Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
Februar 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Januar 2025 2828. Januar 2025 2929. Januar 2025 3030. Januar 2025 3131. Januar 2025 11. Februar 2025 22. Februar 2025 33. Februar 2025 44. Februar 2025 55. Februar 2025 66. Februar 2025 77. Februar 2025 88. Februar 2025 99. Februar 2025 1010. Februar 2025 1111. Februar 2025 1212. Februar 2025 1313. Februar 2025 1414. Februar 2025 1515. Februar 2025 1616. Februar 2025 1717. Februar 2025 1818. Februar 2025 1919. Februar 2025 2020. Februar 2025 2121. Februar 2025 2222. Februar 2025 2323. Februar 2025 2424. Februar 2025 2525. Februar 2025 2626. Februar 2025 2727. Februar 2025 2828. Februar 2025 11. März 2025 22. März 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Kennenlerntag in der Palfau
Am Donnerstag, den 19.09.2019 fuhren die Klassen 1a und 1b mit den Klassenvorständinnen Julia Punzengruber und Petra Maderthaner und dem Begleitlehrer Sebastian Lindebner in die Palfau, wo wir auf dem Gelände der Familie Lackmaier einen wunderschönen Kennenlerntag verbringen durften.
Den Vormittag gestalteten wir mit verschiedensten gruppendynamischen Spielen. Die Schüler/innen konnten sich beim spielerischen Stationsbetrieb besser kennenlernen.
Nach einer kurzen Feedbackrunde, bei der sich dann die Schüler/innen gegenseitige stärkende Worte auf den Rücken schreiben durften, ging es ans Feuermachen, Kistensteigen und abschließendem Grillwürstchenessen.
Die Lehrer möchten sich bei allen Schülerinnen und Schülern für die großartige Disziplin beim gemeinsamen Tüfteln, Strategie finden und Lösen der einzelnen Stationen bedanken.
Ein ganz großes Dankeschön gilt der Familie Lackmaier, die uns diesen interessanten und abenteuerlichen Vormittag ermöglicht hat.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Kennenlerntag in der Palfau
Wandertag 3a, 3b, 4b ins Gesäuse
Bei herrlichem Herbstwetter wanderten die Klassen 3a, 3b und 4b im Nationalpark Gesäuse auf die Haindlkarhütte.
Die Sportklassen 3b und 4b wählten den Aufstieg über die Gsengscharte. Die 3a wanderte am Normalweg zur Hütte.
Die Schüler/Innen genossen mit ihren Begleitlehrerinnen Frau Brenn, Frau Maderthaner und Frau Buder und ihren Begleitlehrern Herrn Karl und Herrn Berger die Hütteneinkehr und die herrliche Aussicht auf das Felsmassiv der Hochtorgruppe.
Nach einem gemütlichen Abstieg von der Hütte gab es einen würdigen Abschluss im Erlebniszentrum Weidendom.
Besondere Freude bereitete allen die wunderbare Bergwelt des Gesäuses und den Lehrern das gute, disziplinäre Verhalten der Schüler/Innen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Wandertag 3a, 3b, 4b ins Gesäuse
Schulschlussfeier 2019
Am Donnerstag, 27. Juni 2019 wurden im Rahmen der Schlussfeier die besonderen Leistungen der Schülerinnen und Schüler vor den Vorhang gebeten. Als Ehrengäste waren Vzbgm. Hermann Strobl und DI Gernot Kuran von der Bezirksforstinspektion anwesend. Besondere Freude bereitete uns die Anwesenheit der vielen Eltern, die der pensionierten Kolleginnen Hildegard Scheiblechner und Monika Staudinger und des pensionierten Direktors OSR Karl Aichmayer. Der Turnsaal war wiederum fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Moderiert wurde die Feier in bewährter Weise von OLNMS Johann Karl.
Die besonderen Leistungen im Einzelnen:
- 2. Platz (Klasse 2b) bei den Bezirks-Waldjugendspielen
- 1. Platz bei den Bezirks-Wasserjugendspielen (Klasse 3b)
Die 8 fleißigsten Leserinnen und Leser (Teilnahme am Leseförderungsprojekt ANTOLIN) wurden von vLNMS Michael Berger geehrt. Mit Respektabstand die meisten Punkte erreichte Johanna Schnabel (1a) vor Lara Prokesch (2a) und Nina Lengauer (3a)
35 Schülerinnen und Schüler konnten mit ausgezeichnetem Erfolg – davon Tamara Sollböck (1a), Lena Sonnleitner (1a), Illy Helmel (1b), Lara Prokesch (2a) und Holly Helmel (4a) mit nur „Sehr Gut“ – das Schuljahr abschließen.
Weiters wurden Valentin Redlsteiner aus der 4a für die Verbesserung des Schulrekordes im Schwimmen und Anja Leichtfried für die herausragende Leistung bei der Leichtathletik Landesmeisterschaft (8. Platz) gewürdigt. Danach wurden die Siegerinnen und Sieger des traditionellen SMS-7-Kampfes vor den Vorhang gebeten.
Hier die genauen Ergebnisse.
Sportkoordinator Johann Karl bedankte sich im Rahmen der Feier bei OLNMS Brigitte Buder für die Unterstützung während des Schuljahres.
Im Anschluss daran wurde Kollegin Kunigunde Paumann von Direktor Josef Nemecek in den Ruhestand verabschiedet.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit Beiträgen der Schülerinnen und Schüler der beiden 1. Klassen sowie Tanzeinlagen der Mädchen der 1. – 4. Klassen.
Zum Abschluss skizzierte die Klassensprecherin der 4a, Ulrike Kronsteiner, die nunmehr vergangen 4 Jahre in der NMS und bedankte sich bei ihren Klassenkolleginnen und Kollegen sowie bei allen Lehrerinnen und Lehrern.
Den Schlusspunkt setzte Direktor Nemecek mit den besten Wünschen für erholsame Ferien.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2019
Skills im Bikepark Königsberg
Am Mittwoch, 26. Juni 2019 fuhren die Lehrerinnen Petra Maderthaner und Julia Punzengruber gemeinsam mit 16 Schüler/innen nach Hollenstein in den Bikepark am Königsberg.
Nachdem alle Teilnehmer/innen mit einem gut gefederten Bike ausgestattet worden sind, ging es los mit verschiedenen Bremstechnikübungen sowie einfachen Fahrten über unterschiedliche Geländeformen. Bereits nach kurzer Zeist sausten alle Schüler/innen top motiviert und mit großer Begeisterung über den Pumptrack und Technical Trail. Nach einer kurzen Einkehrrast im GH Jagersberger kämpften sich ein paar Schüler/innen, trotz großer Hitze, in den neu angelegten Flow-Trail hinauf. Abschließend wurden die Mutigsten noch mit Protektoren ausgestatten und durften ein paar luftige Sprünge wagen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Skills im Bikepark Königsberg