EH-Unterricht im Hochkarhof

Die Regelschüler der 3a Göstling/Ybbs hatten am 11.3.2024 Unterricht der anderen Art. Wir verbrachten einen praxisnahen, spannenden und lehrreichen Nachmittag am Hochkar. Dort lernten die Jugendlichen den Betrieb der Eltern ihrer Mitschülerin Lea, den Hochkarhof kennen. Nach der Betriebsbesichtigung war Kochen in der Großküche angesagt. Die Schüler*innen durften auf vier Flammen Palatschinken backen, Osterkränzchen formen und eine Pizza für die Jause zubereiten.

Silke und Hannes erzählten uns nicht nur von ihrem beruflichen Werdegang, sondern gaben auch ein paar Küchentricks preis,

Bei dichtem Schneefall und mit strahlenden Augen fuhren wir mit dem öffentlichen Bus zurück nach Göstling.

Ein großes DANKE an das Team von Hochkarhof für den großartigen Nachmittag.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für EH-Unterricht im Hochkarhof

1. Meeting mit den Klassensprechern

Am 8.3.2024 fand das erste Meeting der Klassensprecher und ihrer Stellvertreter mit den Leiterstellvertretern Ulrike Bachner und Michael Berger sowie Direktor Josef Nemecek statt.

Dabei sollten wichtige Fragen des Schullebens besprochen werden. Durch derartige Veranstaltungen soll das Zusammenleben im Schulalltag gefördert und das Gemeinwohl berücksichtigt werden.

Offen und ehrlich wurde sowohl Positives als auch Negatives respektvoll angesprochen. Die Klassensprecher präsentierten die Ideen ihrer Mitschüler sehr gut und zeigten auch bei schwierigen Themen große Verantwortung. Alle Wortmeldungen wurden in einem Protokoll festgehalten. Zur Vorbereitung wurde ein Brainstormingblatt zur Verfügung gestellt.

Gegen Schulschluss soll bei einem weiteren Treffen die Umsetzung der ersten Anliegen evaluiert werden.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für 1. Meeting mit den Klassensprechern

Riesentorlauf Siebenkampf 2024

Am Dienstag, 05.03.2024 fand am Hochkar (Sonnenhang) unser alljähriger Riesentorlauf des SMS-7-Kampfes (heuer bedingt durch den wetterbedingten Ausfall des Langlaufes nur ein 6-Kampf) statt. Den SMS-SchülerInnen bot sich die einmalige Gelegenheit, sich im alpinen Schirennlauf intern zu messen. Auf dem Programm stand ein Riesentorlauf, der von Matthias TIPPELREITHER äußerst fair ausgeflaggt wurde. Herzlichen Danke an dieser Stelle für das Engagement.

Unsere SMS-SchülerInnen mussten je zwei Durchgänge bewältigen, wobei der jeweils schnellste Lauf in die Wertung kam.

Bei ansprechenden äußeren Witterungsbedingungen entwickelte sich der interne Vergleichswettkampf zu einem äußerst spannenden Rennen. Der Kurs verlangte besonders unseren ungeübten SchiläuferInnen einiges ab!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Riesentorlauf Siebenkampf 2024

Wintersporttage 2ab 2024

Bei passablem Wetter konnten die 2. Klassen von Mittwoch, 14. Februar bis Freitag, 16. Februar, sowie Mittwoch, 21. Februar bis Donnerstag, 22. Februar ihre Wintersporttage in unserem schönen Schigebiet am Hochkar durchführen. (Die geplanten Tage 20. und 21. Februar mussten sturmbedingt auf Mittwoch und Donnerstag verschoben werden).

Diese Wintersporttage boten uns die Möglichkeit, unser Schikönnen mit viel Spaß und Abwechslung um Vieles zu verbessern.

Ein großes Dankeschön gilt den Begleitlehrern Ulrike Bachner, Petra Maderthaner, Esther Hejj-Helmel, Bernadette Ruspekhofer und Sebastian Lindebner), die mit pädagogischem Geschick und schitechnischem Fachwissen diese Wintersporttage zu einem einmaligen Erlebnis werden ließen.

Sowohl Technikschulung, vielfältige Übungen mit und ohne Stöcken, als auch das Sammeln von Bewegungserfahrungen in der Buckelpiste und im freien Gelände waren Inhalt dieser Wintersporttage.

Dank Herrn Lindebner konnte am Mittwoch, 21. Februar auch ein Snowboard Schnuppertag durchgeführt werden, der den SchülerInnen sehr viel Freude bereitet.

An 5 Tagen wurden in der Schule auch Pistenregeln, Erste Hilfe und Lawinenkunde besprochen.

An dieser Stelle sagen wir ein großes Dankeschön an die Hochkar Bergbahnen GmbH für die Liftkarten.

Außerdem sagen wir bei der Familie Kronsteiner – Latschenalm danke für die liebevolle und zuvorkommende Betreuung und Versorgung. Außerdem durften unsere Schier bei euch „Übernachten“. Auch dafür ein großes Dankeschön.

 

Zum Schluss gebührt aber ein ganz großes Dankeschön unseren Schülerinnen und Schülern für ihre große Motivation und Leistungsbereitschaft an diesen Skitagen.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Wintersporttage 2ab 2024