Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
Februar 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Januar 2025 2828. Januar 2025 2929. Januar 2025 3030. Januar 2025 3131. Januar 2025 11. Februar 2025 22. Februar 2025 33. Februar 2025 44. Februar 2025 55. Februar 2025 66. Februar 2025 77. Februar 2025 88. Februar 2025 99. Februar 2025 1010. Februar 2025 1111. Februar 2025 1212. Februar 2025 1313. Februar 2025 1414. Februar 2025 1515. Februar 2025 1616. Februar 2025 1717. Februar 2025 1818. Februar 2025 1919. Februar 2025 2020. Februar 2025 2121. Februar 2025 2222. Februar 2025 2323. Februar 2025 2424. Februar 2025 2525. Februar 2025 2626. Februar 2025 2727. Februar 2025 2828. Februar 2025 11. März 2025 22. März 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Wandertag 3b 16.09.2020
Einen Wandertag führt man durch, um sich körperlich zu ertüchtigen. Dazu hier die nackten Zahlen und Fakten vom Mittwoch, 16. September 2020:
Abmarsch: 07:55 Uhr SMS Göstling an der Ybbs
Rückkunft: 13:40 Uhr SMS Göstling an der Ybbs
Wegstrecke: Kögerlwirt / Steinbach Hagenbach / Goldaugraben / Sommerhof / Stiegengraben (Hotel Waldesruh) / Steinbachboden
Wetter: Strahlender Sonnenschein, Temperaturen um heiße 28 Grad
Einen Wandertag führt man aber auch deswegen durch, um sich geistig emotional zu ertüchtigen. Die enorm wichtige soziale Komponente sollte WEIT über die sportliche gestellt werden:
Gemeinsames Wandern in wunderschöner Natur!
Gemeinsames, ungezwungenes Plaudern und Fachsimpeln miteinander!
Gemeinsames Schimpfen und Fluchen über den steilen Anstieg bzw. Abstieg!
Gemeinsames Bestaunen von Wasserfällen, Almvieh und einer Henne!
Gemeinsames Essen, Trinken und Naschen!
Gemeinsames Verschnaufen an schattigen Plätzen!
Gemeinsames Schwitzen!
Gemeinsames „Schießen“ von Erinnerungsfotos und Selfies!
GEMEINSAM STATT EINSAM!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21
Kommentare deaktiviert für Wandertag 3b 16.09.2020
Schulschlussfeier 2020
Unter Einhaltung der strengen Corona-Auflagen wurde am 3.7.2020 ein besonderer Schulschluss gefeiert! Erstmals seit dem 16.3. waren fast alle Schüler, jeweils 1 Elternteil der Abschlussschüler, die Vertreter der Gemeinde und einige Lehrerpensionisten im Turnsaal, der bis zum letzten Winkel mit Sesseln voll gestellt war.
Nach der Eröffnung mit der Verleihung des Dekretes Dank und Anerkennung von der Bildungsdirektion für NÖ für seine Verdienste im Bereich der Informatik und Schulkommunikation an vLNMS Michael Berger überraschte dieser mit den Gemeindevertretern DNMS Josef Nemecek mit einem Geschenkkorb anlässlich der Verleihung des Berufstitels Oberschulrat.
Danach wurden die fleißigsten Leser des Leseprojektes Antolin (über 1000 Punkte) von Michael Berger geehrt. Die mit großem Abstand fleißigsten Leserinnen waren mit über 7000 Punkten Tamara Sollböck, mit über 4000 Punkten Johanna Schnabel.
Die Verbesserung der Schulrekorde in diesem Schuljahr durch Jakob Haidler (Weitsprung) und Johanna Teufel (100 m Schwimmen) wurden entsprechend gewürdigt.
Der traditionelle SMS-7-Kampf war in den 1. und 2. Klassen coronabedingt nur ein 6-Kampf (das Bad war gesperrt). Die Sieger wurden von den SMS-Lehrern und Gemeindevertretern geehrt. Die Ergebnisse findet ihr hier.
Dann war es Zeit Abschied zu nehmen. Nach 40 Jahren an der HS/NMS Göstling wird Elisabeth Strobl am 1. September in den Ruhestand treten. Am gleichen Tag wird auch Andreas Rautter nach 22 Jahren an der HS/NMS Göstling in den Ruhestand treten. Beide wurden für ihre langjährige, erfolgreiche Unterrichtstätigkeit mit Dank und Anerkennung von der Bildungsdirektion geehrt.
Nach nur einem Jahr an der NMS Göstling wurde auch Simone Lehmann, die auf eigenen Wunsch versetzt wird, von DNMS Josef Nemecek verabschiedet.
Mit den Wünschen für erholsame Ferien verabschiedete Direktor Nemecek alle Schüler, Eltern und Lehrer in die wohlverdienten Ferien.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2020
Bilddiktat nach Mirós “Frauen vom Flug eines Vogels umkreist“
Die 3. Klassen beschäftigten sich mit dem berühmten Maler Joan Miró und versuchten sich mit der Unterstützung durch ein Bilddiktat an einem seiner berühmten Bilder. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.
Joan Miró
geboren: 20.April 1893 in Barcelona
gestorben: 25.Dezember 1983 in Palma
Joan Miró war ein spanisch-katalanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker
Seine magischen Symbole für Mond, Sterne, Vogel, Auge und Frau zählen zu den bekanntesten Elementen seiner Kunst.
Im öffentlichen Raum schmücken beispielsweise seine Keramikwände das UNESCO-Gebäude in Paris und das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein; Monumentalskulpturen sind unter anderem auf Plätzen in Barcelona und Chicago aufgestellt
Ausgestellt in: Museum of Modern Art, Art Institute of Chicago
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Bilddiktat nach Mirós “Frauen vom Flug eines Vogels umkreist“
Faschingdienstag 2020
Auch heuer gehörte am 25.2.2020 – dem Faschingdienstag – wieder ganz Göstling den “Narren”. Kindergarten, Volks- und Sportmittelschule gestalteten den Faschingsumzug. Beim anschließenden Faschingstreiben am Dorfplatz schien zeitweise die Sonne. Sehr viele Göstlinger nahmen ebenfalls maskiert am Umzug teil oder bewunderten die tollen Kostüme.
Als Abschluss des Umzuges gab es wieder die Maskenprämierung der Sportmittelschule, die in gewohnter, launischer Manier OLNMS Johann Karl – diesmal wieder als Musketier gewandet – moderierte. Diesmal gab auch Stargast Elvis Presley einige Stücke zum Besten.
Herzlichen Dank allen Teilnehmern, die mit ihren äußerst gelungenen Masken zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und den Göstlinger Gewerbetreibenden, die die Preise zur Verfügung gestellt haben!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Faschingdienstag 2020