Wasserjugendspiele in Purgstall

Zum wiederholten Mal nahm die NMS Göstling, diesmal vertreten durch die beiden dritten Klassen, in Begleitung ihrer Klassenvortände Josef Schornsteiner und Michaela Lengauer an dieser Veranstaltung teil.

So wie jedes Jahr galt es verschiedene Stationen aufzusuchen und die dort gestellten Fragen zu beantworten. Verschiedenste Themenbereiche galt es zu bewältigen – Fragen zu geographischen Themen, musikalische und biologische Aufgaben und auch Übungen im Bereich der Ersten Hilfe galt es zu lösen. Dabei konnte die 3b ihr Geschick und auch ihre ausgezeichnete Teamarbeit unter Beweis stellen und erreichte den ausgezeichneten 2.Platz. Aber auch die Schülerinnen und Schüler der 3a gaben ihr Bestes und landeten im guten Mittelfeld.

Danach stand noch ein Besuch der Landesausstellung in Neubruck auf dem Programm, der den Schülerinnen und Schülern viel Wissenswertes über ihre Heimat vermittelte.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Wasserjugendspiele in Purgstall

Festessen 3a

Die Schülerinnen und Schüler der 3a luden zu ihrem Festessen ihre Lehrerinnen Michaela Lengauer und Ulrike Bachner ein. Routiniert bereiteten unsere Jungköchinnen und Jungköche ein 3 Gänge Menü zu.

– Garlic Soup and selfmade Croutons
– Käseschnitzel, Reis, Frühlingssalat
– Omeletts mit frischen Erdbeeren

Radieschen, Thymian, Schnittlauch und Zitronenmelisse konnten bereits aus unserem Schulhochbeet geholt werden.

Ein großes Lob gab es  von allen Lehrerinnen für das vortrefflich zubereitete Menü.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Festessen 3a

Waldjugendspiele 2015 – Presse

 

NÖN 21 2015 Waldjugendspieleaus den „NÖN“

Bezirksblätter Waldjugendspiele

aus den „Bezirksblättern“

Veröffentlicht in Presseartikel 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2015 – Presse

Waldjugendspiele 2015

Am 13. Mai 2015 fanden für uns die schon sehnlich erwarteten Waldjugendspiele des Bezirkes Scheibbs im Almgebiet Hochbärneck statt.

Unser Team konnte sich bei den sieben Stationen auszeichnen, wobei vor allem die Zusammenarbeit in der Gruppe und das Einbinden aller Schülerinnen und Schüler hervorragend klappte. Wie immer war Wissen über den Wald, seine Bedeutung und die darin vorkommenden Pflanzen und Tiere von großer Wichtigkeit. Aber auch Schätzvermögen und Geschicklichkeit waren gefragte Eigenschaften!

Bestens vorbereitet von ihrer BU-Lehrerin Claudia Brenn konnten unsere Zweitklassler mit 255 Punkten den Sieg für die NNÖMS Göstling erringen! Wir gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!

Am 25.6. können unsere Schüler Ihr Wissen und Können beim Landesfinale in Gföhl unter Beweis stellen!

Abgerundet wurde der erfolgreiche Tag mit einem Besuch der NÖ Landesausstellung im Schloss Neubruck.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2015