Exkursion Riegersburg 3ab am 19.6.2013

Eine Reise ins Mittelalter!

Am Mittwoch, 19.6.2013 traten die dritten Klasse der SHS Göstling eine Reise ins Mittelalter an.

Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Martina Knotz-Jagersberger und Michaela Lengauer fuhren sie mit der Firma Daurer ins Vulkanland, einem Teil der Steiermark. Die REise endete am Fuße der Riegersburg.

Mit dem Aufzug wurden die Schüler ins Mittelalter befördert, wo sie in einer zweistündigen Führung mit dem Leben auf einer mittelalterlichen Burg Bekanntschaft machten.

Auch die Hexenausstellung und die Waffenkammer wurden genauestens unter die Lupe genommen.

Am Nachmittag ging es zurück in die Gegenwart – zu Mc Donalds und dann in die Heimat. 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Exkursion Riegersburg 3ab am 19.6.2013

SHS Wandertag 3b, 4b am 18. Juni

Am Dienstag, 18.6.2013 führten die Sportklassen 3b und 4b mit ihren BegleitlehrerInnen Johann Karl , Elisabeth Strobl und Brigitte Buder ihren SHS Wandertag durch.

Bei strahlendem Sonnenschein und ziemlich tropischen Temperaturen starteten die SchülerInnen gegen 8.30 Uhr in Lackenhof. Ihr Weg führte über den Riffelsattel und den Türndlmäuern zur Feldwiesalm und weiter über die Brunnsteinalm auf den Zellerrain.

Die 1. Etappe bis zum Riffelsattel war die anstrengendste und der steilste Teil der Wanderung, aber die SchülerInnen zeigten keine Schwächen, und in nur ca. 50 min. erreichten sie den Riffelsattel. Nach einer kurzen Trinkpause ging es weiter über die Türndlmäuer zur Feldwiesalm. Dieser Teil des Weges war etwas gemütlicher,  und war für die SchülerInnnen nicht allzu  schwer zu bewältigen.

Gegen 11.30 Uhr kamen die SchülerInnen und LehrerInnen auf der Feldwiesalm an, wo dann die wohlverdiente Pause mit einer schmackhaften Jause genossen wurde.

Nach einer ca. einstündigen Pause auf der Feldwiesalm ging es weiter zur Brunnsteinalm, wo die SchülerInnen einen herrlichen Blick auf den Erlaufsee genießen durften. Von dort war es dann nur mehr eine kurze Strecke von 25 min. bergab bis zum Zellerrain.

Gegen 14.45 Uhr waren die SchülerInnen somit an ihrem Ziel, dem Zellerrain angekommen. Mit dem Bus ging es dann zurück nach Göstling.

Ziemlich erschöpft, aber trotz allem happy wurde dieser tolle Wandertag bei der Hauptschule beendet.

Ein Dank gebührt den SchülerInnen für ihr Durchhaltevermögen und ihre Freude am Wandern in dieser wunderschönen Ötscherlandschaft!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13, Sport aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für SHS Wandertag 3b, 4b am 18. Juni

SHS Wandertag 1b, 2a am 18. Juni

 Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen machten sich 32 SchülerInnen der 1b und 2a Sportklasse mit ihren Lehrern Roswitha Fahrnberger und Josef Schornsteiner auf zum alljährlichen SHS-Wandertag. Wir fuhren mit dem MO-Bus auf das Hochkar. Von dort ging es vorbei am Bergsee und der Schrotleitnerhütte zur Heuwies (1.700 m), dem höchsten Punkt unseres Wandertages. Nach dem Abstieg über den „Hackl-Steig“ erfrischten sich einige SchülerInnen auf der Brunneckerhütte nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich beim neuen Brunnen. Weiter ging es dann zur Schwarzalmhütte, wo es die nächste Pause gab. Anschließend stiegen wir über den „Saugrat“ nach Hochreit ab und gelangten noch trocken aber zum Teil etwas müde bei der Schule in Göstling an. Für die meisten SchülerInnen war diese 16 km lange Wanderung ihre Erstbegehung, die sie alle souverän meisterten.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für SHS Wandertag 1b, 2a am 18. Juni

Wienwoche 4ab

Vom 10. bis 14. Juni verbrachten die Schüler/innen unserer 4. Klassen im Rahmen der „Wienwoche“ einige Tage in unserer Bundeshauptstadt.

Begleitet von den Klassenlehrerinnen Claudia Brenn und Elisabeth Strobl und Wienwochenleiter Andreas Rautter und betreut von Wienexpertin Frau Daniela Bandion wurden viele lehrreiche und interessante Besichtigungen und Exkursionen unternommen. Aber auch Spaß und Unterhaltung kamen nicht zu kurz.

Hier das Programm in Stichworten:

 MONTAG

Stephansdom – Naturhistorisches Museum – Ausstellung Körperwelten – Kinobesuch

DIENSTAG

Kino zum Anfassen – Planetarium – Mdm. Tusseauds Wachsfigurenmuseum – Einkaufswelt Donauzentrum

MITTWOCH

Schatzkammer – Kaisergruft – Schloss Schönbrunn – Schönbrunner Zoo –

Erlebniswelt Time Travel – McDonalds

DONNERSTAG

Flughafen Schwechat – Rundfahrt „Modernes Wien“ ( Hundertwasserhaus, Happelstadion, Dusikastadion und Donauturm ) – Einkaufsbummel in der Mariahilferstraße – Musical „Elisabeth“

FREITAG

Karlskirche mit Panoramalift – Naschmarkt – Turmbesteigung im „Steffl“ – Vergnügungspark „Prater“

Ein großes Kompliment an unsere Schüler/innen : Durch euer großes Interesse und eure Aufmerksamkeit bei den Führungen, durch euer (fast immer) diszipliniertes Verhalten und durch eure (fast immer) gute Laune habt ihr wesentlich zum Erfolg der Wienwoche beigetragen, die allen sicherlich in guter Erinnerung bleiben wird. 

HOL Andreas Rautter ( Wienwochenleiter )

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Wienwoche 4ab