Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Juli 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3030. Juni 2025 11. Juli 2025 22. Juli 2025 33. Juli 2025 44. Juli 2025 55. Juli 2025 66. Juli 2025 77. Juli 2025 88. Juli 2025 99. Juli 2025 1010. Juli 2025 1111. Juli 2025 1212. Juli 2025 1313. Juli 2025 1414. Juli 2025 1515. Juli 2025 1616. Juli 2025 1717. Juli 2025 1818. Juli 2025 1919. Juli 2025 2020. Juli 2025 2121. Juli 2025 2222. Juli 2025 2323. Juli 2025 2424. Juli 2025 2525. Juli 2025 2626. Juli 2025 2727. Juli 2025 2828. Juli 2025 2929. Juli 2025 3030. Juli 2025 3131. Juli 2025 11. August 2025 22. August 2025 33. August 2025
Mehrwegtaschen – Presse
Veröffentlicht in Presseartikel 2021/22
Kommentare deaktiviert für Mehrwegtaschen – Presse
2. SKOOLIE-Tag Presse
Veröffentlicht in Presseartikel 2021/22
Kommentare deaktiviert für 2. SKOOLIE-Tag Presse
Taschen für den Umweltschutz
Nach dem Motto „weniger Einweg – mehr Mehrweg“ haben die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Klassen im Werkunterricht Stofftaschen bedruckt. Zu Beginn des Projektes wurde die Fertigkeit des Linolschnittes erlernt, um dann die fertige Druckplatte auf den Stoff zu übertragen. Die gelungenen Werkstücke können um einen geringen Preis bei SPAR Lengauer erworben werden. Um den Erlös wollen die Schülerinnen und Schüler einen Baum im Schulgarten pflanzen und die Umwelt somit nachhaltig verbessern.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Taschen für den Umweltschutz
Schokolade – 2. SKOOLIE-Tag
Am Freitag, den 25. März 2022, fand der zweite SKOOLIE-Tag der Klassen 2a und 2b statt. Diesmal wurde das Thema Schokolade erforscht. Wo wird Kakao angebaut und wie wird Schokolade hergestellt? Wie sehen der Kakaobaum und seine Blüte aus? Wie berechnet man Schokoflächen? Wie schmeckt hundertprozentige Schokolade? Welchen geschichtlichen Hintergrund hat die Süßigkeit? Diese und ähnliche Fragen wurden an diesem Tag mit Hilfe der digitalen Endgeräte in eigenem Tempo und selbst gewählter Reihenfolge geklärt. Auch die Schattenseiten der Schokolade beleuchteten die Kinder. Kaum jemandem war bewusst, dass hinter dem süßen Geschmack oft Ausbeutung und Kinderarbeit stecken. Aber auch die Herstellung eigener Schokolade und das Wegtanzen von Schokokalorien wurden durchgeführt. Alles in Allem war neben dem Wissenserwerb auch der Spaß an diesem Tag enorm.
Ein großes Dankeschön gebührt den Schülerinnen und Schülern, die in vollkommener Selbstständigkeit brav, ruhig und ordentlich den gesamten Vormittag arbeiteten und neugierig das Thema erforschten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Schokolade – 2. SKOOLIE-Tag