Auskommen mit dem Einkommen

Die Arbeiterkammer für Niederösterreich veranstaltete den Workshop „Auskommen mit dem Einkommen“ für die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b der Mittelschule Göstling an der Ybbs.

Nach einem kurzen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der AK stellte Herr Jonas Amenitsch für die SchülerInnen wichtige Themen (z.B. Taschengeld, Geschäftsfähigkeit, Verbraucherschutz …) zur Diskussion.

Mit dem vorhandenen Einkommen auszukommen und auch unvorhergesehene finanzielle Belastungen zu meistern war ein weiterer Schwerpunkt des Workshops. Die lebensnahen Tipps können die Jugendlichen in ihrem Leben sicher brauchen.

Der Workshop war zwar kostenlos aber nicht umsonst.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Auskommen mit dem Einkommen

M-Olympiade 2023

Am Mittwoch, den 31. Mai nahmen 11 Schülerinnen und Schüler aus 6 Mittelschulen des Bezirkes an der heurigen Mathe-Olympiade teil. Durchgeführt wurde diese von der Mittelschule Oberndorf unter der Verantwortung vom dortigen M-Koordinator Daniel Rötzer. Elias Fahrnberger und Erwin Heigl nahmen aus unserer Schule – begleitet von M-Koordinator Michael Berger – teil.

Zu unserer großen Freude konnte unser Schüler Elias Fahrnberger die heurige Olympiade für sich entscheiden. Auch Erwin Heigl nahm erfolgreich an der Olympiade teil und erreichte den hervorragenden 4. Platz. Wir gratulieren herzlich!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für M-Olympiade 2023

NÖ Landesredewettbewerb 2023 – Presse

Redewettbewerb NÖN 20 2023aus den „NÖN“

Veröffentlicht in Presseartikel 2022/23 | Kommentare deaktiviert für NÖ Landesredewettbewerb 2023 – Presse

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft 2023

Schon um 07:30 Uhr machten sich am Dienstag, den 09.05.2023, vier Teams unserer Sportmittelschule auf den Weg nach Purgstall zu den Bezirksmeisterschaften Leichtathletik. Zur Austragung gelangten folgende Bewerbe: 60m–Lauf, Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß und ein abschließender 5x80m–Lauf.

Bestens betreut wurden unsere SchülerInnen in bewährter Manier von den SMS–Lehrern Petra MADERTHANER und Stefanie STIX. Zusätzlich war Sebastian LINDEBNER als Kampfrichter beim Weitsprung im Einsatz.

Unsere VertreterInnen gaben ihr Bestes und konnten auch einige persönliche Bestleistungen verbuchen, zu denen wir an dieser Stelle herzlich gratulieren dürfen! Doch die Konkurrenz war auch heuer wieder enorm stark!

Unsere Mädchenteams belegten in der Mannschaftswertung der KAT D weiblich den respektablen 4. Platz (von 6 Schulen) und in der KAT C weiblich den 7. Platz (von 7 Schulen).

Unsere Burschenteams belegten in der Mannschaftswertung der KAT D männlich den 7. Platz (von 7 Schulen) und in der KAT C männlich den 4. Platz (von 7 Schulen).

In der Einzelwertung der KAT D weiblich erreichte Katharina HAIDLER eine sensationelle Top–Drei–Platzierung: Sie belegte nämlich den 3. Platz (von insgesamt 36 gewerteten Schülerinnen).

In der Einzelwertung der KAT C männlich erreichten Daniel EISBACHER und Mathias TEUFEL eine Top-Drei-Platzierung: Mathias belegte den 3.Platz und Daniel sogar den 2.Platz (von insgesamt 42 gewerteten Schülern)

Sämtliche Detailergebnisse (sowohl Einzelwertungen, Mannschaftswertungen als auch Disziplinenwertungen) und viele weitere Fotos von diesem Event finden Sie im Internet unter www.sportmittelschulen.at (Niederösterreich, Informationen) oder hier!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft 2023