SMS Schikurs Nordisch 2016

Nach der vom Schneemangel bedingten Verschiebung hatten wir am 26., 27. und 28. Jänner in Hochreit drei wunderbare Langlauf-Vormittage. Obwohl es anfangs immer sehr „frisch“ und stellenweise eisig war, konnten wir jeden Tag den Sonnenaufgang beobachten und den restlichen Vormittag bei guten Schneeverhältnissen auf den – wie immer – durch den „Ablasser“ Ernest Zettel perfekt gespurten Loipen trainieren.

Unsere Langlaufgruppen wurden von den SMS-LehrerInnen Bernadette HEIM, Josef SCHORNSTEINER, sowie den LL-Trainern Anita DOBNIK und Berthold SCHREFEL vom SC Göstling Hochkar vorbildlich und umsichtig betreut.

Im Vordergrund standen dabei intensive Technikschulung (klassisch und Skating), Sammeln von vielfältigen Bewegungserfahrungen im Schnee, interessante Spielformen, lustige Übungen und Staffeln, Springen mit Langlaufschiern inklusive Versuch einer gekonnten Telemarklandung, Gleichgewichtsübungen und Geländewanderungen.

Erstmals in dieser Wintersaison war das gesamte Loipennetz gespurt, sodass wir aus dem Vollen schöpfen konnten. Bei der Wildsattelloipe machten wir einen kurzen Abstecher zum etwas über 900 m hohen Steinkogel und genossen die ausgezeichnete Aussicht. Bei der großen Runde überzeugten wir uns vom Baufortschritt der vor 2 Jahren abgebrannten Hochreiter Kapelle.

Zum Abschluss gab es wieder die traditionelle „Fuchsjagd“ im Ablasser Wald, bei dem zwei Füchse diesmal ohne LL-Schi zurückkamen und diese wunderbaren Tage zu einer unvergesslichen Erinnerung für uns alle werden ließen.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für SMS Schikurs Nordisch 2016

50 Jahre Hochkar – Presse

Tips 2 2016 50 Jahre Hochkaraus „Tips“

Veröffentlicht in Presseartikel 2015/16 | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Hochkar – Presse

50 Jahre Hochkar

Am 8.1.2016 feierte die Hochkarbetriebsgesellschaft das 50-jährige Bestehen unseres Schigebietes. Die Sportmittelschule Göstling nahm mit allen Sportschülerinnen und -schülern sowie den Sportlehrerinnen und -lehrern an der Veranstaltung teil.

Zu Beginn der Veranstaltung trug Pia Bachler ein Mundartgedicht von Maria Harucksteiner (damals Lehrerin an der VS Lassing) vor, das zur Eröffnung des Schigebietes im Jahr 1965 geschrieben worden war.

Neben Pionieren und Repräsentanten der Hochkarlifte, des Schiclubs und der Gemeinde, den ehemaligen Weltcupläufern Elfi Danner, Andreas Buder und Kathrin Zettel, dem mehrfachen Mastersweltmeister Rainer Herb sowie Repräsentanten des Landes Niederösterreich wurde auch Direktor Nemecek über die Besonderheiten der Sportmittelschule interviewt.

Die Mädchen der 4. Klasse begeisterten mit ihrer Akrobatikvorführung (einstudiert von vLNMS Bernadette Heim). Den Schlusspunkt der Veranstaltung bildete ein schwungvoller Tanz der Mädchen der 3. Klassen (einstudiert von OLNMS Brigitte Buder).

Wir hoffen, dass wir auch in den nächsten Jahren unser größtes Klassenzimmer nutzen können und wünschen  dem Hochkar alles Gute für die nächsten 50 Jahre!

Fotos: © Georg Perschl

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Hochkar

Lesung von Hannes Hörndler

„Verdammt! Ich bin ein Buch!!!“

Am Freitag, den 18. Dezember 2015, begeisterte der Kinder- und Jugendbuchautor Hannes Hörndler aus Allhartsberg unsere Schülerinnen und Schüler.

Neben „Verdammt! Ich bin ein Buch!!!“ wurden auch die BücherAls sich Oma und Opa noch nicht kannten“ und „Weiße Wölfe“ auf lustige und zum Teil szenische Weise dargestellt.

Außerdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie man eine Handlung für eine spannende Geschichte systematisch aufbaut und wie lange es dauert, bis ein Buch fertig ist.

Hannes Hörndler weckte durch seine professionelle, amüsante Art das Interesse an den angelesenen und zum Teil szenisch dargestellten Büchern.

Es ist genau der richtige Zugang zum lustbetonten Lesen und zur Literatur.

Elfriede Längauer

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Lesung von Hannes Hörndler