Schwimmtage der 1. Klassen

Dieses Jahr hielten wir unsere Schwimmtage der 1.Klassen wieder im Allwetterbad Scheibbs ab.

Am 15.,16.,20.,21. und 22.10.fuhren die 31 Schüler der 1a und 1b mit ihren Lehrern Patrick Bruckner, Elisabeth Strobl und Monika Staudinger in die Bezirkshaupstadt, wo wir das Bad fast immer für uns alleine hatten. Neben dem Erwerb und der Perfektionierung der verschiedenen Schwimmstile kam auch der Spass nicht zu kurz. Eine lange Rutsche, Whirlpool und Spiele im großen Becken belohnten für die manchmal doch sehr anstrengenden Übungseinheiten.
Die betreuenden Lehrer sind sehr stolz auf die gemachten Fortschritte!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Schwimmtage der 1. Klassen

Infotag Hohenlehen – Presse

NÖN 45 2014 Hohenlehen

aus den „NÖN“

Veröffentlicht in Presseartikel 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Infotag Hohenlehen – Presse

Landesmuseum St.Pölten und Stift Melk

Gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Johann Karl und Claudia Brenn unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der NNÖMS Göstling am 17.10.2014 eine sehr interessante und lehrreiche Exkursion. Am Programm standen das Landesmuseum St.Pölten mit dem Schwerpunkt „Abenteuer Wissen Pilze“ und das Weltkulturerbe „Stift Melk“. Im Landesmuseum erfuhren wir eine Vielzahl von spannenden Fakten und erstaunlichen Aspekten, die hinter dem Thema Pilze stehen. Beim Workshop „Pilz – Gericht“ stellten die Schüler und Schülerinnen einen köstlichen Kefir – Fruchtsmoothie und eine ebenso köstliche Schwammerlsauce her. Mit großem Erstaunen stellten wir fest, dass in vielen Lebensmitteln, die wir täglich essen Pilze stecken. Im Stift Melk lernten wir im Rahmen einer Führung die Prunkräume inklusive der Bibliothek kennen. Abschließendes Urteil unserer Schüler war: „Diese beiden Exkursionsziele würden wir mit unseren Eltern auch gern besuchen.“

Brenn Claudia

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Landesmuseum St.Pölten und Stift Melk

BO Exkursion – Hohenlehen

Am Dienstag, 14.10.2014, fuhren die beiden 3. Klassen begleitet von HOL Lengauer Michaela und vHL Bachner Ulrike zum Tag der offenen Tür in die landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen.

ach einer musikalischen Begrüßung und einer kurzen Einführung in den Tagesablauf  wurden unsere Schüler in verschiedene Gruppen eingeteilt. Ausgerüstet mit Fragebogen und Schreibzeug machten sie sich auf die Ralley durch Hohenlehen. Ein Traktor-Parcour, Kälber ausführen, Getreidesorten erkennen und das richtige Melken waren nur ein Teil der zu bewältigenden Aufgaben.

Nachdem alle Aufgaben erledigt waren ging es zum Mittagessen in das renovierte Schloss. Ein Kompliment an die vorzügliche Küche!

Danach ging es zur Verlosung der Preise, wobei einige unserer Schüler zu den Gewinnern zählten. Um 14 Uhr traten wir die Heimreise an. Fazit: Es war ein gelungener Tag!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für BO Exkursion – Hohenlehen