Alarmübung 2024

Am 12.4.2024 fand in Zusammenarbeit mit der FF Göstling an der Ybbs eine unangekündigte Alarmübung mit Räumung der Schule statt. Im Zuge der Räumung wurden einige Schüler ohne Wissen der Lehrer in der Schule gelassen, um eine Suche mit dem Atemschutztrupp zu ermöglichen. Übungsannahme war, dass nach einem Gasaustritt Schüler vermisst werden.

Bei der Kontrolle der anwesenden Schüler sind alle in der Schule zurück gebliebenen Schüler den entsprechenden Lehrern abgegangen und ihr Fehlen wurde dem Direktor gemeldet.

Die Räumung war 1 min 54 s nach Auslösung des Alarms abgeschlossen. 10 min nach Eintreffen der Feuerwehr waren alle „vermissten“ Schüler aus der Schule evakuiert.

Ein herzliches Danke an die FF Göstling unter dem Kommando von HBI Markus Wickl für die Durchführung der realistischen Übung. Ein Danke auch an unseren Branschutzwart Dirk Zwettler für die Unterstützung. Wir hoffen, dass der Ernstfall nicht eintritt. Wenn doch einmal etwas passieren sollte, sind wir auf jeden Fall gut vorbereitet.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Alarmübung 2024

Autorenlesung Hannes Hörndler

Am 9. April durften wir den Autor Hannes Hörndler zu einer fesselnden Autorenlesung an unserer Schule begrüßen.

Herr Hörndler erzählte über seinen Werdegang zum Autor und präsentierte eine Auswahl seiner zahlreichen Bücher, die für unterschiedliche Altersgruppen geeignet sind. Ihm gelang es, die Zuhörer*innen durch seine Erzählweise zu fesseln.

Als besonderes Zuckerl gab es am Ende der Lesung ein Gewinnspiel, bei dem die Schüler*innen ein signiertes Buch gewinnen konnten. Herzliche Gratulation an die Gewinner!        

Die Lesung war eine willkommene Abwechslung zum Deutschunterricht und wir bedanken uns für den Besuch!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Autorenlesung Hannes Hörndler

Talentecheck 2024

Am Montag, 8.4. besuchten die Schülerinnen der 3a den Talente Check im BIZ St. Pölten. 

Bei einer umfangreichen Testung konnten die Talente und Kompetenzen festgestellt werden. 

Die Ergebnisse der Testung werden in den Beratungsgesprächen den Eltern präsentiert und besprochen. Diese sollen eine fundierte Grundlage für die richtige Schul.- und Berufswahl ermöglichen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Talentecheck 2024

Bundes Meisterschaft alpin in Mellau

Die Bundesmeisterschaften Ski Alpin waren ein besonderes Ereignis für alle Teilnehmer. Vom 18. bis zum 21. März machten sich fünf Mädchen (Anna WASCHENEGGER, Jana LÖBERSORG, Marijana KÄFER, Denise SPANRING und Leonie BRANDL ) zusammen mit ihrem Lehrer Sebastian Lindebner auf den Weg nach Mellau in Vorarlberg, um ihr Können bei dieser Veranstaltung unter Beweis zu stellen.

Die Reise begann mit einer längeren Anfahrt (ca. 6h von Amstetten nach Mellau), doch die Vorfreude und die gute Stimmung im Zug ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Schließlich erreichten wir unsere Unterkunft (Gasthaus Adler) in Mellau, die komfortabel, gemütlich und ein sehr gute Essen geboten hat.

Die Mädels hatten sich hart auf diese Meisterschaften vorbereitet, und ihre Leistung auf der Piste war absolut erstklassig. Sie zeigten Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer bei den Rennen.

Es wurde ein Durchgang RTL (Dienstag) und ein Durchgang Skicross (Mittwoch) gefahren, den Rest der Zeit erkundeten wir das beeindruckende Skigebiet.

Die Stimmung während der gesamten Veranstaltung war hervorragend. Sowohl die TeilnehmerInnen als auch die Zuschauer waren voller Begeisterung und feuerten die AthletInnen lautstark an, was eine motivierende Atmosphäre schuf. Das schöne Wetter trug ebenfalls dazu bei, dass die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Strahlender Sonnenschein begleitete uns während der gesamten Wettkampftage.

Die Bundesmeisterschaften waren nicht nur sportlich herausfordernd, sondern auch rundum gut organisiert (Blasmusikkapelle und Tanz der Volksschule). Die Veranstalter hatten sich alle Mühe gegeben, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablief, und es gab keine nennenswerten Zwischenfälle oder Probleme. Von der Anmeldung über die Rennvorbereitung bis hin zur Siegerehrung verlief alles professionell und effizient.

Die Mädels erreichten schlussendlich in ihrer Klasse Unterstufe weiblich den 7.Platz.

Wir haben die Zeit in Mellau sehr genossen. Die Erfahrung, an den Bundesmeisterschaften teilzunehmen, war für uns inspirierend und ermutigend, und wir sind stolz auf die Leistung der Mädels.

Ich möchte mich noch einmal für die tolle Motivation und das großartige, sportliche und soziale Verhalten während der gesamten Wettkampftage bedanken.

Es war eine großartige Veranstaltung, an der der olympische Gedanke zählte und an die wir uns noch lange erinnern werden.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Bundes Meisterschaft alpin in Mellau