Archiv der Kategorie: Archiv

Auskommen mit dem Einkommen

Die Arbeiterkammer für Niederösterreich veranstaltete den Workshop „Auskommen mit dem Einkommen“ für die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b der Mittelschule Göstling an der Ybbs.

Nach einem kurzen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der AK stellte Herr Jonas Amenitsch für die SchülerInnen wichtige Themen (z.B. Taschengeld, Geschäftsfähigkeit, Verbraucherschutz …) zur Diskussion.

Mit dem vorhandenen Einkommen auszukommen und auch unvorhergesehene finanzielle Belastungen zu meistern war ein weiterer Schwerpunkt des Workshops. Die lebensnahen Tipps können die Jugendlichen in ihrem Leben sicher brauchen.

Der Workshop war zwar kostenlos aber nicht umsonst.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Auskommen mit dem Einkommen

M-Olympiade 2023

Am Mittwoch, den 31. Mai nahmen 11 Schülerinnen und Schüler aus 6 Mittelschulen des Bezirkes an der heurigen Mathe-Olympiade teil. Durchgeführt wurde diese von der Mittelschule Oberndorf unter der Verantwortung vom dortigen M-Koordinator Daniel Rötzer. Elias Fahrnberger und Erwin Heigl nahmen aus unserer Schule – begleitet von M-Koordinator Michael Berger – teil.

Zu unserer großen Freude konnte unser Schüler Elias Fahrnberger die heurige Olympiade für sich entscheiden. Auch Erwin Heigl nahm erfolgreich an der Olympiade teil und erreichte den hervorragenden 4. Platz. Wir gratulieren herzlich!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für M-Olympiade 2023

NÖ Jugendredewettbewerb 2023

Nach erfolgreich absolvierter Online-Vorrunde durften Elias Buder (4a) und Theresa Schrefel (4b) am Landeswettbewerb in St. Pölten teilnehmen. Dieser fand am 9. Mai 2023 statt.  
Im Landhaus St. Pölten gaben insgesamt 9 Teilnehmer*innen in der Kategorie „Klassische Rede – 8. Schulstufe“ ihre Reden zum Besten. Theresa versuchte, die Jury mit dem Thema „Fake News – Cybermobbing“ zu überzeugen und hat erfolgreich abgeschnitten. 

Elias begeisterte das Publikum mit einem sehr persönlichen Thema. In seiner Rede „Barrierefreiheit“ spricht er unter anderem darüber, welchen Hürden er sich in seinem Leben bisher stellen musste und welche er schon überwunden hat. Mit seinen Worten beeindruckte Elias die Jury und erlangte den hervorragenden 2. Platz! 

Ihre Deutschlehrerin Julia Punzengruber, welche bei den Vorbereitungen stets zur Hilfe war, ist stolz auf die beiden! Herzliche Gratulation!

Am Tag nach der Siegerehrung in St.Pölten wurden die erfolgreichen Teilnehmer in der Aula der Schule geehrt.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für NÖ Jugendredewettbewerb 2023

Exkursion Wildalpen 2023

KLÄFFERQUELLE UND MUSEUM HOCHQUELLENWASSER WILDALPEN

Am Montag, den 8.Mai 2023 statteten die „Zweitklassler“ der MS Göstling an der Ybbs begleitet von ihren Lehrerinnen Claudia Brenn und Brigitte Buder dem Heimatort einer ihrer Mitschülerin – Wildalpen – einen Besuch ab.

Auf dem Programm stand als erster Punkt die Besichtigung der Kläfferquelle im steirischen Salzatal. Die 5000 Liter Trinkwasser, die pro Sekunde aus einem Felsspalt sprudeln, beeindruckten uns sehr.

Im Museum verfolgten wir den Weg des Wassers aus der steirischen Gemeinde bis in die Bundeshauptstadt Wien. Die Inhalte rund um das Wiener Trinkwasser werden im Museum modern und innovativ dargestellt.

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages besuchten die Kinder den in Hinterwildalpen gelegenen Bauernhof der Mitschülerin Leonie.

Vielen Dank an Herrn Failmayer und Herrn Gulas für die informativen Erklärungen bei der Kläfferquelle und im Museum, an Frau Bürgermeisterin Karin Gulas, die den Schülerinnen und Schülern einen kostenlosen Eintritt ins Museum ermöglichte und dem Elternverein der MS Göstling an der Ybbs, der die Exkursion finanziell unterstützte.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Exkursion Wildalpen 2023