Englisches Theater

The Switch, die Geschichte vom Körpertausch zwischen Mutter und Sohn, mit viel Engagement dargestellt von den Jungschauspielern des Vienna English Theatre.

Am Mittwoch, den 9.5., konnten die Schüler der gesamten Hauptschule Göstling im Turnsaal das lustige Theaterstück verfolgen.

Wenn die Schüler vielleicht auch nicht jedes einzelne Wort verstanden, so war die Geschichte und deren Präsentation doch so mitreißend, dass sogar die erste Klasse ganz begeistert schwärmte:“Wir haben alles verstanden“ und anschließend den Schauspielern Fragen stellten.

Danke nochmals an den Verein der Freunde der Sporthauptschule für die großzügige finanzielle Unterstützung!

Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Englisches Theater

Bericht vom Zeitzeugen

Auf Initiative von Thomas Heindl besuchte der Zeitzeuge Fritz Haiszan die 4. Klassen der SHS Göstling. Mit eindrucksvollen Worten schildert er die persönlichen Erlebnisse als Gebirgsjäger an der Kaukasusfront, Rückzugsgefechte in den Kubansümpfen beim Asowschen Meer, die Vielvölkerschlacht um Monte Cassino und die Odyssee der letzten Kriegstage von Hieflau nach Kufstein. Im Gegensatz zu vielen anderen Kameraden war es ihm beschieden, mehrmals mit viel Glück dem Tode zu entrinnen. Durch das eigene Er- und Überleben der Kriegsgräuel mahnt Fritz Haiszan die Jugend zu einem friedvollen Miteinander.

Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Bericht vom Zeitzeugen

Malen wie Klimt

Anlässlich des 150sten Geburtstages von Gustav Klimt beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit Klimts Hauptwerk und einem der bekanntesten Gemälde des europäischen Jugendstils „DER KUSS“.

Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Malen wie Klimt

Fotowettbewerb ‚Meine Heimat‘

77 Schulen aus Niederösterreich haben mit insgesamt 896 Werken am heurigen Kreativwettbewerb teilgenommen. Via Online-Voting wurden 3534 Stimmen abgegeben und mehr als 1 Million mal wurde die Internetseite aufgerufen.

Magdalena Blaimauer (4a), Stephanie Schaupp (4b), Bernadette Zettel (4a) und Dominik Ganser (4a) nahmen an diesem Wettbewerb teil.

Die Abschlussveranstaltung fand am 25.4.2012 von 8.40 Uhr bis 12 Uhr im Landtagssitzungssaal des Amtes der NÖ Landesregierung in St. Pölten statt.

Nach einem tollen Vitaminbuffet gab es mehrere Programmpunkte:

  • Mein Fußabdruck
  • Unsere Heimat – unser Boden
  • Filmpremiere „Fußabdrücke – Der Mensch und seine Spuren“
  • Musikgruppe Kreuz & Quer/ Karl Prieler
  • Rückblick: Unsere Heimat – Ein Platz zum Wohlfühlen

Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf und Bauernbunddirektorin Mag. Klaudia Tanner führten die offizielle Preisverleihung durch. In der Kategorie 1 (1. – 8. Schulstufe) erreichte Dominik Ganser den hervorragenden 2. Platz und Stephanie Schaupp konnte sich über den 4. Platz freuen.

Ein gemeinsamer Ausklang am „So schmeckt NÖ Buffet“ rundete die Veranstaltung ab.

Am Nachmittag besuchten Direktor Josef Nemecek und Dipl.Päd. HOL Marta Kupfer mit den vier jungen Künstlern die Sonderausstellung „Kiesel und Klunker – Vielfalt aus Niederösterreichs Boden“ im NÖ Landesmuseum.
Wir gratulieren den Preisträgern und danken den Teilnehmern!

Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Fotowettbewerb ‚Meine Heimat‘