsentierten sich dort mit Informationsständen und Anschauungsmaterialien.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den vielfältigen Bildungs- und Berufsmöglichkeiten. Besonders rege nahmen sie an den Workshops der Landesberufsschulen teil, bei denen sie praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen konnten.

Die Klasse 3a beteiligte sich zusätzlich an einer Messe-Rallye, bei der sie spielerisch Informationen sammelte und mit den Ausstellerinnen und Ausstellern ins Gespräch kam.

Der Besuch der Messe war ein gelungener Beitrag zur Berufsorientierung unserer Schule und bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Impulse für ihre zukünftige Schul- und Berufswahl.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Messe Schule und Beruf in Wieselburg 2025

Schulschlussfeier 2025

Am Donnerstag, 26.6.2025 begann pünktlich um 10 Uhr die diesjährige Schulschlussfeier mit einem „Feiawerk“ – einem Song, dargeboten vom Singworkshop unter der Leitung von Karin Seis und Esther Hejj-Helmel.

Direktor OSR Josef Nemecek konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter die Obfrau des Schulausschusses Gabriele Prosini, die Obfrau des Vereins der Freunde der SMS Monika Zettel sowie die neu gewählte Obfrau des Elternvereines Regina Jagersberger begrüßen. Auch OSR Karl Aichmayer und die ehemaligen Kolleginnen Marta Kupfer und Monika Staudinger gaben uns wieder die Ehre. Besonders begrüßt wurden natürlich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit ihren Eltern.

Nach der Überreichung der Bohrmaschinenführerscheine an die Schülerinnen und Schüler der 3a und der Urkunden des Bewerbes „Känguru der Mathematik“ gab es eine weitere Darbietung der Mädchen des Singworkshops mit dem Lied „You belong with me“.

Weiter ging es mit der Ehrung der fleißigsten Leser (Leseprogramm Antolin) und der Überreichung der ICDL-Zertifikate.

Sportlich folgte ein Tanz der Mädchen der 1. Klasse, bevor die Burschen des Singworkshops „Teenage dirtbag“ zum Besten gaben.

Die Siegerehrung des SMS-6-Kampfes nahmen die Sportlehrer unter der Leitung von SMS-Koordinatorin Brigitte Buder vor.

Die Entensuche im Schulhaus endete für Emely Mühlböck mit dem Hauptpreis.

Im Anschluss daran wurde Herr Sebastian Lindebner von den Schülerinnen und Schülern der 1a und 3a verabschiedet – er wird im nächsten Jahr an der MS Gaming unterrichten. Ein Singworkshop Special mit dem Titel „Valerie“ (der Name der Tochter von Herrn Lindebner) beendete vorerst die Verabschiedung.

Schwungvoll und akrobatisch ging es mit dem Cheerleader Tanz der Mädchend er 3. Klassen weiter.

Nach der Ehrung der 45 ausgezeichneten Erfolge wurden Florian Schiefersteiner (2a) und Armin Haider (4a) für ihre besondere Leisung (nur Sehr gut im Zeugnis) besonders hervorgehoben.

Auch die SMS-Koordinatorin Brigitte Buder und DMS OSR Josef Nemecek verabschiedeten Kollegen Lindebner im Namen aller Lehrerinnen und Lehrer und dankten für seine 9-jährige engagierte Tätigkeit an der SMS Göstling.

Eine Schuplattler-Einlage eröffnete die Verabschiedung der 4. Klasse – musikalisch begleitet von Florian Schiefersteiner, Jonas und Tobias Jagersberger. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich persönlich bei allen Lehrerinnen und Lehrern mit selbst gezogenen Pflanzen, die sie in selbst gemachten Töpfen mit persönlichen Worten überreichten. Im Anschluss daran verabschiedeten Klassenvorständin Claudia Brenn und ihre Stellvertreterin Brigitte Buder die Schulabgänger mit persönlichen Worten.

Den von allen KollegInnen signierten Ball musste Kollege Lindebner erst fangen – die Schüler machten es ihm dabei nicht leicht! :)

Mit den Wünschen für schöne und erholsame Ferien verabschiedete DMS OSR Josef Nemecek alle Schüler in die wohlverdiente Auszeit.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2024/25 | Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2025

Workshop Blütenpapier

Workshop „Schönes aus handgeschöpftem Blütenpapier“ – Kreativität trifft Natur 

In der Abschlusswoche fand der Workshop „Schönes aus handgeschöpftem Blütenpapier“ statt. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen hatten die Gelegenheit, in die Kunst des Papierschöpfens einzutauchen – mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit, Kreativität und der Schönheit der Natur. 

Unter der Anleitung von Elisabeth Haiden-Svetnicka entstanden aus Altpapier, Wasser und gepressten Blüten kunstvolle, individuelle Papierstücke. Die Teilnehmenden lernten nicht nur, wie man Papier selbst herstellt, sondern auch, wie man es anschließend zu dekorativen Karten, kleinen Heften oder Geschenkverpackungen weiterverarbeitet. Besonders begeistert waren die Schüler*innen von der Möglichkeit, Naturmaterialien einzubinden und so einzigartige Farben und Muster zu erzielen. Es war beeindruckend, mit wie viel Begeisterung und Kreativität gearbeitet wurde! 

Am Ende des Tages hielten die Schüler*innen voller Stolz ihre selbstgeschöpften Papierkunstwerke in Händen. Die Freude über die gelungenen Ergebnisse war groß – jedes Stück ein Unikat, das mit viel Liebe zum Detail entstanden ist. 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2024/25 | Kommentare deaktiviert für Workshop Blütenpapier