Wasserjugendspiele 2019

Am 28. Mai nahmen die 3. Klassen an den Wasserjugendspielen – begleitet von Claudia Brenn, Ulrike Bachner und Michael Berger – teil.

Die toll vorbereiteten Stationen forderten die Schüler in den Bereichen Geschicklichkeit, Allgemeinwissen, Kreativität, Biologie, Musik und Mathematik.

Im Team lösten beide Klassen ihre Aufgaben bravourös.Die 3b errang den ersten Platz und ist somit Bezirkssieger, die 3a erreichte den guten 7 Platz. Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen!

Das Wetter wurde dem Namen „Wasserjugendspiele“ gerecht. Vielen Dank an das Organisationsteam.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19 | Kommentare deaktiviert für Wasserjugendspiele 2019

M-Olympiade 2019 – Presse

M Olympiade NÖN 22 2019aus den „NÖN“

Veröffentlicht in Presseartikel 2018/19 | Kommentare deaktiviert für M-Olympiade 2019 – Presse

Landesmeisterschaften Leichtathletik 2019

Schon um 07:00 Uhr machten sich am Dienstag, den 21. Mai 2019, vier Teams unserer Sportmittelschule auf den Weg in unsere Landeshauptstadt zu den Landesmeisterschaften Leichtathletik der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt. Zur Austragung gelangten folgende Bewerbe: 60m–Lauf, Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß und ein abschließender 1.500m–Lauf.

Höchstes Lob für die wirklich vorbildlich organisierten Landesmeisterschaften Leichtathletik dem gesamten Organisationsteam rund um Christian LAMATSCH (SMS Waidhofen an der Thaya), Thomas NEBAUER (SMS Zwettl) und Johann JURCSA (SMS Gföhl)!!!

Bestens betreut wurden unsere SchülerInnen in bewährter Manier von den SMS–Lehrern Brigitte BUDER und Johann KARL. Zusätzlich war Sebastian LINDEBNER als Kampfrichter beim Weitsprung im Einsatz.

Der Wettergott meinte es fast gut mit uns: Es war zwar den ganzen Tag über dicht bewölkt, jedoch regnete es Gott sei Dank nicht. Lediglich der Wind frischte durchwegs ganz schön auf und machte es relativ kühl.

Unsere VertreterInnen gaben ihr Bestes und konnten auch einige persönliche Bestleistungen verbuchen, zu denen wir an dieser Stelle herzlich gratulieren dürfen! Doch die Konkurrenz aus allen SMS Niederösterreichs war auch heuer wieder enorm stark!

Unsere Mädchenteams belegten in der Mannschaftswertung der KAT B weiblich den respektablen 14. Platz (von 18 Schulen) und in der KAT A weiblich den durchaus beachtlichen 11. Platz (von 16 Schulen).

Unsere Burschenteams belegten in der Mannschaftswertung der KAT B männlich den respektablen 14. Platz (von 19 Schulen) und in der KAT A männlich den 14. Platz (von 18 Schulen).

Und in der Einzelwertung der KAT A weiblich erreichte Anja LEICHTFRIED eine sensationelle Top–Ten–Platzierung: Sie belegte nämlich den phänomenalen 8. Platz (!!!) (von insgesamt 80 gewerteten Schülerinnen).

„Reschpekt,  Anja,  du  bist  a  gaunzschee  wüde  Henn!“

DAZU  HERZLICHSTE  GRATULATION!!!

Sämtliche Detailergebnisse (sowohl Einzelwertungen, Mannschaftswertungen als auch Disziplinenwertungen) und viele weitere Fotos von diesem Event finden Sie im Internet unter www.sportmittelschulen.at (Niederösterreich, Informationen)!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2018/19 | Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften Leichtathletik 2019

29. M-Olympiade des Bezirkes Scheibbs

Am 20.5.2019 rauchten eine Stunde lang im PfarrKulturHaus Göstling die Köpfe der 17 Teilnehmer aus 9 Schulen bei der 29. M-Olympiade des Bezirkes Scheibbs. 10 anspruchsvolle Aufgaben aus dem M-Stoff der NMS galt es zu lösen.

Während die Arbeiten von den Lehrerinnen und Lehrern der NMS Göstling – unterstützt von den Begleitlehrern aus den teilnehmenden Schulen – korrigiert wurden, unternahmen die Schüler einen Ausflug ins Leckermoor nach Hochreit bei Göstling.  Davor gab es als kleine Stärkung ein Jausensackerl in der Aula – gespendet von der Schulgemeinde der NMS. Begleitet wurden sie von Vzbgm. SR Hermann Strobl – einem ehemaligen Lehrer der NMS Göstling. Fachkundig geführt wurden sie im Moor von „Moorgeist“ Ernest Zettel.

SQM Leopold Schauppenlehner, MEd. betonte bei der Siegerehrung die Wichtigkeit der Mathematik und Informatik für die Zukunft.

Diesmal gab es einen Doppelsieg für die NMS Oberndorf – Florian Hahn konnte vor Marcel Stübler den 1. Platz belegen. Der 3. Platz ging an Hanna Leichtfried aus der NMS Gaming. Direktor Josef Nemecek überreichte die Preise gemeinsam mit den Sponsorenvertretern Katharina Jagersberger vom Ybbstaler Solebad und Mario Krenn von der RAIBA Göstling sowie SQM Leopold Schauppenlehner, Vzbgm. SR Hermann Strobl und dem Organisator vLNMS Michael Berger von der NMS Göstling.

Bei der Siegerehrung konnte allen Teilnehmern ein Gutschein für einen Badeintritt – gesponsert vom Solebad Göstling – überreicht werden. Die Pokale und Geldpreise für die Sieger wurden von der Sparkasse und Raiffeisenbank Göstling gespendet.

Die beiden Erstplatzierten werden am 13.6.2019 den Bezirk Scheibbs beim Landesbewerb in der NMS Scheibbs vertreten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19 | Kommentare deaktiviert für 29. M-Olympiade des Bezirkes Scheibbs