Kommende Ereignisse
- 15. November 2025 
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025 
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026 
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026 
Nationalfeiertag
(Schulfrei) 
- 15. November 2025 
 Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025 
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025 
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025 
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025 
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025 
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025 
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025 
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025 
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025 
Archiv der Kategorie: Archiv
Click und Check – Gewaltprävention
Am 7. und 16. Mai nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse an einer insgesamt 7-stündigen Info-Veranstaltung des Kriminalpolizeilichen Präventionsdienstes teil.
Nach einem einführenden theoretischen Einblick (Gesetze, Was ist Gewalt ?, Wann beginnt Gewalt ?, etc.) sollten die Schüler Gewaltsituationen auf einer Skala einteilen. Den Abschluss bildete die Analyse einiger Filmsequenzen, in denen Gewaltsituationen dargestellt wurden. Die vortragenden Polizeibeamten vom Kriminalpolizeilichen Präventionsdienst animierten die Schülerinnen und Schüler zur aktiven Mitarbeit und zur Diskussion und so entstand eine interessante und lehrreiche Veranstaltung.
Im Rahmen dieses Projektes fand am 7. Mai auch ein Informationsabend für die Eltern der Teilnehmer/innen statt.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18					
					
												Kommentare deaktiviert für Click und Check – Gewaltprävention
							
		
		Waldjugendspiele 2018
Am 08. Mai 2018 fanden für uns die schon sehnlichst erwarteten Waldjugendspiele des Bezirkes Scheibbs am Blasenstein statt.
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b von ihren Lehrern Andreas Rautter, Michaela Lengauer und Claudia Brenn.
Unsere Teams konnten bei den sechs Stationen ihr Wissen ausgezeichnet präsentieren, wobei vor allem die Zusammenarbeit in der Gruppe und das Einbinden aller Schülerinnen und Schüler hervorragend klappte.
Wie immer war das Wissen über den Wald, seine Bedeutung und die darin vorkommenden Pflanzen und Tiere von großer Wichtigkeit.
Wir freuen uns über den Einsatz und die gelungene Teamarbeit. Es hat sich ausgezahlt!
Wir gratulieren der 2b zum Gesamtsieg – sie wird den Bezirk Scheibbs bei den Landes-Waldjugendspielen am 21.6.2018 in Gföhl vertreten. Der 2a dürfen wir zum 2. Platz gratulieren!
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18					
					
												Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2018
							
		
		Exkursion Straßenmeisterei Waidhofen an der Ybbs und FUSO – Ybbsitz
Die Burschen der 3a besuchten am Donnerstag, 26.4.2018 im Rahmen der Berufsorientierung die Straßenmeisterei in Waidhofen an der Ybbs und die Firma FUSO in Ybbsitz.
Der Chef der Straßenmeisterei in Waidhofen an der Ybbs, Andreas Hirtenlehner, informierte die Schüler über die umfangreichen Aufgaben einer Straßenmeisterei.
Besonders interessant waren die unterschiedlichen Fahrzeuge und das riesige Salzlager für den Winterdienst.
Im Anschluss an die Besichtigung der Straßenmeisterei durften wir die Firma FUSO (Produktentwicklung, Formenbau und Produktion hochwertiger Kunststoffteile) in Ybbsitz kennenlernen.
Herr Thomas Högn stellte uns Produkte, die durch Spritzgußverfahren erzeugt werden vor und führte uns durch die Produktionsabteilung.
Von besonderem Interesse waren die Lehrberufe, die in beiden Betrieben angeboten werden:
- Straßenerhaltungsfachmann (Straßenmeisterei)
 - Kunstofftechnik & – formgeber und
 - Metalltechniker (FUSO)
 
Wir bedanken uns für die Bereitschaft unseren Schülern Einblicke in regionale Betriebe zu gewähren und für die gesamte Organisation durch Herrn Andreas Hirtenlehner.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18					
					
												Kommentare deaktiviert für Exkursion Straßenmeisterei Waidhofen an der Ybbs und FUSO – Ybbsitz
							
		
		Girls Day 2018
Die Mädchen der 3a besuchten am Donnerstag, 26.4. im Rahmen des Girls Day die Firma Welser in Ybbsitz.
Der Girls Day bietet den Mädchen die Möglichkeit, verschiedene technische Berufe und deren Ausbildungswege kennen zu lernen.
Nach einer Betriebsbesichtigung hatten die Mädchen die Möglichkeit, ein Werkstück (Nussknacker) anzufertigen, und sie konnten somit ihr technisches Geschick unter Beweis stellen.
Ein großes Dankeschön an die Firma Welser für den spannenden, lehrreichen Vormittag, und den Mädchen der 3A für ihr großes Engagement und ihr Interesse an diesem Schnuppertag an der technischen Berufswelt.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18					
					
												Kommentare deaktiviert für Girls Day 2018
							
		
		
				
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		