Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Juli 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3030. Juni 2025 11. Juli 2025 22. Juli 2025 33. Juli 2025 44. Juli 2025 55. Juli 2025 66. Juli 2025 77. Juli 2025 88. Juli 2025 99. Juli 2025 1010. Juli 2025 1111. Juli 2025 1212. Juli 2025 1313. Juli 2025 1414. Juli 2025 1515. Juli 2025 1616. Juli 2025 1717. Juli 2025 1818. Juli 2025 1919. Juli 2025 2020. Juli 2025 2121. Juli 2025 2222. Juli 2025 2323. Juli 2025 2424. Juli 2025 2525. Juli 2025 2626. Juli 2025 2727. Juli 2025 2828. Juli 2025 2929. Juli 2025 3030. Juli 2025 3131. Juli 2025 11. August 2025 22. August 2025 33. August 2025
Theater – Seetang in der Hose – Presse
Veröffentlicht in Presseartikel 2018/19
Kommentare deaktiviert für Theater – Seetang in der Hose – Presse
Kläfferquelle und Museum HochQuellenWasser WILDALPEN
Am Dienstag, den 14.Mai 2019 statteten die „Zweitklassler“ der NMS Göstling an der Ybbs begleitet von ihren Klassenvorständinnen Brigitte Buder und Claudia Brenn dem Heimatort einiger ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen – Wildalpen – einen Besuch ab.
Auf dem Programm stand als erster Punkt die Besichtigung der Kläfferquelle im steirischen Salzatal. Die 5000 Liter Trinkwasser, die pro Sekunde aus einem Felsspalt sprudeln, beeindruckten uns sehr.
Im Museum verfolgten wir den Weg des Wassers aus der steirischen Gemeinde bis in die Bundeshauptstadt Wien. Die Inhalte rund um das Wiener Trinkwasser werden im Museum modern und innovativ dargestellt.
Danach erklärte uns Hr. Ing. Manfred Arrer (Förster) die Schwerpunkte in der Waldbewirtschaftung in einem Quellschutzwald.
Vielen Dank an Herrn Arrer für die informativen Erklärungen im Museum und im Quellschutzwald, an Frau Bürgermeisterin Karin Gulas, die den Schülerinnen und Schülern einen kostenlosen Eintritt ins Museum ermöglichte und dem Elternverein der NMS Göstling an der Ybbs, der die Exkursion finanziell unterstützte.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Kläfferquelle und Museum HochQuellenWasser WILDALPEN
Projekt Fliegen
In der Woche vom 6. bis 10. Mai 2019 durften beide zweiten Klassen am Projekt „Fliegen“ teilnehmen.
Während dieser Zeit besuchten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen und erarbeiteten sich selbstständig neues Wissen in den Bereichen Deutsch, Physik und Geschichte. Es wurde gezeichnet und geforscht, gelesen und recherchiert, geschrieben und gelernt – und das mit viel Spaß und Selbstorganisation.
Die Organisatorinnen Prof. Fink, Prof. Punzengruber und Prof. Seis waren begeistert von der Disziplin und den positiven Rückmeldungen der Kinder.
„Ein Flugzeug zu erfinden, ist nichts. Es zu bauen,
ein Anfang. Fliegen, das ist alles.“ (Otto Lilienthal)
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Projekt Fliegen
Girls Day 2019
Im Rahmen des Girls Days besuchten die Mädchen der 3. Klassen und heuer auch die Knaben der 3. Klassen am Donnerstag, 25. April 2019 die Firma Welser in Gresten.
Nach einer sehr interessanten Firmenvorstellung von Herrn Reiböck (Verantwortlicher für die Lehrlingsausbildung), besuchten die Schüler/Innen die Betriebshallen der Firma.
Durch die sehr interessante Führung konnten die Schüler/Innen einen guten Einblick in die Produktion der verschiedensten Arten von Profilen gewinnen.
Die Schüler/Innen waren von der Anzahl der großen Maschinen und Roboter sehr beeindruckt.
Zum Abschluss gab es dann auch noch eine gute Jause.
Vielen Dank an die Firma Welser für diesen sehr interessanten Vormittag.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Girls Day 2019