Girls Day 2023

Im Rahmen des Girls Days besuchten die Mädchen der 3. Klassen und heuer auch die Knaben der 3. Klassen am Mittwoch, 26. April 2023 die Firma Welser in Gresten.

Nach einer sehr interessanten Firmenvorstellung von Herrn Reiböck (Verantwortlicher für die Lehrlingsausbildung) und einem sehr ansprechenden Video über diese erfolgreiche Firma, besuchten die Schüler/Innen die neue, super ausgestattete Lehrlingswerkstätte der Firma.

Durch die sehr informative Führung konnten die Schüler/Innen einen guten Einblick in die Produktion der verschiedensten Arten von Profilen gewinnen.

Die Schüler/Innen waren von der Anzahl der großen Maschinen, Roboter und dem neuen Laserdrucker sehr beeindruckt.

Zum Abschluss gab es dann auch noch eine gute Jause.

Danke vielmals an die Firma Welser für diesen sehr interessanten Vormittag.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Girls Day 2023

Kaffeehaus der 2a

Die Regelschüler der Klasse 2a bereiteten mit viel Engagement und Fleiß ein großartiges Kaffeehaus in ihrer Klasse vor. Der Klassenraum war durch die liebevolle Dekoration kaum wieder zu erkennen. Als Gäste konnten Mamas, Papas und Omas begrüßt werden. Zum Kaffee servierten die tüchtigen Schülerinnen und Schüler Schokotörtchen, Nusskipferl und Obsttörtchen. Als kleines Gastgeschenk gab es Mürbteigherzen mit feinem Ribiselgelee. Der gemütliche Kaffeeplausch mit köstlichen Mehlspeisen war eine gelungene Abwechslung im Schulalltag.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Kaffeehaus der 2a

Fit in 1 Minute

Fit in 1 Minute – fitter in 5 Minuten

Unter diesem Motto stand am 20.4.2023 der Nachmittag in der Sportmittelschule. Im Rahmen einer Fortbildung nahmen die Lehrerinnen und Lehrer der SMS und VS Göstling sowie der Nachbarschulen MS und VS Lunz am See an der Veranstaltung teil. Auch die Sportschüler waren eingebunden.

In einem kurzweiligen Vortrag mit vielen kurzen Übungseinheiten erklärt der Referent Mag. Dr. Richard Hailzl – seines Zeichens Sportwissenschafter und Lehrer an der HTL in Wr. Neustadt – im Rahmen des Projektes „Lions bewegen“ wie man mit einfachen und kurzen Übungen in 1 – 5 Minuten die Konzentration steigern, die Koordination stärken und durch Aktivierung beider Gehirnhälften mit einfachen Übungen zu verbesserter Aufmerksamkeit gelangen kann.

Manche Übungen stellten eine Herausforderung an die Koordinationsfähigkeit für die Teilnehmer dar. Wie man an den Fotos sehen kann, hatten alle großen Spaß an der Veranstaltung.

Wir danken dem Lions Club Österreich, der im Rahmen von Bewegungs- und Gesundheitsprojekten diese Aktion finanziert hat.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Fit in 1 Minute

1. Wassertag – Presse

Wassertag NÖN 13 2023aus den „NÖN“

Veröffentlicht in Presseartikel 2022/23 | Kommentare deaktiviert für 1. Wassertag – Presse