Sommersportwoche Faak 3ab

Am Sonntag, 9. 6.  war es endlich soweit! Die 31 SchülerInnen der 3. Klassen starteten ihre Sportwoche in Faak am See. Familie Lutschounig war euch heuer wieder Quartiergeber. Erstmals wurde das Mittag- und Abendessen im Gasthof Populari eingenommen, was von den Kindern und Lehrern sehr gut angenommen wurde.

Bei folgenden Sportarten konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen: Tennis, Kajak und Klettern. Aufgrund der erstaunlich guten Witterungsbedingungen konnte das Programm planmäßig durchgeführt werden.

Zusätzlich wurden kleine Radtouren und Wanderungen (Burgruine Finkenstein, Aussichtswarte Tabor) gemacht. Die Freizeit nutzten die Schüler um Beach-Volleyball, Badminton und Fußball zu spielen. Da der Wettergott es recht gut mit uns meinte, konnten wir auch Zeit im Seebad bzw. bei Bootsfahrten verbringen.

Die Lehrer sowie die ansässigen Trainer waren vom Engagement und der Bewegungsfreude der Kinder sehr begeistert.

Die Sportwoche wurde mit einem Besuch beim legendären Bauernmarkt beendet.

Alle Ziele, die wir uns für die Sportwoche gesetzt hatten (Kameradschaft, Ordnung, Pünktlichkeit, Anpassungsfähigkeit) wurden von den Schülern voll umgesetzt!! 

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Sommersportwoche Faak 3ab

Gangnam Style

Im SHS-Unterricht der 1b und 2a studierten die Mädchen unter der Anleitung von HOL Michaela Bachler einen Tanz ein.

Die Mädchen der ersten Klasse sind am Foto. Das Video (leider zum Teil Gegenlicht) könnt ihr euch hier anschauen!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Gangnam Style

Waldjugendspiele

Wir haben zwar nicht gewonnen – wir haben den undankbaren 4. Platz erreicht – aber sind trotzdem in der Zeitung!

aus den „NÖN“

Veröffentlicht in Presseartikel 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele

Kunst traf Kulinarik

Am 1. und 2. Juni traf Kunst Kulinarik und fast ganz Göstling war auf den Beinen, um bei  diesem Treffen dabei zu sein. Für jeden war etwas dabei, und alles von den SchülerInnen selbst gemacht. Der Rundgang durch die Ausstellungsräume mit kreativen Zeichnungen und gelungenen Werkstücken von Handtaschen über Hauben bis zu Tischleuchten, Keramikartikeln und Krippen konnte mit Schmankerln aus der Küche seinen Ausklang finden.

Die SchülerInnen von der ersten bis zur vierten Klasse beteiligten  sich an ihren unterrichtsfreien Tagen mit Freude und viel Engagement an diesem Schulprojekt. Herzlichen Dank für euren Einsatz.

Besonderer Dank gilt dem Organisationsteam unter der Leitung von Claudia Brenn und Marta Kupfer mit tatkräftiger Unterstützung von Monika Staudinger, Elisabeth Zettel und Brigitte Buder. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.

Herzlichen Dank den Firmen Seitzberger, SPAR und Gasthaus zum Hammer für die großartige Unterstützung.

Rezepte zum Nachkochen (gewünschtes Rezept bitte anklicken):

Erdäpfelsuppe, Karotten-Orangen-Suppe, Erdbeertorte, Topfen-Obers-Torte, Cake-Pops, Einfache Dipvariationen, Käsestangerl, Topfen-Sesameckerl, Salzstangerl

Video 2. Klasse, Video 3. Klasse

Die Fotos von der Eröffnung und den Ausstellungsstücken hat Herr Georg Perschl zur Verfügung gestellt!


 

Einige weitere Fotos!

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Kunst traf Kulinarik