Archiv der Kategorie: Archiv

KiJuBu-Festival

Kinder- und Jugendbuchfestival in St. Pölten

Am 10. November durften unsere Erstklässler mit den Begleitlehrern Clemens Holzinger, Esther Hejj-Helmel und Stefanie Stix bei der Lesung von Christoph Mauz teilnehmen.  Der Schriftsteller ist besonders beliebt als Vortragender. Seine Lesungen für Kinder und Erwachsene führen ihn in den ganzen deutschsprachigen Raum und garantieren für Lachstürme. Seit 2015 ist Mauz auch der künstlerische Leiter des Kinder- und Jugendbuchfestivals KiJuBu in St. Pölten.

Nach diesem tollen Programmpunkt bewunderten wir noch im Haus der Natur Niederösterreichs Flora und Fauna.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für KiJuBu-Festival

Schul – und Berufsinformationsabend am 10.11.2022

Beim von BO-Koordinatorin Brigitte Buder, Schülerberaterin Claudia Brenn und Michael Berger mustergültig vorbereiteten Schul- und Berufsinfoabend an der Sportmittelschule Göstling an der Ybbs präsentierten sich 11 Schulen und 15 Firmen mit großem Engagement den Schülerinnen und Schülern. Zusätzlich zu unseren Schülerinnen und Schülern und deren Eltern haben sich auch interessierte Besucher der NÖMS Lunz am See und NÖMS Hollenstein über ihre Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten informiert.

Die Schülerinnen und Schüler lernten die Ausbildungsschwerpunkte der unterschiedlichsten Schulen (BBS-Weyer HLW/HLT/HF, BIGS-Gaming, BORG-Scheibbs, HAK/HAS/TZW-Waidhofen/Ybbs, HLUW-Yspertal, HTL-Waidhofen an der Ybbs, BRG-Waidhofen an der Ybbs, LFS-Unterleiten, LFS-Hohenlehen, FSB-Gleiß und PTS-Scheibbs) kennen.

Über die Lehre und die Aufstiegsmöglichkeiten der dualen Berufsausbildung informierten die anwesenden Firmen (Tischlerei Pöchhacker Alfred GmbH, Ing. Gusel GmbH Bauunternehmungen – Zimmerei, Ing. Geischläger GmbH Bauunternehmung, Tischlerei Mayr, Leichtfried Dachdeckerei und Spenglerei GmbH & Co KG, Gasthof Hammerwirt, Joschi Hochkar GmbH, Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH, Spar Lengauer Markt, Kraftcom e.U. Internet-Telekom-EDV-Elektro-Service, Bäckerei Patrick Kronsteiner, Friseursalon Schnittstelle Inge Aigner, Rauchfangkehrermeisterbetrieb Stangl – Markus Waschenegger, Autohaus Berger und H & S Dentaltechnik GmbH).

Mit großer Spannung erwarteten die Jugendlichen die Verlosung der – von den Firmen zur Verfügung gestellten – tollen Preise.

1. Preis: E-Scooter (Natalia Zagrean)
2. Preis: Hoverboard (Linda Kraft)
3. Preis: Bluetooth Lautsprecher (Timo Wickl)

Vielen Dank an alle Aussteller für das Engagement und die Bereitschaft unsere Jugendlichen bei der Berufswahl zu unterstützen.

Am Buffet, welches von den Schülerinnen und Schülern der 2a mit Begeisterung betreut wurde, konnten Eltern, Schüler und Aussteller liebevoll von den Schülerinnen und Schülern der 2a mit Unterstützung der 3a unter Anleitung von Claudia Brenn und Barbara Schnabel zubereitete Köstlichkeiten genießen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Schul – und Berufsinformationsabend am 10.11.2022

Energie, Klima & ich

Am 7.11. nahmen die beiden 4. Klassen an einem Workshop der EVN teil um sich aus aktuellem Anlass bewusst zu werden, wie viel Energie wir verbrauchen, wie das mit dem Klima zusammenhängt und wie wir CO2 im Alltag einsparen können.

Mithilfe des CO2– Rechners konnte sich jede Schülerin und jeder Schüler mit ihrer/seiner Familie daheim ausrechnen, wie viel CO2 durch den eigenen, momentanen Lebensstil verursacht wird. Die Schülerinnen und Schüler wurden für verantwortungsvolles Konsumieren in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Ernährung, Kleidung und Hobbys sensibilisiert.

Bei der Energie-Challenge formulierte jede Schülerin und jeder Schüler am Ende einen Vorsatz, wie in den nächsten 2 Wochen Energie gespart werden kann.

Ergebnis

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Energie, Klima & ich

Schwimmtage 1ab 2022

Von Montag 17.10. bis Donnerstag 20.10.2022 fanden in den beiden 1. Klassen die Schwimmtage im Hallenbad Scheibbs statt.

In Begleitung von Frau Buder, Frau Maderthaner und Herrn Lindebner konnten die Schüler/innen viele verschiedene Bewegungserfahrungen im Wasser sammeln. Neben dem Erlernen und Verbessern der Schwimmstile Brustschwimmen, Kraulen und Rückenschwimmen wurden ebenso Sprünge verschiedenster Art und das Tauchen intensiv geübt.

Auch das Spielen im Wasser war ein großes Thema, und somit kam auch der Spaßfaktor für die Schüler/Innen nicht zu kurz.

Danke an die Schüler/Innen für ihr großes Engagement und ihre Lernbereitschaft. Es waren vier lehrreiche und abenteuerliche Tage.

Ein großer Dank gilt auch der Firma Daurer und der MO Linie für den sicheren Transport zum Bad und retour.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Schwimmtage 1ab 2022