Frag Jimmy

Mit Jimmy in den ersten Job.

Über  200 verschiedene Lehrberufe geben Jugendlichen in Niederösterreich die Chance, sich für eine „Karriere mit Lehre“ zu entscheiden. www.frag-jimmy.at  erleichtert jungen Menschen diese schwere Entscheidung der Berufswahl und informiert über die zahlreichen Möglichkeiten,  die ein Lehrberuf bietet.

Frau Nora Natschläger von der Wirtschaftskammer Niederösterreich präsentierte den  SchülerInnen der 3a, 4a und 4b die Homepage www.frag-jimmy.at mit den vielfältigen Möglichkeiten vom Kurzcheck über die Lehrstellenbörse bis zur genauen Beschreibung der Berufsbilder.

Vielen Dank für die kompetente Information.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Frag Jimmy

Landesmeisterschaft am Hochkar 27.2.2014

SKI  ALPIN:

HARTER  VERGLEICHSTEST  AUF  LANDESEBENE

Bei traumhaften Witterungsbedingungen gingen die Landesmeisterschaften Ski alpin der Schulen Niederösterreichs am Donnerstag, dem 27. Februar 2014, auf „unserem“ Hochkar über die Bühne.

Gut organisiert vom Landesreferenten für alpinen Schilauf an Schulen, Herrn Eric ZEBENHOLZER, in Zusammenarbeit mit der Schischule Hochkar „JoSchi Snowsports“ gelangte ein Riesentorlauf in einem Durchgang zur Austragung.

An diesem perfekten Renntag wurden unsere 14 Alpinracer der SHS Göstling betreut vom SHS–Koordinator Johann KARL. Zusätzlich leisteten einige „Rennlaufeltern“ seelischen und moralischen Beistand.  DANKE  DAFÜR!

Rund 250 LäuferInnen aus fast allen Teilen des Bundeslandes stellten sich dieser sportlichen Herausforderung.

MANNSCHAFTSWERTUNG

  • KAT  I  weiblich  (5  Teams  in  der  Wertung)

1. SHS  Göstling  1                                   1:53,96

2. GRG  Sachsenbrunn  2                          2:00,71

3. BG  Wieselburg  2                                 2:02,89

   4. SHS  Göstling  2                                   2:09,11

LANDESMEISTER!!!     CONGRATULATIONS!!!

 KAT  I  männlich  (15  Teams  in  der  Wertung)

1. SRG  Maria Enzersdorf  1                     1:54,29

2. BG  Wieselburg  1                                 1:55,31

3. BG  St. Pölten  1                                   1:55,39

      4. SHS  Göstling  3                                   1:55,55

 Man beachte die extrem engen Zeitabstände zwischen Rang 4 und Rang 2!!! Unserer Knabenmannschaft fehlten demnach lächerliche 0,24 sec auf den Vizelandesmeister!!!

TAGESBESTZEITEN

Mit besonderem Stolz dürfen wir bekanntgeben, dass unsere Schülerin Larissa  HARRER  in der KAT I weiblich mit 35,14 sec die mit Abstand schnellste Zeit bei diesen Landesmeisterschaften erzielte!!! „Lali, du bist echt a wüde Henn‘!“

Ebenfalls mit besonderem Stolz dürfen wir weiters bekanntgeben, dass unser Schüler  Laurenz  FAHRNBERGER  in der KAT I männlich von 61 gewerteten Läufern den sensationellen 5. Platz belegte und mit 37,66 sec der absolut Schnellste des Jahrganges 2003 (als jüngster Teilnehmer) bei diesen Landesmeisterschaften war!!! „Lauri, du bist echt a wüda Hund!“

„Wir (Direktor und gesamtes Lehrerteam der SHS Göstling) sind stolz auf euch und gratulieren euch von ganzem Herzen zu diesen Leistungen!“

P.S.:  Alle Ergebnislisten (Einzel-, Jahrgangs– sowie Mannschaftswertung) sind diesem Bericht beigefügt

Nicht minder stolz macht uns abschließend die Tatsache, dass bei genauerer Betrachtung dieser Ergebnislisten zahlreiche ehemalige SHS-SchülerInnen unserer Schule (sehr oft bei den Siegermannschaften) auftauchen!!! „Do kima uns wiakli wos einbüd’n drauf!“

Johann  KARL,  SHS–Koordinator

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaft am Hochkar 27.2.2014

Lehrausgang „Café Konditorei Schnessl“

Am Mittwoch, den 26. Februar bekamen die Schülerinnen und Schüler der 2a im Rahmen des GW-Unterrichts einen Einblick in die täglichen Arbeitsabläufe im Café Schnessl.

Firmeninhaber Gerhard Schnessl erklärte zunächst, mit welchen Gerätschaften er jeden Tag zu tun hat. Er zeigte den Schülern die Herstellung seiner Handsemmeln sowie das Verzieren einer Torte. Außerdem erlebten die Schüler, wie eine Rose aus Marzipan hergestellt wird. Da das Geschäft mit den über die Grenzen von Göstling hinaus bekannten „Göstlinger Guckeiern“ zu Ostern bald wieder beginnt, bekamen wir auch hier einen Einblick in die Produktion.

Zum Schluss durften die Schülerinnen und Schüler die zuvor frisch zubereiteten, hausgemachten Pizzas des Hauses verköstigen.

Danke an die Firma Schnessl für den kurzen, aber sehr interessanten und lehrreichen Einblick in das alltägliche Leben eines Konditors und (Pizza)Bäckers!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Lehrausgang „Café Konditorei Schnessl“

Berufsorientierung im Schnee

Im Rahmen der individuellen Berufsorientierung konnten einige SchülerInnen der 4b den Beruf des Schi- und Snowboardlehrers in der Schischule „JoSchi“ am Hochkar kennen lernen.

Als Schilehrerassistenten  sammelten die SchülerInnen Erfahrungen über die vielfältigen Aufgaben in diesem Beruf.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Schischulteam für die Möglichkeit in den Beruf des Schilehrers hinein zu schnuppern.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Berufsorientierung im Schnee