Landesmeisterschaften nordisch in Zöbern am 20.2.2013

Wir sind nicht ganz vollständig, als wir die Reise im Bus der Fa. Daurer nach Zöbern in der Buckligen Welt antreten. Lisa Dobnik fehlte wegen Krankheit, also besteht die Gruppe nur aus drei Mädchen. Das wird uns noch zum Verhängnis werden, wie sich zeigen wird.

Frau Strobl hat in Geographie die Fahrtroute besprochen. Kennt man den Semmering eh? Wo ist die Bucklige Welt? Was ist der Wechsel? Wie kommt man dahin? – Man lernt fürs Leben im Sport.

Das Wetter schaut nicht gut aus, Schneefall ist angesagt und wir haben zwei Berge zum Überqueren. Für unsere Leser zum Mitlernen hier die Route: Lunz – Richtung Lackenhof/ Langau – Zeller Rain – vorbei an Mariazell – Gußwerk – Wegscheid – Niederalpl – Neuberg/Mürz – Mürzzuschlag – Semmeringschnellstraße mit der Tunnelkette – Neunkirchen – Südautobahn Richtung Graz – Wechsel – Abfahrt Zöbern.

Da sind wir. Die Straßen waren gar nicht so schlecht geräumt, aber vor allem über die Berge matschig. Wir bewegen uns schließlich auf 1125 bzw.1229 Metern.

Fast pünktlich kommen wir an, bloß 10 Minuten Verspätung – austreten muss man ja auch einmal bei einer Fahrt von zweieinhalb Stunden. Das Wetter ist schön, blauer Himmel kommt. Umziehen im Bus, Strecke besichtigen, Herr Schornsteiner muss das richtige Wachs finden. Der Technikbewerb ohne Stöcke ist ganz interessant, wir treffen auch alle mit dem Tennisball in den Korb und vermeiden eine kleine Strafrunde. Für uns Göstlinger ist das nix, die Mädchen holen sich hier schon ihren Vorsprung für den Entscheidungslauf heraus. Es wird nach der Gundersen-Methode im klassischen Stil gelaufen, die Rückstände aus dem Technikbewerb werden verdoppelt und mit diesen nehmen die LäuferInnen die Verfolgung auf. Pia und Kathi stehen in ihrer Klasse ganz vorn und Kathi lässt sich den Sieg auch nicht nehmen. Aber alle kämpfen, als ginge es um Olympia-Gold – vor allem Luki Heigl müssen wir loben, der ja eigentlich nur als Ersatz mitgefahren war. Und als Markus Janz bei Frau Strobl vorbeikeuchte, japste er: „ I muaß sp….., Frau Lehrer, i muaß glei spe….!“  Aber nach einer kräftigen Anfeuerung schaffte er es ins Ziel, ohne sich übergeben zu müssen.

Tolle Leistungen von allen, Gratulation! Und dann kam die Überraschung: Die Göstlinger Burschen mit Lukas Heigl, Armin Krenn und Markus Janz hatten die Mannschaftswertung gewonnen! Da hat uns sicherlich die Berechnungsmethode geholfen. Es wurden nämlich keine Zeiten gemessen, sondern die Platzziffer aus den einzelnen Rängen errechnet. Super! Dass unsere „großen“ Mädchen gewinnen würden, war ohnehin klar, und auch die dritte Goldene der „jungen“ Mädchen brauchte eigentlich nur abgeholt werden. Doch da war ein Unglück geschehen: Johanna war kurz vor dem Ziel „eingesprungen“, wie man in der Traberszene so sagt. Sie hatte, um aufzuholen, einige unnötige Skating-Schritte beim kleinen Anstieg gemacht, wirklich nicht notwendig, sie hätte auch lustig ins Ziel spazieren gehen können. Aber das hatten leider Funktionäre gesehen und sie disqualifiziert. Und weil wir in dieser Gruppe nur mit drei Mädchen am Start waren, kam keine Mannschaftswertung zusammen. Schade – wir gratulieren aber trotzdem Pia  Bachler und  Juliane Schrefel zu ihrem großartigen Lauf. So fuhren wir mit zweieinhalb Goldenen und einer Silbernen Medaille nach Hause.

Unser Chauffeur fährt gut, wir kommen rasch weiter. Einige erleiden Hungerattacken, der Tee und die Leberkässemmel in Zöbern waren für manche zuwenig nach dieser Anstrengung! Also halten wir beim SPAR in Mürzzuschlag. Es ist ruhig im Bus, alles isst. Am Zeller Rain erleben wir ein romantisches Schneegestöber, die Heimat hat uns wieder.

Hier die genauen Ergebnisse:

Mannschaftswertungen, Kat. IIIw, Kat. III m, Kat. IV w, Kat IV m

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften nordisch in Zöbern am 20.2.2013

Bezirksmeisterschaften in Kasten am 13.2.2013

SKI  ALPIN  &  SNOWBOARD:

VERGLEICHSTEST  AUF  BEZIRKSEBENE

 Bei ansprechenden Witterungsbedingungen (leichter Schneefall, Windstille, – 4 Grad Celsius) gingen die Scheibbser Bezirksmeisterschaften Ski alpin und Snowboard am Aschermittwoch, dem 13. Februar 2013 in Lunz am See / Schilift Kasten über die Bühne. Hervorragend organisiert vom Lehrerteam der Hauptschulen Gaming und Lunz, durchgeführt vom Schiclub WSV Lunz am See, gelangte ein Riesentorlauf in einem Durchgang zur Austragung. 

Am Renntag wurden unsere Alpin– und Snowboardracer mustergültig betreut von Brigitte BUDER und Johann KARL sowie zusätzlich noch von einigen Racereltern: „Ein herzliches Dankeschön für eure Müh‘ und Plag‘ – es hat sich ausgezahlt!“ 

Genau 223 LäuferInnen (davon 56 SnowboarderInnen) aus fast allen Pflichtschulen des Bezirkes stellten sich dieser sportlichen Herausforderung. 

Alle SchülerInnen unserer SHS bewältigten diesen Riesentorlauf mit Bravour! 

Jetzt aber zu den sicherlich schon mit Spannung erwarteten Detailergebnissen der Bezirksmeisterschaften Ski alpin & Snowboard 2013, die hiermit offiziell und mit großer Freude bekanntgegeben werden dürfen: 

MANNSCHAFTSWERTUNG  SNOWBOARD 

SCHÜLER  II  weiblich  (2  Mannschaften  in  der  Wertung)

 1.  HS  Gaming                                   2:22,43

2.  SHS  Göstling                            2:44,92 

EINZELWERTUNG  SNOWBOARD 

SCHÜLER  II  weiblich  (10  Läuferinnen  in  der  Wertung) 

1.  KOCHER  Hannah                    BG  Wieselburg                           40,46

2.  ZERKHOLD  Pia                        BG  Wieselburg                          40,78

3.  OLTEAN  Sabrina                      HS  Gaming                                44,08

5.  SCHAGERL  Larissa                SHS  Göstling                     48,18

9.  NAHRINGBAUER  Romy      SHS  Göstling                      55,90

10.  GUSEL  Kristina                    SHS  Göstling                      60,84

SCHÜLER  II  männlich  (14  Läufer  in  der  Wertung) 

1.  SONNLEITNER  Daniel             HS  Gaming                               39,97

2.  JAGERSBERGER  Lukas                SHS  Göstling              44,97

3.  ROSNER  Johannes                   SHS  Scheibbs                            45,59

5.  LENGAUER  Benedikt             SHS  Göstling                     47,57

 

MANNSCHAFTSWERTUNG  ALPIN

KINDER  II  weiblich  (3  Mannschaften  in  der  Wertung)

1.  VS / SHS  Göstling             1:47,44

2.  VS / HS  Lunz                          1:55,03

3.  VS  Purgstall                            2:00,72 

KINDER  II  männlich  (5  Mannschaften  in  der  Wertung) 

1.  VS / SHS  Göstling             1:38,68

2.  VS / HS  Lunz                           1:41,24

3.  VS  Purgstall                              1:45,68 

SCHÜLER  I  weiblich  (3  Mannschaften  in  der  Wertung)

1.  SHS  Göstling                         1:35,66

2.  HS  Lunz                                     2:00,62

3.  HS  Gaming                                2:13,92 

SCHÜLER  I  männlich  (8  Mannschaften  in  der  Wertung) 

1.  BG  Wieselburg                           1:38,87

2.  NNÖMS  Gresten                       1:40,68

3.  HS  Gaming                                 1:45,31

6.  SHS  Göstling                          1:51,30 

SCHÜLER  II  weiblich  (3  Mannschaften  in  der  Wertung) 

1.  HS  Gaming                                  1:42,59

2.  SHS  Scheibbs                              1:46,34

3.  HS  Steinakirchen                        2:00,37 

SCHÜLER  II  männlich  (6  Mannschaften  in  der  Wertung) 

1.  SHS  Göstling                            1:31,44

2.  SHS  Scheibbs                               1:37,77

3.  HS  Gaming                                   1:41,82

ABSOLUTE  TAGESBESTZEITEN  ALPIN 

  • Mädchen:            HARRER  Larissa                SHS  Göstling              30,79 
  • Knaben:               HEIGL  Lukas                       SHS  Göstling              28,97

 

EINZELWERTUNG  ALPIN 

KINDER  II  weiblich  (16  Läuferinnen  in  der  Wertung) 

1. GROLLHOFER Larissa                  VS Wieselburg                          34,02

2.  HARRER  Ellena                        VS / SHS  Göstling              34,65

3.  WEBER  Larissa                             VS  Purgstall                              34,69

5.  BENTZ  Johanna                       VS / SHS  Göstling               35,91

6.  BACHLER  Pia                            VS / SHS  Göstling               36,88

7.  JAGERSBERGER  Sophie       VS / SHS  Göstling               37,55

KINDER  II  männlich  (28  Läufer  in  der  Wertung) 

1.  FAHRNBERGER  Laurenz      VS / SHS  Göstling              31,65

2.  SEMMELMEYER  Matteo            BG  Wieselburg                         32,01

3.  SCHEINHART  Kilian                    NNÖMS  Gresten                     32,27

7.  STOCK  Maximilian                 VS / SHS  Göstling              32,97

10.  BAYER  Moritz                         VS / SHS  Göstling              34,06

11.  DOBNIK  Elias                          VS / SHS  Göstling              34,21

20.  SCHAGERL  Adrian               VS / SHS  Göstling              43,33 

SCHÜLER  I  weiblich  (14  Läuferinnen  in  der  Wertung) 

1.  HARRER  Larissa  (TB)           SHS  Göstling                       30,79

2.  SCHIEFER  Laura                          BG  Wieselburg                        31,02

3.  FAHRNBERGER  Pia                SHS  Göstling                       31,26

4.  KRONSTEINER  Claudia        SHS  Göstling                       33,61

6.  RÖTZER  Maximiliane            SHS  Göstling                       36,53

8.  FALLMANN  Tina                     SHS  Göstling                       37,79

SCHÜLER  I  männlich  (35  Läufer  in  der  Wertung)

 1.  FALLMAN  Stefan                        NNÖMS  Purgstall                  31,36

2.  STROBLMAYER  Stephan           NNÖMS  Gresten                   31,56

3.  LUGER  Richard                            SHS  Scheibbs                          31,89

9.  ZÖCHLING  Florian                SHS  Göstling                       33,76

25.  PROKESCH  Florian             SHS  Göstling                       38,38

27.  SCHAGERL  Andreas            SHS  Göstling                      39,16

29.  ERTELTHALNER  Andreas SHS  Göstling                     40,26

SCHÜLER  II  weiblich  (19  Läuferinnen  in  der  Wertung)

 1.  ORTNER  Hannah                   SHS  Göstling                      31,04

2.  SIMETZBERGER  Alexandra      HS  Lunz                                 31,47

3.  STEINKOGLER  Klaudie             SHS  Scheibbs                         31,92

7.  TAZREITER  Verena               SHS  Göstling                     34,31

 SCHÜLER  II  männlich  (29  Läufer  in  der  Wertung)

 1.  HEIGL  Lukas  (TB)                SHS  Göstling                     28,97

2.  ARRER  Patrick                         SHS  Göstling                     29,22

3.  HOFEGGER  Patrick                    SHS  Scheibbs                        30,71

8.  GEISCHLÄGER  Moritz         SHS  Göstling                     33,25

9.  KAIN  Florian                            SHS  Göstling                     33,31

14.  CAMPOS  Mateo                      SHS  Göstling                     35,33

„Wir sind stolz auf euch und gratulieren euch von ganzem Herzen zu diesen wahrlich exzellenten Leistungen!“  (Direktion und gesamtes Lehrerteam der SHS Göstling)

EHRUNG  IN  DER  AULA  DER  SHS  GÖSTLING

Am Freitag, dem 15. Februar 2013, wurden unsere äußerst erfolgreichen Alpin– und Snowboardracer in der Aula der SHS Göstling noch einmal vor den Vorgang gebeten.

In Anwesenheit der gesamten SchülerInnen unserer Hauptschule ließ es sich unser Herr Direktor Josef NEMECEK nicht nehmen, allen erfolgreichen TeilnehmerInnen aufrichtig zu gratulieren und ihnen ihr Leben im wahrsten Sinne des Wortes ein klein wenig zu versüßen und die Tagesbesten und Klassensieger mit (Kinder)Sekt zu feiern. 

Johann  KARL,  SHS–Koordinator

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaften in Kasten am 13.2.2013

Faschingsumzug in Göstling

Am Faschingdienstag, 12.2.2013 war wieder ganz Göstling auf den Beinen. Organisiert von den „Plakatierern“ nahmen Kindergarten, Volks- und Hauptschule am Faschingsumzug und dem anschließenden Faschingstreiben am Dorfplatz teil.

Angeführt wurde der Zug wie immer von den Kindergartenkindern, gefolgt von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule und der Sporthauptschule. Vorbei am alten Hallenbad führte der Weg danach zur Kirche und zum SPAR-Markt und zurück zum Dorfplatz. Hier mischten sich auch viele maskierte Göstlinger Gruppen unter die Schüler.

Als Abschluss gab es dann noch die Maskenprämierung der Sporthauptschule, die in gewohnter, launischer Manier HOL Johann Karl moderierte. Herzlichen Dank an Frau Manuela Berger und Firma Seitzberger die für jeden Schüler/jede Schülerin und auch die Lehrkräfte einen Donut spendeten.

Herzlichen Dank allen Teilnehmern, die mit ihren äußerst gelungenen Masken zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und den Göstlinger Gewerbetreibenden, die die Preise zur Verfügung gestellt haben!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Faschingsumzug in Göstling

Fan-Fahrt nach Schladming

Um 06.00 Uhr, noch vor Tagesanbruch, machten sich am Freitag, dem 08. Februar 2013, 53 SHS-SchülerInnen und 6 BegleitlehrerInnen auf den Weg zur alpinen Ski-WM nach Schladming, um unsere ÖSV-WeltcupläuferInnen, besonders aber natürlich „unsere“ Kathrin ZETTEL, bestmöglich anzufeuern und zu unterstützen. Auf dem Tagesprogramm standen die Superkombination der Damen (Abfahrt und ein Slalomdurchgang) sowie das Abfahrtstraining der Herren.

Nach dem obligaten Karten-Check-In und einem anschließenden Marsch von ca. 15 min zur Schladming-WM-Zielarena erreichten wir gegen 09.00 Uhr den Stehsektor Rot A. Frohen Mutes, gut gelaunt und reichlich ausgestattet mit Österreich-Fahnen, lauten „Tröten“, ORF-Schellen, schrillen Pfeifen und bunten Kathrin-Zettel-Fanschals warteten wir ungeduldig in morgendlicher Eiseskälte auf den ersten Bewerb dieses überaus sonnigen Tages.

Spannend war dieser allemal! Mit einem relativ großen Rückstand von 1,61 sec auf die Abfahrtsbestzeiten von Tina MAZE und Anna FENNINGER (ex aequo) schuf sich Kathrin ZETTEL eine einigermaßen ansprechende Ausgangsposition für den Slalom. Bei diesem allerdings „verbockten“ sowohl Kathrin ZETTEL (schwerer Fehler im Mittelteil) als auch Anna FENNINGER (Ausfall) alles und begruben so ihre durchaus realistischen Medaillenchancen. Getröstet wurden wir allerdings durch die erfreuliche Tatsache, dass Nicole HOSP den 3. Platz erringen konnte und so für die erste österreichische Medaille bei dieser Heim-Ski-WM sorgte. „Na, Gott sei Dank!“  –  Überdies bescherten uns die Plätze 4, 5 und 6 durch Michaela KIRCHGASSER, Kathrin ZETTEL und Elisabeth GÖRGL allen Grund zur Freude. 

Weiteren Grund zu großer Freude gab es zusätzlich durch die Tatsache, dass einige SchülerInnen die äußerst günstige Gelegenheit beim Schopf packten, um zahlreiche Fotos von und  sogar  mit  den Stars des alpinen Weltcupskizirkusses zu schießen: Aksel Lund SVINDAL, Ted LIGETY, Eric GUAY, Jan HUDEC, Christof INNERHOFER, Carlo JANKA, Dominik PARIS, Tina MAZE, Maria HÖFL-RIESCH, Julia MANCUSO, Lara GUT, …sowie selbstverständlich allen weiblichen und männlichen ÖSV-Skistars! Romed BAUMANN winkte sogar einigen Mädchen der 4b Klasse herzlich zu und sah ihnen dabei tief in die Augen.  –  „Tja, warum wohl?“ 

Auch ich hatte die wahrlich einmalige Gelegenheit, mit zahlreichen Stars des alpinen Skiweltcups zu „plaudern“. Sprachgewandt wie ich bin, konnte ich mich mit allen prächtigst verständigen. Nur:  „Augschaut  haums  mi  eh,  owa  zruckgredt  haums  nix,  owa  scho  goa  nix!“  –  Naja, einen Versuch war es allemal wert. 

Unsere zugewiesenen Stehplätze bescherten uns nicht gerade eine optimale Sicht auf die bestens präparierten Rennstrecken und den Ziel-Auslaufbereich. Doch konnten wir Gott sei Dank auch auf den Videowalls alle drei Bewerbe dieses Tages gut mitverfolgen und uns auf diese Art und Weise wertvolle Zusatzinformationen holen.

Nach der Flower-Ceremony der Superkombination der Damen begaben wir uns wieder auf den Weg zurück zum Bus und anschließend gegen 15.45 Uhr auf den Heimweg, wo wir programmgemäß um ca. 18.15 Uhr in Göstling eintrafen. 

Alles in allem war es eine äußerst gelungene, hervorragende Schulveranstaltung, ohne größere Probleme. Ein Ski-Event der Extraklasse, das noch lange in unserer Erinnerung bleiben wird.  –  „Des woa echt a coole und g… G’schicht!“ lautete der allgemeine Tenor sämtlicher Beteiligten.

EIN  HERZLICHES  DANKESCHÖN

An dieser Stelle ein wirklich aufrichtiges Dankeschön im Namen unseres Herrn Direktors Josef NEMECEK sowie besonders auch in meinem Namen: 

  1. Unserem verlässlichen Autobusunternehmen DAURER aus Lunz am See für den erstklassigen und vor allem sicheren Transport. Besonders aber unserem äußerst zuvorkommenden, exzellenten Chauffeur, Herrn Herbert PAUMANN.
  2. Unseren Eltern und Erziehungsberechtigten dafür, dass sie es ihren „Schützlingen“ erlaubten und ermöglichten, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. 
  3. Unseren teilnehmenden SHS-SchülerInnen dafür, dass sie ihre wertvolle Ferienzeit opferten, um bei diesem Event live dabei sein zu können sowie für ihre wirklich tolle Disziplin im Bus und während des gesamten Ski-Events.  –  „Es hot si koa oanziga varennt, es is neamt oposcht und z’ruckkemma san a olle wieda!“
  4. Unseren Begleitlehrerinnen für die ausgezeichnete, vorbildliche Erfüllung ihrer Aufsichtspflicht und für die umsichtige Betreuung aller ihnen anvertrauter SchülerInnen, noch dazu in den Semesterferien, freiwillig, unentgeltlich und in ihrer kostbaren Freizeit.  –  „Buanaz, koa Pemmal!“ 

Johann  KARL,  SHS–Koordinator

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Fan-Fahrt nach Schladming