Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Mai 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025 55. Mai 2025 66. Mai 2025 77. Mai 2025 88. Mai 2025 99. Mai 2025 1010. Mai 2025 1111. Mai 2025 1212. Mai 2025 1313. Mai 2025 1414. Mai 2025 1515. Mai 2025 1616. Mai 2025 1717. Mai 2025 1818. Mai 2025 1919. Mai 2025 2020. Mai 2025 2121. Mai 2025 2222. Mai 2025 2323. Mai 2025 2424. Mai 2025 2525. Mai 2025 2626. Mai 2025 2727. Mai 2025 2828. Mai 2025 2929. Mai 2025 3030. Mai 2025 3131. Mai 2025 11. Juni 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Faschingdienstag 2017
Auch heuer gehörte am 28.2.2017 – dem Faschingdienstag – wieder ganz Göstling den “Narren”. Kindergarten, Volks- und Sportmittelschule gestalteten den Faschingsumzug. Angeführt wurde der Umzug von Simon Blamauer und Lorenz Eisbacher aus der 4. VS, die mit ihrer Steirischen für Stimmung sorgten. Sehr viele Göstlinger verfolgten teilweise ebenfalls maskiert den Umzug und bewunderten die tollen Kostüme.
Als Abschluss des Umzuges gab es wieder die Maskenprämierung der Sportmittelschule, die erstmalig gekonnt von einem Hippie (vLNMS Michael Berger) moderiert wurde.
Herzlichen Dank allen Teilnehmern, die mit ihren äußerst gelungenen Masken zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und den Göstlinger Gewerbetreibenden, die die Preise zur Verfügung gestellt haben!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Faschingdienstag 2017
Comic Workshop
Am Freitag, den 20. Jänner 2017 fand für die 1. und 3. Klassen erstmals ein Comic-Workshop statt. Evi Leuchtgelb, eine Künstlerin aus Loosdorf gab den Kindern hilfreiche Tipps, die man für die Entstehung eines Comics braucht. Eifrig arbeiteten die Kinder an ihren persönlichen Superhelden. Die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen, allerdings müssen manche ihre Details im Zeichenunterricht noch fertigstellen. Denn die fertigen Comics nehmen an dem landesweiten Comic-Wettbewerb teil.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Comic Workshop
Guten Morgen Österreich
Die ORF-Sendung „Guten Morgen Österreich“ war am 11. und 13.1.2017 zu Gast in Göstling.
Am Mittwoch, 11.1. unterstützten bei eisigen Temperaturen (-17° C) die 1. und 4. Klassen der NMS sowie die 3. und 4. VS die Sendung mit einer Vielzahl von Eisläufern und Kindern, die Schneemänner bauten bzw. dann im Verlauf der Sendung diese mit Hauben und anderen Utensilien austatteten.
Am Freitag, 13.1. starteten 54 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von 5 Lehrern bereits um 5.30 von der Schule zum Hochkar! Bei der Ankunft war das Wetter noch schön. Im Verlauf der Sendung bis 9 Uhr fiel allerdings Nebel ein und der Sturm nahm Fahrt auf! Die SchülerInnen und LehrerInnen zogen aber unverdrossen ihre Spuren in den Schnee des Almhanges!
Belohnt wurden die Teilnehmer am Mittwoch mit einem Krapfen und am Freitag mit einem Getränk und einer leckeren Suppe in der Latschenalm!
Herzlichen Dank alllen Eltern, die die Kinder frühzeitig zur Schule gebracht haben, sowie den Schülern und Lehrern für ihren Einsatz für die Gemeinde Göstling und die Hochkarlifte!
P.S.: Mehr Fotos waren bei den Temperaturen und Windverhältnissen nicht möglich!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Guten Morgen Österreich
Vortrag „Energie vernünftig nutzen“
Am 12. 1. 2017 zeigte Hr. Mayer Alois von der EVN auf sehr anschauliche Weise den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen Möglichkeiten des Energiesparens auf (Nutzung von energiesparenden Haushaltsgeräten, richtiges Lüften, Vermeidung des Standby-Betriebes, Einsatz von Energiesparlampen, …).
Vor allem wies er auf die Wichtigkeit der Umstellung auf erneuerbare Energien hin.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Vortrag „Energie vernünftig nutzen“