aus den „NÖN“
aus „Tips“
aus den „Bezirksblättern“
Seit unserem Haiti Projekt vor 4 Jahren ist der Kontakt zu den Mitarbeitern der Young Caritas erhalten geblieben. So war es möglich Kerstin Kienberger und Andrea Kern für ein Projekt über die Arbeit der Caritas zu gewinnen. Die SchülerInnen der 1.und 2. Hauptschule konnten sich ein Bild von den Aufgaben der Caritas im In–und Ausland machen. Die Begriffe Solidarität, Teufelskreis der Armut und Nächstenliebe wurden im gemeinsamen Spiel, Gespräch und Diskussion erarbeitet. Vielen Dank an die Mitarbeiter von Young Caritas
Anlässlich des Girls Days waren auch unsere Knaben in Waidhofen unterwegs und besuchten das Landesklinikum!
aus dem „Ybbstaler“
Wie jedes Jahr machten auch heuer wieder die beiden 4. Klassen eine Exkursion zu den historischen Gedenkstätten Hartheim und Mauthausen.
Begleitet von 3 Lehrerinnen (vHL Barbara Kalteis, HOL Michaela Lengauer und pensioniert HOL Hildegard Scheiblechner) sowie 2 Studentinnen (Carola Musil und Jennifer Heneis) fuhren die Schülerinnen und Schüler nach Hartheim. Beide Klassen zeigten sich an den Themen Judenverfolgung, Euthanasie und Leben mit Behinderungen sehr interessiert.
Nach dem Besuch des ehemaligen Tötungslagers Hartheim ging es weiter in das Arbeitslager Mauthausen. Betroffen erfuhren und sahen die Jugendlichen wie sich das Leben in diesem Konzentrationslager abgespielt hatte. Vor allem der Rundgang durch die Gaskammer, die Leichenhalle und das Krematorium löste in unseren Schülern große Nachdenklichkeit und Betroffenheit aus.
Dafür und für ihr wirklich vorbildliches Verhalten während dieser Exkursion bedanken sich auch die begleitenden Lehrkräfte.