Wintersporttage 2ab

Die Wintersporttage der 2. Klassen wurden planmäßig von Aschermittwoch (5.3.) bis Dienstag (11.3.2014) auf dem Hochkar durchgeführt. Die ersten zwei Tage waren wetterbedingt etwas bescheiden (NEBEL), jedoch bei den 3 letzten Tagen wurden alle Beteiligten mit frühlingshaftem Kaiserwetter belohnt.

Diese Wintersporttage boten uns die tolle Gelegenheit, unser Schikönnen so richtig auf Vorderfrau / Vordermann zu bringen. Mit viel pädagogischem und schitechnischem Fachwissen sowie mit entsprechender Routine, natürlich auch mit dem nötigen Fingerspitzengefühl gelang es den verantwortlichen Lehrern Monika STAUDINGER, Patrick BRUCKNER (Johann KARL am Freitag) und Josef SCHORNSTEINER(Leiter der Wintersporttage) meisterlich, diese fünf ganztägigen Schneetrainingseinheiten äußerst kurzweilig, spannend und erlebnisreich zu gestalten.

In der Praxis, auf der Piste, forcierten wir dann folgende Schwerpunkte besonders: Intensive Technikschulung, Sammeln von vielfältigen Bewegungserfahrungen im Schnee, spannendes Formationsfahren, interessante Spielformen, lustige Übungen, Fahren ohne Schistöcke, Gleichgewichtstraining (unter anderem auch Fahren mit einem Schi), sicheres Durchfahren von Wellenbahnen und Buckelpisten. Am letzten Nachmittag stand der RTL des SHS-7-Kampfes für die 2b-Sportklasse auf dem Programm.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön der Hochkar Bergbahnen GmbH für die unentgeltliche Benützung aller Hochkar–Liftanlagen, stellvertretend dem Geschäftsführer Herrn Rainer ROHREGGER, MBA!

Einen großen Dank allen beteiligten SchülerInnen für ihr hervorragendes Engagement, ihre Leistungsbereitschaft, ihren Einsatzwillen, ihren reizenden Humor und ihre großteils tolle Disziplin (mit Ausnahme einiger Burschen). – Gratulation!

Und „last, but not least“ sagen wir der Familie KRONSTEINER (Hochkarhof) ein kräftiges Dankeschön für die äußerst zuvorkommende kulinarische Betreuung und Versorgung  unserer hungrigen und durstigen SchülerInnen zu Mittag. Es hat uns allen jeden Tag ungemein gut geschmeckt! Besonders der Lolly (Schlecker) und Zuckerl– ein Geschenk des Hauses  – erfreute sich großer Beliebtheit! Herzlichsten Dank auch für das „Übernachten“ unserer Schier im hauseigenen Schistall.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Wintersporttage 2ab

SHS-7-Kampf Riesentorlauf

ERSTER  GEMEINSAMER,  INTERNER  VERGLEICH

Am Dienstag, dem 11. März 2014, gelangte der erste gemeinsame Bewerb im Rahmen unseres SHS-7-Kampfes zur Austragung. Auf dem Hochkar, Piste Draxlerloch, bot sich unseren SHS-SchülerInnen die einmalige Gelegenheit, sich im alpinen Schirennlauf intern zu messen. Auf dem Programm stand ein Riesentorlauf, der von Martin SCHEUCHEL und Werner HARRER äußerst fair ausgeflaggt wurde. Überdies waren beide als Chefzeitnehmer bzw. Chefstarter wesentlich daran beteiligt, dass dieses Schirennen zur vollsten Zufriedenheit aller durchgeführt werden konnte. Herzlichen Dank beiden phänomenal engagierten Herren!!!

Bei phänomenalen äußeren Witterungsbedingungen – strahlender Sonnenschein, kein Wind, phänomenale Piste – entwickelte sich dieser erste interne Vergleichskampf zu einem äußerst spannenden Rennen. Der Kurs verlangte besonders unseren ungeübteren SchiläuferInnen einiges ab. Nichtsdestotrotz bewältigten fast alle SchülerInnen beide Läufe, von denen der jeweils schnellste in die Wertung kam, mit Bravour. Lediglich vier Schüler machten unfreiwillig Bekanntschaft mit dem harten Untergrund. Einige wiederum legten sich sogar freiwillig in den Schnee (???) – aber das ist eine völlig andere Geschichte!!!

Die Mädchen bzw. Knaben der 1B und 2B sowie die Mädchen bzw. Knaben der 3A und 4B wurden jeweils gemeinsam gewertet.

Jetzt aber zu den sicherlich schon mit Spannung erwarteten Detailergebnissen dieses SHS-Riesentorlaufes , die hiermit offiziell bekanntgegeben werden dürfen:

Ergebnisliste

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für SHS-7-Kampf Riesentorlauf

Alpine Landesmeisterschaften 2014

NÖN LM Alpin

 aus den „NÖN“

Veröffentlicht in Presseartikel 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Alpine Landesmeisterschaften 2014

Faschingdienstag 2014

Auch heuer gehörte am Faschingdienstag, 3.3.2014 wieder ganz Göstling den „Narren“. Organisiert von den “Plakatierern” nahmen Kindergarten, Volks- und Hauptschule am Faschingsumzug und dem anschließenden Faschingstreiben am Dorfplatz teil.

Als Abschluss gab es wieder die Maskenprämierung der Sporthauptschule, die in gewohnter, launischer Manier HOL Johann Karl alias „Clown Flatti“ moderierte.

Herzlichen Dank allen Teilnehmern, die mit ihren äußerst gelungenen Masken zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und den Göstlinger Gewerbetreibenden, die die Preise zur Verfügung gestellt haben!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Faschingdienstag 2014