SMS Wandertag 3b und 4b am 17.6.2021

Wandertag der SMS–SchülerInnen der 3b und 4b mit ihren SMS–BegleitlehrerInnen Brigitte BUDER, Marina BAYER und Johann KARL!

  • Einen Wandertag führt man durch, um sich körperlich zu ertüchtigen. Hier dazu die nackten Zahlen und Fakten vom Donnerstag, 17. Juni 2021:

Abmarsch:          08:34 Uhr Parkplatz Weitental (840m), Lackenhof am Ötscher

Rückkunft:          16:10 Uhr SMS Göstling an der Ybbs

Wegstrecke:         Riffelsattel (1.283m) / Jagdhaus Spielbichler (927m) / Ötschergräben / Mirafall / Schleierfall / Raststation „Ötscherhias“ (681m) / Gut Hagen (833m) / Mitterbach (783m) / Zellerrain (1.121m) / Lunz am See / Göstling an der Ybbs

Wetter:                Ungetrübter Sonnenschein, Temperaturen um heiße 28 Grad

  • Einen Wandertag führt man aber auch deswegen durch, um sich geistig emotional zu ertüchtigen. Die enorm wichtige soziale Komponente sollte WEIT  über die sportliche gestellt werden:

Gemeinsames Busfahren!
Gemeinsames Wandern in wunderschöner Natur!
Gemeinsames, ungezwungenes Plaudern und Fachsimpeln miteinander!
Gemeinsames Schimpfen und Fluchen über den steilen Anstieg bzw. Abstieg!
Gemeinsames Bestaunen von Wasserfällen!
Gemeinsames Essen, Trinken und Eislutschen!
Gemeinsames Verschnaufen an schattigen Plätzen!
Gemeinsames Schwitzen!
Gemeinsames Abkühlen der Füße im eiskalten Wasser!
Gemeinsames „Schießen“ von Erinnerungsfotos!
GEMEINSAM  STATT  EINSAM!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für SMS Wandertag 3b und 4b am 17.6.2021

WANDERTAG der Sportklassen 1b und 2b am 15.06.21

Bei traumhaftem Wetter und in Begleitung von Fr. Petra Maderthaner und Hrn. Sebastian Lindebner fuhren wir am Dienstag, den 15. Juni 2021 um 8:00 Uhr von der MS Göstling nach Hollenstein auf den Königsberg – Bauernhaus Hochschlag.

Von dort wanderten wir vorbei an der Kitzhütte zum Gipfelkreuz auf die Turnhöhe. Nach einer erholsamen Rast und Gipfeljause ging es weiter über die Vierhütte zur Siebenhütte. Hier wurden wir von den Haltersleuten freundlich empfangen und kulinarisch verwöhnt. Wir verbrachten die restliche Zeit auf der Alm mit Spiel und Spaß bevor wir den Abstieg über den Ebnerbrand, das Kurzeck und das Zwickelreith zurück zur Schule antraten.

Es war ein gelungener Tag!

Wir möchten uns für das gute und disziplinierte Verhalten sowie die Wanderfreude und den Ehrgeiz unserer Schülerinnen und Schüler bedanken!

Petra Maderthaner und Sebastina Lindebner

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für WANDERTAG der Sportklassen 1b und 2b am 15.06.21

Erste-Hilfe-Kurs der 4a und 4b

Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen konnte der Erste-Hilfe-Kurs in der 4a und 4b auch im heurigen Schuljahr stattfinden. 

Die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer, viel Geschick und Einfühlungsvermögen bei der Sache. Theoretische Grundkenntnisse wurden ebenso vermittelt wie das Anlegen von Verbänden, die richtige Lagerung der Notfallpatienten, Beatmung, Herzmassage und vieles mehr. 

Gefestigt wurde das erlernte Wissen im „distance learning“. 

Herzlichen Dank an Frau Kollegin Monika Staudinger für die Leitung des Kurses und an unsere beiden Kolleginnen Magdalena Reiter und Petra Maderthaner für die tatkräftige Unterstützung bei der Abhaltung des Erste-Hilfe-Kurses 

Das motivierte Arbeiten aller lässt darauf schließen, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht zu jenen gehören, die bei Notfällen wegschauen, sondern beherzt helfen und Leben retten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Erste-Hilfe-Kurs der 4a und 4b

Backen im Werkunterricht

Am 23. März durften die Regelschüler der 1b gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Seis die Schulküche erkunden. Nach einer Einweisung in die Küchenhygiene – die Kinder haben regulär erst in der zweiten Klasse Kochen – wurden drei verschiedene Muffinsorten gebacken. Während der Backzeit nutzten die Kinder die Zeit um Osteraquarelle zu malen. Am Ende der dreistündigen Einheit wurden die Muffins verziert und Corona konform mit viel Abstand verkostet.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Backen im Werkunterricht