Talente Check 2025

Am Montag, 24.3. besuchten die Schülerinnen der 3A und 3B den Talentecheck im BIZ St. Pölten.

Bei einer umfangreichen Testung konnten Talente und Kompetenzen festgestellt werden.

Die Ergebnisse der Testung werden in den Beratungsgesprächen den Eltern präsentiert.

Diese sollen eine fundierte Grundlage für die richtige Schul.- und Berufswahl ermöglichen.

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Talente Check 2025

Fußball – Trainingswoche in Lindabrunn 2025

In der Woche vom 17. bis zum 21. März 2025 fand in Lindabrunn eine intensive Fußball-Trainingswoche statt, die von den Sportlehrern Lindebner und Pfandl organisiert wurde. Teilgenommen haben Schüler der Klassen 1a, 2a und 3b. Die Woche war sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler eine wertvolle Gelegenheit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Besonders im Fokus standen die Themen Technik, Taktik und Teamgeist, die während der verschiedenen Trainingseinheiten kontinuierlich gefördert wurden.

Doch nicht nur der Ball rollte – auch für die Schule wurde fleißig gelernt. Eine perfekte Kombination aus Sport und Bildung.

Die Fußball-Trainingswoche in Lindabrunn war ein voller Erfolg. Die Schüler konnten ihre fußballerischen Fähigkeiten erheblich verbessern und haben viel über Teamarbeit, taktisches Spiel und individuelle Technik gelernt. Besonders hervorzuheben ist, wie schnell die Schüler als Team zusammenwachsen konnten und wie sie sich gegenseitig unterstützten. Die Lehrkräfte Lindebner und Pfandl sorgten dafür, dass die Woche sowohl lehrreich als auch unterhaltsam war und einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Fußball – Trainingswoche in Lindabrunn 2025

Rob and the Hoodies

Das Englische Theater „Rob and the Hoodies“ begeisterte die SchülerInnen aus Göstling und Lunz.
Am Mittwoch, 12.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Göstling und Lunz am See die Gelegenheit, die Gruppe der School Tour’s vom Vienna English Theatre im Pfarrkulturhaus Göstling zu erleben. Aufgeführt wurde das Stück „Rob and the Hoodies“, eine moderne und unterhaltsame Adaption der klassischen Robin-Hood-Legende, die das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken brachte.
Das Stück spielt in einer Schule im heutigen Nottingham und greift die Abenteuer von Robin Hood auf eine ganz besondere Weise auf. Dabei werden nicht nur die bekannten Motive der Legende aufgegriffen, sondern auch aktuelle Themen wie Geschlechterklischees und Mobbing kritisch beleuchtet. Die humorvolle und zugleich tiefgründige Inszenierung bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch die Möglichkeit, sich mit wichtigen gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.
Die Aufführung war nicht nur eine gelungene Mischung aus Comedy und Drama, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die englische Sprache auf unterhaltsame Weise zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich fasziniert von der schauspielerischen Leistung und der lebendigen Inszenierung.
Im Anschluss an die Vorstellung gab es noch die Möglichkeit, mit den Schauspielerinnen und Schauspielern ins Gespräch zu kommen und Fotos zu machen. Dabei konnten die Jugendlichen Fragen zum Stück, zur Arbeit am Theater und zu den Schauspielern stellen.
Die Mittelschulen Göstling und Lunz am See bedanken sich herzlich beim Vienna English Theatre für die eindrucksvolle Vorstellung und beim Pfarrkulturhaus Göstling für die Gastfreundschaft. Solche Veranstaltungen bereichern den Schulalltag.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn das Vienna English Theatre uns hoffentlich wieder mit einem neuen, spannenden Stück besucht und uns erneut in die Welt des englischsprachigen Theaters entführt!

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Rob and the Hoodies

Faschingdienstag 2025

Auch im Jahr 2025 war der Faschingsumzug der Bildungseinrichtungen ein Fixpunkt im Göstlinger Fasching. Gestärkt mit einem Faschingskrapfen – gespendet von der Mittelschulgemeinde – zogen unsere Schülerinnen und Schüler am 4.3.2025 gemeinsam mit den Kindern der Volksschule und des Kindergartens – angeführt von einigen Musikerinnen und Musikern der Trachtenkapelle – bei strahlendem Sonnenschein durch den Ort.

Die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrerinnen und Lehrer (großteils im Stil der 80er) haben sich mit ihren Kostümen wie so oft selbst übertroffen. Von phantasievollen Einzelmasken über kreative Kleingruppen bis zu tollen Klassengruppen war alles dabei! Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, den Fasching ordentlich zu feiern. Belohnt wurden die Kinder mit Applaus der sehr zahlreich anwesenden Zuschauer entlang des Weges und am Dorfplatz sowie einer Zuckerlspende beim SPAR-Markt Lengauer. Überzeugt euch anhand der Fotos von den kreativen Ideen unserer Schüler.

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Faschingdienstag 2025