Archiv der Kategorie: Archiv

Kennenlerntag der 1. Klassen am 16.9.2020

Bei herrlichem Wetter fand am 16. September 2020 der Kennenlerntag der beiden ersten Klassen statt. Ausgerüstet mit einer Schatzkarte begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach weiteren Hinweisen in Richtung Hochreit. Begleitet von Frau Bachner, Frau Schnabel, Frau Lengauer-Stockinger, Frau Seis und Herrn Berger wurden am Weg bereits die ersten Münzen gefunden. Im Ablass angekommen absolvierten die Schatzsuchenden diverse Stationen und lernten sich so auf spielerische Art besser kennen. Nach einer stärkenden Brettljause konnten die Schülerinnen und Schüler das Rätsel um den Seemannsschatz knacken und wurden mit einer Portion Eis belohnt.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Kennenlerntag der 1. Klassen am 16.9.2020

Wandertag 4ab 16.9.2020

Bei schönstem Wanderwetter machten sich die sportlichen Schülerinnen und Schüler der 4A- und der 4B-Klasse auf zur Ybbstalerhütte.

Den steilen Weg über die Lechnergräben haben unsere Sportmittelschüler bravourös gemeistert.

Auch die weniger geübten Wanderer der 4A haben die Ybbstalerhütte voll motiviert und gut gelaunt mittags erreicht.

Vielen Dank für die köstliche Bewirtung auf der Ybbstalerhütte!

Begleitet wurden die Schüler der 4A von Frau Claudia Brenn und Herrn Clemens Holzinger, die der 4B von Frau Brigitte Buder und Frau Bernadette Ruspekhofer.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Wandertag 4ab 16.9.2020

Wandertag 3b 16.09.2020

Einen Wandertag führt man durch, um sich körperlich zu ertüchtigen. Dazu hier die nackten Zahlen und Fakten vom Mittwoch, 16. September 2020:

Abmarsch:          07:55 Uhr SMS Göstling an der Ybbs

Rückkunft:          13:40 Uhr SMS Göstling an der Ybbs

Wegstrecke:         Kögerlwirt / Steinbach Hagenbach / Goldaugraben / Sommerhof / Stiegengraben (Hotel Waldesruh) / Steinbachboden

Wetter:                Strahlender Sonnenschein, Temperaturen um heiße 28 Grad

Einen Wandertag führt man aber auch deswegen durch, um sich geistig emotional zu ertüchtigen. Die enorm wichtige soziale Komponente sollte  WEIT  über die sportliche gestellt werden:

Gemeinsames Wandern in wunderschöner Natur!
Gemeinsames, ungezwungenes Plaudern und Fachsimpeln miteinander!
Gemeinsames Schimpfen und Fluchen über den steilen Anstieg bzw. Abstieg!
Gemeinsames Bestaunen von Wasserfällen, Almvieh und einer Henne!
Gemeinsames Essen, Trinken und Naschen!
Gemeinsames Verschnaufen an schattigen Plätzen!
Gemeinsames Schwitzen!
Gemeinsames „Schießen“ von Erinnerungsfotos und Selfies!

GEMEINSAM  STATT  EINSAM!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für Wandertag 3b 16.09.2020

Schulschlussfeier 2020

Unter Einhaltung der strengen Corona-Auflagen wurde am 3.7.2020 ein besonderer Schulschluss gefeiert! Erstmals seit dem 16.3. waren fast alle Schüler, jeweils 1 Elternteil der Abschlussschüler, die Vertreter der Gemeinde und einige Lehrerpensionisten im Turnsaal, der bis zum letzten Winkel mit Sesseln voll gestellt war.

Nach der Eröffnung mit der Verleihung des Dekretes Dank und Anerkennung von der Bildungsdirektion für NÖ für seine Verdienste im Bereich der Informatik und Schulkommunikation an vLNMS Michael Berger überraschte dieser mit den Gemeindevertretern DNMS Josef Nemecek mit einem Geschenkkorb anlässlich der Verleihung des Berufstitels Oberschulrat.

Danach wurden die fleißigsten Leser des Leseprojektes Antolin (über 1000 Punkte) von Michael Berger geehrt. Die mit großem Abstand fleißigsten Leserinnen waren mit über 7000 Punkten Tamara Sollböck, mit über 4000 Punkten Johanna Schnabel.

Die Verbesserung der Schulrekorde in diesem Schuljahr durch Jakob Haidler (Weitsprung) und Johanna Teufel (100 m Schwimmen) wurden entsprechend gewürdigt.

Der traditionelle SMS-7-Kampf war in den 1. und 2. Klassen coronabedingt nur ein 6-Kampf (das Bad war gesperrt). Die Sieger wurden von den SMS-Lehrern und Gemeindevertretern geehrt. Die Ergebnisse findet ihr hier.

Dann war es Zeit Abschied zu nehmen. Nach 40 Jahren an der HS/NMS Göstling wird Elisabeth Strobl am 1. September in den Ruhestand treten. Am gleichen Tag wird auch Andreas Rautter nach 22 Jahren an der HS/NMS Göstling in den Ruhestand treten. Beide wurden für ihre langjährige, erfolgreiche Unterrichtstätigkeit mit Dank und Anerkennung von der Bildungsdirektion geehrt.

Nach nur einem Jahr an der NMS Göstling wurde auch Simone Lehmann, die auf eigenen Wunsch versetzt wird, von DNMS Josef Nemecek verabschiedet.

Mit den Wünschen für erholsame Ferien verabschiedete Direktor Nemecek alle Schüler, Eltern und Lehrer in die wohlverdienten Ferien.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2020