Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft 2023

Schon um 07:30 Uhr machten sich am Dienstag, den 09.05.2023, vier Teams unserer Sportmittelschule auf den Weg nach Purgstall zu den Bezirksmeisterschaften Leichtathletik. Zur Austragung gelangten folgende Bewerbe: 60m–Lauf, Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß und ein abschließender 5x80m–Lauf.

Bestens betreut wurden unsere SchülerInnen in bewährter Manier von den SMS–Lehrern Petra MADERTHANER und Stefanie STIX. Zusätzlich war Sebastian LINDEBNER als Kampfrichter beim Weitsprung im Einsatz.

Unsere VertreterInnen gaben ihr Bestes und konnten auch einige persönliche Bestleistungen verbuchen, zu denen wir an dieser Stelle herzlich gratulieren dürfen! Doch die Konkurrenz war auch heuer wieder enorm stark!

Unsere Mädchenteams belegten in der Mannschaftswertung der KAT D weiblich den respektablen 4. Platz (von 6 Schulen) und in der KAT C weiblich den 7. Platz (von 7 Schulen).

Unsere Burschenteams belegten in der Mannschaftswertung der KAT D männlich den 7. Platz (von 7 Schulen) und in der KAT C männlich den 4. Platz (von 7 Schulen).

In der Einzelwertung der KAT D weiblich erreichte Katharina HAIDLER eine sensationelle Top–Drei–Platzierung: Sie belegte nämlich den 3. Platz (von insgesamt 36 gewerteten Schülerinnen).

In der Einzelwertung der KAT C männlich erreichten Daniel EISBACHER und Mathias TEUFEL eine Top-Drei-Platzierung: Mathias belegte den 3.Platz und Daniel sogar den 2.Platz (von insgesamt 42 gewerteten Schülern)

Sämtliche Detailergebnisse (sowohl Einzelwertungen, Mannschaftswertungen als auch Disziplinenwertungen) und viele weitere Fotos von diesem Event finden Sie im Internet unter www.sportmittelschulen.at (Niederösterreich, Informationen) oder hier!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft 2023

Mädchen Fußball Bezirksturnier 2023

Am Donnerstag, den 04.05.2023 fand in Steinakirchen das Mädchen Fußball – Bezirksturnier statt.

Mit von der Partie waren die Schulen: Wieselburg, Gastgeber Steinakirchen, Scheibbs und wir die SMS Göstling. Die Mädels, betreut von Herrn Lindebner, verloren leider alle drei Partien.

Die Mädels können trotzdem stolz auf sich sein, da sie in jedem Spiel bis zum Schluss kämpften.

Unsere Mannschaft:

Leichtfried Carina, Tazreiter Nina, Spanring Denise, Spanring Nina, Casari Melanie, Haidler Lilly, Schallauer Lena, Schrefel Theresa, Tippelreiter Anika

 Ergebnis:

  1. Steinakirchen
  2. Scheibbs
  3. Wieselburg
  4. Göstling
Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Mädchen Fußball Bezirksturnier 2023

NÖ Jugendredewettbewerb 2023

Nach erfolgreich absolvierter Online-Vorrunde durften Elias Buder (4a) und Theresa Schrefel (4b) am Landeswettbewerb in St. Pölten teilnehmen. Dieser fand am 9. Mai 2023 statt.  
Im Landhaus St. Pölten gaben insgesamt 9 Teilnehmer*innen in der Kategorie „Klassische Rede – 8. Schulstufe“ ihre Reden zum Besten. Theresa versuchte, die Jury mit dem Thema „Fake News – Cybermobbing“ zu überzeugen und hat erfolgreich abgeschnitten. 

Elias begeisterte das Publikum mit einem sehr persönlichen Thema. In seiner Rede „Barrierefreiheit“ spricht er unter anderem darüber, welchen Hürden er sich in seinem Leben bisher stellen musste und welche er schon überwunden hat. Mit seinen Worten beeindruckte Elias die Jury und erlangte den hervorragenden 2. Platz! 

Ihre Deutschlehrerin Julia Punzengruber, welche bei den Vorbereitungen stets zur Hilfe war, ist stolz auf die beiden! Herzliche Gratulation!

Am Tag nach der Siegerehrung in St.Pölten wurden die erfolgreichen Teilnehmer in der Aula der Schule geehrt.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für NÖ Jugendredewettbewerb 2023

Exkursion Wildalpen 2023

KLÄFFERQUELLE UND MUSEUM HOCHQUELLENWASSER WILDALPEN

Am Montag, den 8.Mai 2023 statteten die „Zweitklassler“ der MS Göstling an der Ybbs begleitet von ihren Lehrerinnen Claudia Brenn und Brigitte Buder dem Heimatort einer ihrer Mitschülerin – Wildalpen – einen Besuch ab.

Auf dem Programm stand als erster Punkt die Besichtigung der Kläfferquelle im steirischen Salzatal. Die 5000 Liter Trinkwasser, die pro Sekunde aus einem Felsspalt sprudeln, beeindruckten uns sehr.

Im Museum verfolgten wir den Weg des Wassers aus der steirischen Gemeinde bis in die Bundeshauptstadt Wien. Die Inhalte rund um das Wiener Trinkwasser werden im Museum modern und innovativ dargestellt.

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages besuchten die Kinder den in Hinterwildalpen gelegenen Bauernhof der Mitschülerin Leonie.

Vielen Dank an Herrn Failmayer und Herrn Gulas für die informativen Erklärungen bei der Kläfferquelle und im Museum, an Frau Bürgermeisterin Karin Gulas, die den Schülerinnen und Schülern einen kostenlosen Eintritt ins Museum ermöglichte und dem Elternverein der MS Göstling an der Ybbs, der die Exkursion finanziell unterstützte.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Exkursion Wildalpen 2023