Archiv der Kategorie: Archiv

Wandertag 2ab am 23.9.2021

Den sonnigen Donnerstag haben die beiden zweiten Klassen gemeinsam mit Frau Bachner, Frau Lehner-Teufel, Frau Seis und Herrn Berger für einen Ausflug aufs Hochkar genutzt. Mit dem Bus ging es gleich in der Früh hinauf auf den Göstlinger Hausberg, wo uns auch schon Altbürgermeister Franz Heigl in Empfang nahm. Damit wir für die anschließende Führung in der Hochkarhöhle gut geschützt waren, wurden wir mit Helmen ausgerüstet. Auch die neu gebaute Kapelle durften wir gemeinsam besichtigen. Dank Herrn Heigls lustigen, spannenden und ausführlichen Erzählungen verging die Zeit wie im Flug.

Durch eine ausgiebige Mittagsjause gestärkt, hatten wir genügend Kraft für eine kleine Wanderung zum acht Grad warmen Hochkar See. Mit dem Bus ging es im Anschluss wieder zurück zur Schule.

Danke an Herrn Altbürgermeister Heigl für die tolle Führung, allen Schülerinnen und Schülern für ihre Disziplin und den Lehrerinnen und Lehrern für den gelungenen und lustigen Tag.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22 | Kommentare deaktiviert für Wandertag 2ab am 23.9.2021

Karriere Clubbing 2021

Berufsorientierung im besten Sinne ermöglicht die Veranstaltung karriere clubbing #21, die heuer zum bereits fünften Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs stattgefunden hat. Von Mittwoch, 22. September bis Freitag, 24. September, stellen rund 26 Mostviertler Betriebe das ganze Spektrum von Lehrberufen unserer Region kompakt an einem Standort vor. Die NÖSMS Göstling/Ybbs, bei der die Berufsorientierung einen sehr hohen Stellenwert an der Schule hat, besuchte mit ihren 3. Klassen in Begleitung ihrer beiden Klassenvorstände Frau Maderthaner und Frau Punzengruber sowie Frau Buder (BO-Lehrerin) am Mittwoch, 22. September auch dieses Jahr wieder das Karriere clubbing in Waidhofen an der Ybbs. Die SchülerInnen konnten bei verschiedensten Betrieben Einblick in sehr viele Lehrberufe gewinnen und waren davon sehr, sehr begeistert. Vielleicht ist der eine oder andere dadurch auf den Geschmack einer Lehre gekommen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22 | Kommentare deaktiviert für Karriere Clubbing 2021

Schulschlussfeier 2021

Auch das unter erschwerten Coronabedingungen absolvierte Schuljahr 2020/21 wurde würdig mit einer Abschlussfeier im Turnsaal abgeschlossen. So wie im Vorjahr natürlich mit entsprechendem Sicherheitsabstand, zugewiesenen Sitzplätzen und Einhaltung der 3G-Regeln. (5 Eltern wurden vor Ort getestet).

Nach einführenden Worten von Moderator „Flatti“ Johann Karl und einem schwungvollen Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ begrüßte Direktor Nemecek alle Anwesenden und besonders die Ehrengäste Vzbgm. DI Stefan Mandl, Schulausschussobfrau Gabriele Prosini und Erich Daurer von der Gemeinde sowie die pensionierten Kollegen OSR Karl Aichmayer, Marta Kupfer, Elisabeth Strobl und Andreas Rautter. Im Rahmen der Begrüßung bedankte sich OSR Nemecek besonders bei Esther Hejj-Helmel, die ab Jänner bei den wöchentlich 3 Coronatests mitwirkte, mit einem Blumengruß. Auch die Kollegen bedankten sich bei ihr mit einem Präsent. DMS Nemecek bedankte sich auch bei allen Kollegen für die geleistete Mehrarbeit im Coronajahr unter erschwerten Bedingungen (Präsenzunterricht, Lockdowns, Schichtbetrieb, Betreuung)!

Michael Berger ehrte im Anschluss die fleißigsten Teilnehmer des Antolin Lesprojektes. Die Siegerin Johanna Schnabel (3a) hatte mit ihren über 14000 erreichten Punkte mehr als die 2. – 4. Platzierten zusammen gesammelt. Anika Tippelreiter (2b) folgte mit über 5000 Punkten, Sarah Haidler (4b) und Tamara Sollböck (4b) folgten mit je über 4000 Punkten. Weitere 25 Schüler folgten mit über 1000 Punkten (2 davon über 2000).

Weiter ging es mit der Ehrung für 2 neue Schulrekorde. Emily Leichtfried löschte den Uraltrekord im Schlagball aus dem Schuljahr 2011/12 aus und verbesserte ihn um 70 cm auf 45,50 m. Matthias Schnabl hat den Rekord aus dem Schuljahr 2012/13 über 2000 m förmlich pulverisiert und um 27,5 sec auf 7:10,5 min verbessert!

Schwungvoll ging es mit einem Tanz der Mädchen der 4. Klassen zu „Little help“ weiter.

Coronabedingt wurde der SMS-7-Kampf zu einem 4-, bzw. 5-Kampf reduziert! Die Sieger wurden auf die Bühne geholt und gewürdigt. Die Ergebnisse sind hier zu finden.

8 Schüler erreichten in diesem Schuljahr lauter Sehr gut im Zeugnis. Thomas Lindner (4a) schaffte dies als Einziger aus den 4. Klassen, Tamara Sollböch (3b), Nina Tazreiter, Stephan Winkler und Klara Zettel aus der 1b, sowie Romana Blamauer, Anna Katzensteiner und Kathrin Haider aus der 1a schafften auch diese Meisterleistung.

Die Klassenvorstände Claudia Brenn (4a) und Brigitte Buder (4b) verabschiedeten gemeinsam mit Direktor Nemecek im Anschluss daran ihre Schüler und wünschten für die Zukunft in den weiterführenden Schulen bzw. im Beruf Alles Gute.

Die beiden 4. Klassen bedankten sich dann mit Gedichten und Präsenten bei ihren Klassenvorständinnen und allen Lehrern für die Begleitung in den letzten 4 Jahren.

Bei der Tanzeinlage „Jerusalema“ waren fast alle Mädchen der Schule beteiligt. Als besondere Einlage gab unser Moderator von Boney M. „Hooray! Hooray! It´s a Holi-Holiday“ zum Besten.

In seinen Abschlussworten dankte OSR Nemecek Petra Fleischhacker für ihre 4-jährige Tätigkeit an der NÖMS Göstling und auch Magdalena Reiter, die ab 1. März die Stunden von Bernadette Ruspekhofer übernommen hatte und wieder an die NÖMS Lunz zurückkehrt und entließ dann alle Schüler und Lehrer in die wohlverdienten Ferien.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2021

Abschlusstage der 1a

Die 1a hat am Ende des Schuljahres zwei besondere Tage miteinander verbracht.

Der Mittwoch begann mit einem gemeinsamen Brunch in der Schule. Im Anschluss spielten wir verschiedene Brettspiele, erkundeten den Dachboden, verzierten & bemalten Tragetaschen und spielten Verstecken im Schulgebäude.

Am Donnerstag brachte uns der Bus nach Lunz am See wo wir das Haus der Wildnis besuchten. Bei einer interessanten Führung erfuhren die Kinder Wissenswertes über das Wildnisgebiet und durften im Anschluss selbst die Ausstellung erkunden. Gemeinsam mit Frau Reiter spazierten wir dann zum Spielplatz. Nach einer stärkenden Jause ging es weiter Richtung See wo wir eine Bootsrundfahrt unternahmen. Trotz der eher kalten Temperaturen gab es zum Abschluss noch ein Eis bevor wir gemeinsam wieder Richtung Bushaltestelle spazierten.

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Abschlusstage der 1a