Süßer die Küche nie duftet

Alle Jahre wieder: Die Rezepte für Kekse, Busserl und Ringerl werden hervorgeholt, Ausstechformen, Nudelwalker und Backbleche bereitgelegt und Teige werden ausgestochen, geformt, gespritzt und liebevoll verziert.

So haben auch die Schülerinnen und Schüler im Kochunterricht die Küche in eine weihnachtliche Backstube verwandelt.

Hübsche Geschenke für das Weihnachtsfest wurden im Werkunterricht aus Stoffen und Wolle genäht, gestrickt oder gefilzt.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Süßer die Küche nie duftet

Erster Schitag 2015 am Hochkar

Endlich war es soweit! Der von allen Beteiligten schon fieberhaft herbeigesehnte Start des Schneetrainings ging am Donnerstag, den 10. Dezember 2015, über die Bühne! Leider allerdings nur für die SchiläuferInnen alpin bzw. die SnowboarderInnen!

Gestärkt durch eine äußerst schmackhafte Suppe, die unsere SMS–SchülerInnen in der „Latschenalm“ der Familie KRONSTEINER zu sich nahmen, zogen sie anschließend ihre ersten Spuren in den Kunstschnee der gut präparierten Pisten im Schigebiet unseres geliebten Hausbergs „Hochkar“.

Betreut wurden unsere SchülerInnen einerseits vom erfahrenen „Snowboardguru“ Diplom–Sportlehrer Patrick BRUCKNER, andererseits von den mittlerweile ebenfalls sehr versierten SMS–Sportlehrern Brigitte BUDER und Johann KARL.

Mit allergrößter Freude darf hiermit bekanntgegeben werden, dass wir für unser Schneetraining in bewährter, langjähriger, ausgezeichneter Kooperation mit dem SC Göstling Hochkar unter Obmann Ing. Robert FAHRNBERGER einen Rennlauftrainer alpin vom TZW Waidhofen an der Ybbs engagieren konnten: Herr Lukas TIPPELREITHER, ein ehemaliger SHS–Schüler, wird ab dieser Wintersaison das Schneetraining für unsere „Alpinracer“ als Hauptverantwortlicher leiten. Bestens assistiert wird er dabei vom erfahrenen Trainer des SC Göstling Hochkar, Herrn Martin SCHEUCHEL.   –   An dieser Stelle wünschen wir unserem neuen Alpin–Rennlauf–Trainerduo viel Erfolg und heißen sie hiermit an unserer Schule sehr herzlich willkommen!

Lediglich unsere Langläufer müssen leider noch auf den Beginn ihres Schneetrainings geduldig warten, da sich ihr bevorzugtes Trainingsgebiet, die wunderschöne „Panoramaloipe Hochreith“, noch immer statt in sattem Weiß in leuchtendem Grün präsentiert.

Johann KARL, SMS–Koordinator

 

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Erster Schitag 2015 am Hochkar

Nikolaus und Krampus in der Schule

In ganz Österreich kommt der Nikolaus am Abend des Nikolaustages in Begleitung des Krampusses. Oft kommt er auch mit mehreren Begleitern (Krampussen, Engeln, Teufeln).

In der NNÖMS Göstling besuchte uns eine derartige Pass aus Nikolaus, Krampussen, einem Engel und einer Teufelin am 4. Dezember – dem letzten Schultag vor dem langen Krampuswochenende.

Vor dem Einzug der Gesellen mit dem Nikolaus berichtete vLNMS Michael Berger über die Verbreitung des Krampusbrauchtums auf der Welt und die Abgrenzung von Krampussen und Perchten.

Der Nikolaus rief die „braven“ und „tapferen“ Kinder dazu auf, sich Süßigkeiten abzuholen. Nach einigem Zögern wagten sich die Anwesenden zu den Naschereien und den wild aussehenden, gezähmten Krampussen.

Zum Abschluss verlas vLNMS Michael Berger noch das Gedicht „Der Nikolaus“.

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Nikolaus und Krampus in der Schule

„Jimmy on Tour“ in der NMS Göstling an der Ybbs

„Jimmy on Tour“ informiert jährlich tausende Schülerinnen und Schüler über die Vielfalt und die Zukunftsperspektiven der Lehrausbildung direkt in den Schulen Niederösterreichs.

Im Rahmen dieser Aktion wurden am Freitag, den 4. Dezember2015, die beiden 3. Klassen unserer Schule von einer Vertreterin der Wirtschaftskammer Niederösterreich besucht.

Anhand der Homepage www.frag-jimmy.at erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Informationen zum Thema Lehre. Tipps für Bewerbungsgespräche, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vorstellungsgespräche und interessante Inhalte zum Thema Lehrberufe wurden mit den Schülern besprochen.

„Jimmy on Tour“ ist ein weiterer Schritt der Berufsorientierung, der den Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidung, wie es nach der 4. Klasse weiter gehen soll, Unterstützung anbietet.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für „Jimmy on Tour“ in der NMS Göstling an der Ybbs