SMS-7-Kampf Riesentorlauf

Am Dienstag, dem 17. März 2015, gelangte der zweite gemeinsame Bewerb im Rahmen unseres SMS-7-Kampfes zur Austragung. Auf dem Hochkar, Piste Draxlerloch, bot sich unseren SMS-SchülerInnen die einmalige Gelegenheit, sich im alpinen Schirennlauf intern zu messen. Auf dem Programm stand ein Riesentorlauf, der von Sebastian BRANDL und Martin SCHEUCHEL (unseren Cheftrainern persönlich) äußerst fair ausgeflaggt wurde. Überdies waren beide als Chefzeitnehmer wesentlich daran beteiligt, dass dieses Schirennen zur vollsten Zufriedenheit aller durchgeführt werden konnte. Herzlichen Dank beiden phänomenal engagierten Herren!!!

Bei fast phänomenalen äußeren Witterungsbedingungen – strahlender Sonnenschein, phänomenale Piste, aber leider einigermaßen windig – entwickelte sich dieser zweite interne Vergleichskampf zu einem äußerst spannenden Rennen. Der Kurs verlangte besonders unseren ungeübteren SchiläuferInnen einiges ab. Nichtsdestotrotz bewältigten fast alle SchülerInnen beide Läufe, von denen der jeweils schnellste in die Wertung kam, mit Bravour. Lediglich ganz wenige Schüler machten unfreiwillig Bekanntschaft mit dem relativ harten Untergrund. Zwei Schüler allerdings schafften das „große Kunststück“ und kamen leider nicht in die Wertung, weil sie bei beiden Läufen eine „Brez’n rissen“.   „Tja, sometimes s… happens!“

Die Mädchen bzw. Knaben der 1B und 2B sowie die Mädchen bzw. Knaben der 3B und 4A wurden jeweils gemeinsam gewertet.

Jetzt aber zu den sicherlich schon mit Spannung erwarteten Detailergebnissen dieses SMS-Riesentorlaufes , die hier abrufbar sind.

 Johann KARL, SMS–Koordinator

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für SMS-7-Kampf Riesentorlauf

Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule

Biodiversität erleben, erforschen, erhalten

Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b nehmen dieses und nächstes Schuljahr an dem Sparkling Science Projekt „Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule“ unter der Leitung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) teil.

Frau DI Kristina Plenk , Wissenschaftlerin an der BOKU, besuchte uns in Göstling/Ybbs, um die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b in das Projekt einzuführen. In diesem Schuljahr wird das Vorkommen von Wildbienen und Igel erhoben. In fünf Gärten rund um unsere Schule brachten wir gemeinsam mit Frau DI Plenk Wildbienenhotels an. Außerdem legten wir in jedem Garten den Platz für den Igeltunnel fest. Weitere sechs Gärten werden von den Schülerinnen und Schülern selbständig betreut. Vielen Dank an alle Gartenbesitzer, die ihren Garten für die jungen „Forscher“ zur Verfügung stellen.

Genauere Informationen erhält man auf der Projekthomepage   http://naturvorderhaustuer.boku.ac.at/ .

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule

SMS 7 Kampf Langlauf

Am Dienstag, dem 3. März 2015, gelangte das SMS–7–Kampf–Langlaufrennen zur Austragung. Das ansprechende Wetter beeinflusste offensichtlich auch die sportlichen Leistungen vieler unserer SMS–SchülerInnen, die mit Feuereifer am Werke waren. Selbst diejenigen, welche die Langlaufschi in dieser Wintersaison noch nie oder nur sehr selten angeschnallt hatten, wuchsen sprichwörtlich über sich selbst hinaus.

Rund um das Bauernhaus Ablass, auf der wunderschönen Panoramaloipe Hochreith, war eine „Hausrunde“ im klassischen Stil zu absolvieren. Lediglich die Knaben der 3B und 4A mussten darüber hinaus noch eine kleine Zusatzschleife bewältigen.

Die Schneebedingungen waren alles andere als einfach (feuchter, eher langsamer und saugender Schnee) und verlangten daher unseren AthletInnen alles ab: „Des woa heit ziemli zach!“ Als Belohnung gab es für alle Aktiven im Anschluss an ihr Rennen einen äußerst leckeren Früchtetee, der den vergossenen Schweiß schnell wieder kompensierte – serviert vom „Oblossabuam“ Wolfgang ZETTEL persönlich. Ihm und seinem Papa, unserem „Loipenguru“ Ernest ZETTEL, gebührt ein herzliches Dankeschön dafür, dass sie in hervorragender Art und Weise alles mustergültig für dieses Langlaufrennen vorbereitet hatten!

Danke auch unseren Langlauf–Rennlauftrainern Melanie ROSENEDER und Berthold SCHREFEL für die vorbildliche, zusätzliche Betreuung unserer SchülerInnen!

Nun aber zu den Ergebnissen. In vielen Fällen ging es wirklich äußerst knapp her!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für SMS 7 Kampf Langlauf

Diabetesvortrag

Leider wurde bei unserer Schülerin Sophie Jagersberger vor einigen Wochen Diabetes Typ I diagnostiziert. OA Dr. Rudolf Paumann vom Landesklinikum Mostviertel in Scheibbs war am Montag, den 2.3.2015  2 Stunden bei uns an der Schule um Schülern und Lehrern über diese Krankheit zu berichten.

Wir erfuhren Genaueres über die Wirkung des Insulins im Körper, das bei gesunden Menschen von der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Sophie muss vor jeder Mahlzeit genau überlegen und berechnen wie viel Insulin sie spritzen muss. Sie assistierte Dr. Paumann beim Zuckermessen an einigen „freiwilligen Opfern“ und zeigte uns ihre Spritze (Insulin-Pen), die sie immer bei sich haben muss.

Wichtig war OA Dr.Paumann auch, uns darüber aufzuklären, wie sich eine mögliche Über – oder Unterzuckerung äußert und was in so einem Fall zu tun ist.

Wir danken für den informativen Vortrag.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Diabetesvortrag