Archiv der Kategorie: Archiv

Von der Tasche zum Baum – Ein Werkprojekt über zwei Schuljahre

Umweltschutz ist für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen nicht nur ein Wort, sondern wurde im Werkunterricht in die Tat umgesetzt.

Bereits im letzten Schuljahr wurde die Fertigkeit des Linolschnittes erlernt, um damit Stofftaschen zu bedrucken. Diese wurden dann beim Spar-Markt Lengauer als sinnvolle Alternative zum Einwegsackerl verkauft. Mit dem Erlös haben die beiden Klassen eine Eberesche gekauft und unter fachmännischer Anleitung von Herrn Teufel im Schulgarten eingesetzt.

Danke an Frau Brenn, die den Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidung, welcher Baum gekauft werden soll, mit Rat zur Seite stand. Danke an unseren Schulwart Herrn Zwettler für die Bereitstellung des richtigen Standortes und der Arbeitswerkzeuge. Danke an den Gärtner Herrn Robert Teufel, der die Kinder der 4a beim Pflanzen des Baumes unterstützt hat.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Von der Tasche zum Baum – Ein Werkprojekt über zwei Schuljahre

berufspraktische Tage 2022

Im Rahmen der berufspraktischen Tage von 3. bis 6.10.2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wieder die Gelegenheit ein wenig in die Berufswelt einzutauchen.

Dabei konnten unsere Mädels und Burschen drei lehrreiche „Schnuppertage“ in den Betrieben ihrer Wahl verbringen und dabei viele neue Eindrücke sammeln und interessante Facetten der verschiedenen Berufsfelder kennenlernen.

Den Abschluss der berufspraktischen Tage bildete ein Projekttag an der Schule, an dem die Portfoliomappen erstellt wurden.

Diese Möglichkeit, die Berufswelt kennen zu lernen, leistet einen großen Beitrag für die richtige Berufsentscheidung unserer Jugendlichen.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Firmen unserer Region für die gute Betreuung in den Betrieben.  DANKE!

Hier finden Sie eine Auflistung der Schüler und die von ihnen besuchten Betriebe.

Der Film und die Portfoliomappen zu den Berufspraktischen Tagen sind beim Berufsinformationsabend am 10. November 2022 zu sehen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für berufspraktische Tage 2022

Oktoberfest 2022

Am Donnerstag, 6.10.2022 gabe es einen besonderen Tag in der NÖMS Göstling – wir feierten Oktoberfest. In der 10-Uhr-Pause wurden am Schulbuffet Laugenbrezen verkauft und unsere Musikanten Jeremias Krenn und Simon Resch spielten mit ihren Steirischen auf und sorgten für Oktoberfeststimmung. Ein Großteil der Schüler und Lehrer war an diesem Tag in Tracht in der Schule.

Nach 15 Minuten Pause und einer Zugabe wurde der Unterrichtstag in Tracht fortgesetzt. Die Schüler und Lehrer waren mit Begeisterung dabei und freuten sich über die Auflockerung des Unterrichtstages.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Oktoberfest 2022

60 Jahre Marktgemeinde und 60 Jahre Schule

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 60 Jahre Marktgemeinde Göstling feierte auch die NÖMS Göstling am Sonntag, 25.9.2022 ihr 60-jähriges Bestehen. Im Jahr 1962 wurde das Gebäude bezogen und im Laufe der Zeit mehrfach erweitert und umgebaut.

Im Rahmen eines Tages der offenen Tür präsentierten Lehrer und Schüler in ihrer Freizeit mit Begeisterung  von 11 – 17 Uhr die Leistungen der Schule und die in den letzten Jahren getätigten Baumaßnahmen! Rechtzeitig am Freitag vor dem Jubeltag wurde auch noch die Tür der neuen Schulbibliothek geliefert und eingebaut.

Bereits am Samstag wurde in der Schulküche gebacken und am Sonntag ab 9 Uhr gekocht.

Sehr viele Besucher aus Göstling und Umgebung (Landl, Lunz, Palfau, St. Georgen am Reith, Wildalpen) konnten Köstlichkeiten aus der Schulküche verkosten (Kürbissuppe, herrliche Torten, Muffins, Cake Pops) , einfache Versuche im NaWi-Saal durchführen, die neue Schulbibliothek bewundern, einen filmischen Rückblick auf die Homeschoolingzeit vor Weihnachten genießen, die Möglichkeiten von GeoGebra erforschen, die Tanzkünste unserer Buben und Mädchen bewundern,  Selbstgebasteltes von den Schülern der 1. Klasse erstehen und einen Rundgang durch die Schule machen! Außerdem wurde die H2NOE-Wasserschule präsentiert (wir sind Pilotschule in NÖ).

Die EDV-Ausstattung war auch ein Highlight! Wir verfügen über PC und Beamer in jeder Klasse, Wlan-Hotspots in allen Klassenräumen mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 250 Mbit, 2 EDV-Räume und Schülerlaptops für alle Schüler der 1. – 3. Klassen.

Auf den Fotos kann man die Begeisterung der Mitwirkenden und Besucher bei den Vorbereitungen und am Festtag erkennen!

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Interesse, die Spenden und Buchpatenschaften und freuen uns schon auf viele neue Schüler im nächsten Schuljahr!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für 60 Jahre Marktgemeinde und 60 Jahre Schule