Wintersporttage der 2a

Ein sportliches Abenteuer!

Auch in diesem Jahr fanden die Wintersporttage unserer SchülerInnen statt, jedoch konnten die Schülerinnen und Schüler heuer an den 5 Tagen verschiedene winterliche Aktivitäten  ausprobieren. Die abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten in der Region sorgten für viel Bewegung, Spaß und unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse.

Das Hochkar bot an 2 Tagen perfekte Bedingungen für unsere jungen SkifahrerInnen. Die Kinder konnten einerseits ihre Technik verbessern, aber auch die Freude am Skisport wiederfinden.

In der Eisenerzer Ramsau stand Langlaufen auf dem Programm. Hier konnten die SchülerInnen ihre Ausdauer testen und die Technik dieser Wintersportart erlernen oder perfektionieren. Das Rodeln und Schneeschuhwandern konnte an diesem Tag ebenfalls ausprobiert werden.

Eine ganz besondere Wintersportart wurde in Hollenstein ausprobiert – das Eisstockschießen. Hier waren vor allem Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt. Die Kinder lernten in geselliger Atmosphäre den Sport kennen und lieferten sich spannende Duelle.

In der Eishalle in Waidhofen an der Ybbs hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf dem Eis zu erproben und zu zeigen. Ob beim freien Eislaufen oder kleinen Spielen – der Spaß stand im Vordergrund.

Unsere Wintersporttage „einmal anders“ waren ein voller Erfolg. Die SchülerInnen konnten verschiedene Sportarten ausprobieren, ihre Fähigkeiten erweitern und gemeinsame Erlebnisse genießen.

Ein großes Lob an die SchülerInnen für ihre Begeisterungsfähigkeit in dieser Woche, ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die tolle Unterstützung und DANKE an das LehrerInnen-Team für die großartige Organisation.

Fotos Tag 1 Hochkar


Fotos Tag 2 Eisenerzer Ramsau – Langlaufen, Rodeln

Fotos Tag 3 Hollenstein – Eisstockschießen

Fotos Tag 4 Hochkar – Schifahren

Fotos Tag 5 Waidhofen – Eislaufen

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2024/25 | Kommentare deaktiviert für Wintersporttage der 2a

Nordisches Schifest 2025

Am Donnerstag, 13.02.2025 fand das Nordische Schifest der Schulen in Lackenhof statt, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Einsatz und Begeisterung teilnahmen. In einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb konnten sie sich in verschiedenen Disziplinen erproben – darunter Biathlon, Schnitzeljagd und viele weitere spannende Herausforderungen.

Begleitet von unseren Sportlehrern Herrn Lindebner und Frau Ruspekhofer hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, wertvolle Bewegungserfahrungen zu sammeln und optimale Trainingsbedingungen zu nutzen. Dabei stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Das Nordische Schifest bot eine ideale Gelegenheit, die eigene Leistungsfähigkeit zu testen und die winterliche Natur in Lackenhof aktiv zu erleben. Wir sind stolz auf die engagierte Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns bereits auf das nächste sportliche Highlight!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2024/25 | Kommentare deaktiviert für Nordisches Schifest 2025

Fit für den Job – Bewerbungstraining für die 4a

Am 11.2.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 4a die Gelegenheit, sich im Rahmen des Bewerbungstrainings „Fit for Job“ intensiv auf ihre zukünftigen Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Das dreistündige Seminar fand in der Raiffeisenbank Göstling/Ybbs statt und bot den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die wichtigsten Schritte einer erfolgreichen Bewerbung.

Unter der fachkundigen Leitung von Christian Trattner von Corporate Consult sowie mit Unterstützung unseres Berufsorientierungsteams und Raiffeisenbank-Kundenberaterin Marlene Tazreiter erhielten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Tipps zu folgenden Themen:

– Gestaltung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
– Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch
– Sicheres und selbstbewusstes Auftreten

Das Bewerbungstraining war eine wertvolle Erfahrung, die den Jugendlichen Sicherheit und Selbstvertrauen für ihren zukünftigen Berufsweg vermittelte. Ein herzlicher Dank gilt dem Elternverein sowie der Raiffeisenbank Göstling/Ybbs für die finanzielle Unterstützung dieses Projekts.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für ihre weitere Ausbildung und ihren beruflichen Werdegang!

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Fit für den Job – Bewerbungstraining für die 4a

Landesmeisterschaft Schi alpin Lackenhof 2025

Diese ging am Donnerstag, dem 30. Jänner 2025, in Lackenhof über die Bühne.

Sehr gut organisiert vom Landesreferenten für alpinen Schilauf an Schulen, Herrn Eric ZEBENHOLZER gelangte ein Riesentorlauf in einem Durchgang auf der Piste Fuchswald zur Austragung.

An diesem Renntag wurden unsere 10 Rennläufer betreut von Brigitte BUDER und Manfred THALLER:

MANNSCHAFTSWERTUNG

KAT  I  weiblich:                              1. Platz  SMS  Göstling
(Emma Buder, Anna Waschenegger, Jana Löbersorg, Marijana Käfer, Bianca Mandl)

KAT  I  männlich:                            2. Platz SMS  Göstling
 (Maximilian Bayer, Matthias Thaller, Moritz Winter, Bastian Scheiblechner, Florian Thaller)

Bayer Maximilian gewann den  Rookie (jüngster und schnellster Racer)!!!    

Herzliche Gratulation an unsere schnellen und ehrgeizigen Rennläufer!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2024/25 | Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaft Schi alpin Lackenhof 2025