Anlässlich des Girls Days waren auch unsere Knaben in Waidhofen unterwegs und besuchten das Landesklinikum!
aus dem „Ybbstaler“
Anlässlich des Girls Days waren auch unsere Knaben in Waidhofen unterwegs und besuchten das Landesklinikum!
aus dem „Ybbstaler“
Wie jedes Jahr machten auch heuer wieder die beiden 4. Klassen eine Exkursion zu den historischen Gedenkstätten Hartheim und Mauthausen.
Begleitet von 3 Lehrerinnen (vHL Barbara Kalteis, HOL Michaela Lengauer und pensioniert HOL Hildegard Scheiblechner) sowie 2 Studentinnen (Carola Musil und Jennifer Heneis) fuhren die Schülerinnen und Schüler nach Hartheim. Beide Klassen zeigten sich an den Themen Judenverfolgung, Euthanasie und Leben mit Behinderungen sehr interessiert.
Nach dem Besuch des ehemaligen Tötungslagers Hartheim ging es weiter in das Arbeitslager Mauthausen. Betroffen erfuhren und sahen die Jugendlichen wie sich das Leben in diesem Konzentrationslager abgespielt hatte. Vor allem der Rundgang durch die Gaskammer, die Leichenhalle und das Krematorium löste in unseren Schülern große Nachdenklichkeit und Betroffenheit aus.
Dafür und für ihr wirklich vorbildliches Verhalten während dieser Exkursion bedanken sich auch die begleitenden Lehrkräfte.
Am Mittwoch, 28. Mai 2014 fand in der NNÖMS Steinakirchen die Englische Olympiade statt. Vier Schülerinnen der 4. Klassen, Maimiliane Rötzer, Simone Hirtenlehnerm Romy Nahringbauer und Isabella Berger nahmen daran teil.
Es galt verschiedenste Aufgaben zu meistern, mit einem Native Speaker ein Gespräch zu führen und auch musikalische Rätsel zu lösen. Frei nach dem olympischen Gedanken – dabei sein ist alles – landeten die vier jungen Damen im guten Mittelfeld und konnten einige wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.