Fußballturnier 2014 23.6.2014

Nachdem unser traditionelles Turnier in den letzten beiden Schuljahren schlechtem Wetter zum Opfer fiel, konnte das Event heuer am Montag der letzten Schulwoche bei Prachtwetter über die Bühne (den Fußballplatz) gehen.

Je fünf Mädchen- und Burschenmannschaften traten zum Fußballwettkampf an, und so zeigten 80 Teilnehmer/innen vom großen Interesse, das derzeit für diese Sportart herrscht.

In 23 zum Teil sehr spannenden Partien wurden die Vorrunde und die Finali bestritten. Trotz des großen Ehrgeizes lobten die Schiedsrichter vor allem die Fairness aller Mitwirkenden, und es gab (fast) keine gröberen Blessuren.

Die Ergebnisse im Mädchenturnier, das erst im Penaltyschießen des Finales endgültig entschieden wurde :

  1. FC Blubbfischmädchen
  2. The Unstopables
  3. Die schnellen Schnecken

Weitere teilnehmende Mannschaften : Black & White, D´Fußballmadeln

Die Ergebnisse bei den Burschen :

  1. NZ Salzatal
  2. FC Kaiser
  3. FC Joschi

Weitere teilnehmende Mannschaften : FC Pfostenschuss, Göstlinger Buam

Herzliche Gratulation an die Siegermannschaften, aber auch an alle Spieler/innen für ihren Einsatz, ihre Fairness und ihre Begeisterung !

Als Turnierleiter möchte ich mich bei allen ( Fußballklub, Platzwart, Buffetbetreuerinnen, Schiedsrichter, Aufsichtspersonen,… ) bedanken, die zur Durchführung einen wertvollen Beitrag geleistet haben.

Andreas Rautter

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Fußballturnier 2014 23.6.2014

Verlosung Lernhilfebörse

In der vorletzten Schulwoche fand die Schlussverlosung der heurigen Lernhilfebörseaktion in der Aula unserer Schule statt.

Wertvolle Sachpreise, kleine Anerkennungen und so beliebte „Freizeitgutschein“ gelangten unter all jenen zur Verlosung, die heuer einmal (oft aber auch mehrmals) gemeinsam für die Schule gelernt und dies durch von den Eltern kontrollierte Teilnahmescheine auch belegt hatten.

Über einen unterrichtsfreien Tag im nächsten Schuljahr freuen sich :

Huber Kerstin und Ertelthalner Michaela

Ein herzliches Dankeschön an alle Preisspender und an alle, die mitgemacht haben !

Andreas Rautter

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Verlosung Lernhilfebörse

Rafting Tour 4b

Am Dienstag, den 24. Juni begaben sich alle Schülerinnen und Schüler der 4b ins kalte Wasser – und das noch dazu bei sowieso eher kühlen Temperaturen. Die Guides Wolfgang und Martin Scheiblechner begleiteten die Schüler in 2 Booten auf der Salza. Außerdem mit dabei: Ex-KV HOL Brigitte Buder mit Tochter Emma, HOL Monika Staudinger und KV vHL Michael Berger.

Die Meldung einer Schülerin („woa voi cool“) lässt die Behauptung, dass es viel Spaß gemacht hat, durchaus zu.

Danke an Rudi Scheiblechner im Namen der Schüler/innen für die Durchführung und vor allem für den sehr günstigen Schülertarif!!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Rafting Tour 4b

SHS Wandertag 1b und 2b

Bei gutem Wanderwetter machten sich die SHS-SchülerInnen der 1B & 2B am 17. Juni 2014 auf, um gemeinsam zu wandern und gleichzeitig auch die SHS-Saison 2013/14 auf diese Art und Weise zu einem wunderschönen Abschluss zu bringen.

Begleitet und wahrlich fürsorglich betreut wurden sie von den SHS-LehrerInnen Monika STAUDINGER, Josef SCHORNSTEINER und Johann KARL.

Abmarsch: 08.19 Uhr Taglesgraben (zwischen Langau und Holzhüttenboden).
Rückkehr: 15.30 Uhr SHS Göstling an der Ybbs.

Wegstrecke:

Einstieg Taglesgraben  (689 m)
„Garage“  (895m)
Halterhütte Herrenalm  (1.327 m)
Leonhardkreuz  (1.406 m)
Obersee  (1.114 m)
Mittersee  (766 m)
Lunzer See  (608 m)
Lunz am See, Bahnhof  (601 m)
Göstling an der Ybbs  (532 m)
Reine Gehzeit: Ca. 5 Stunden.
Höhenmeter bergauf: Ca. 720.
Höhenmeter bergab: Ca. 900.
Gesamtlänge der Wegstrecke: Ca. 20 km!!!

Leider verlief dieser Wandertag nicht unfallfrei. Ein SHS-Schüler der 1B knickte in steilem Gelände, beim Abstieg zum Obersee, um und konnte in weiterer Folge seinen linken Fuß nicht mehr belasten. Daraufhin begann eine vorbildliche Rettungsaktion: Da kein Handyempfang vorhanden war, trugen die beiden SHS-Lehrer Josef und Johann besagten Schüler kurzerhand „Huckepack“ bis zum Mittersee (4 km Forststraße!), wo er anschließend in einem Auto zu einem Göstlinger Sportarzt transferiert werden konnte.

Ansonsten war der einhellige Kommentar aller Beteiligten der folgende: „Es war sehr schön! Es hat uns sehr gefreut!“

Johann  KARL,  SHS-Koordinator

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für SHS Wandertag 1b und 2b