aus den „NÖN“
Auch unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler waren wieder sehr erfolgreich!
Die WKNÖ stellt Jugendlichen auf der Plattform „frag-jimmy“ alle Lehrberufe im Detail vor, und gibt wertvolle Informationen über Bewerbungen im Allgemeinen.
Die Schüler/innen der 3a und 3b durften am Freitag, 30.1.2015 im Rahmen eines sehr informativen Vortrags der WK diese Plattform „frag-jimmy“ näher kennenlernen, und sie hatten die Möglichkeit viele Fragen über die verschiedenen Lehrberufe und deren Anforderungen und Zukunftschancen zu stellen.
Im BO Unterricht erhalten die Schüler/innen dann die Chance, weiter mit dieser Plattform zu arbeiten und daraus wertvolle Informationen für ihre Berufswahl zu filtern.
Bei äußerst unwirtlichen Witterungsbedingungen (Schneefall, böiger Wind) gingen die diesjährigen Landesmeisterschaften Ski alpin der Schulen Niederösterreichs am Dienstag, dem 27. Jänner 2015, in Annaberg, Piste Pfarrboden, über die Bühne.
Gut organisiert vom Landesreferenten für alpinen Schilauf an Schulen, Herrn Eric ZEBENHOLZER, in Zusammenarbeit mit der UNION Skiclub Lilienfeld, gelangte ein Riesentorlauf in einem Durchgang zur Austragung.
An diesem Renntag wurden unsere 10, großteils sehr jungen Alpinracer der SMS Göstling betreut vom SMS–Koordinator Johann KARL. Zusätzlich leisteten einige „Rennlaufeltern“ seelischen und moralischen Beistand. DANKE DAFÜR!
Rund 240 LäuferInnen aus fast allen Teilen des Bundeslandes stellten sich dieser sportlichen Herausforderung.
Irgendwie war an diesem Tag von Beginn an der „Wurm drin“! Allein die Anreise nach Annaberg nahm schon 2 (!) Stunden in Anspruch. In weiterer Folge kamen einige unserer RennläuferInnen beim anspruchsvollen Riesentorlauf leider nicht ins Ziel und rissen eine fürchterliche „Brez’n“! Dementsprechend, für unseren langjährigen, hohen Leistungsanspruch, fiel auch das Ergebnis relativ schlecht aus!
MANNSCHAFTSWERTUNG
KAT I weiblich (5 Teams in der Wertung):
1. BRG Amstetten 4 2:26,65
2. NNÖSMS Göstling 1 2:28,46
3. NNÖMS Lilienfeld 1 2:37,94
VIZELANDESMEISTER!!! CONGRATULATIONS!!!
KAT I männlich (13 Teams in der Wertung):
1. SRG Maria Enzersdorf 1 2:21,93
2. BRG St. Pölten 1 2:25,51
3. NNÖSMS Scheibbs 1 2:28,39
6. NNÖSMS Göstling 2 2:34,82
TAGESBESTZEIT
Mit besonderem Stolz dürfen wir dennoch bekanntgeben, dass unsere Schülerin Pia FAHRNBERGER in der KAT I weiblich mit 46,40 sec die mit Abstand schnellste Zeit bei diesen Landesmeisterschaften erzielte – und das trotz eines kleinen Fehlers!!!
WEITERE TOP–TEN–PLATZIERUNGEN
7. HARRER Ellena 50,52
8. BENTZ Johanna 51,54
5. BAYER Moritz 47,63
9. DOBNIK Elias (Klein, aber oho!) 48,50
Hier noch die gesamten ergebnislisten: Einzelwertung, Mannschaftswertung
Nicht minder stolz macht uns abschließend die Tatsache, dass bei genauerer Betrachtung dieser Ergebnislisten einige ehemalige SHS–SchülerInnen unserer Schule auftauchen!!! „Do kima uns wiakli wos einbüd’n drauf!“
Johann KARL, SMS–Koordinator
Im Rahmen unseres sozialen Lernens in der 1a wurde die großartige Idee des Miteinander – Füreinander in einem Kleinprojekt in der Schulküche umgesetzt. Unterstützt und zum selbstständigen Arbeiten angeleitet von Kollegin Ulrike Bachner kochten und backten die SchülerInnen hoch motiviert ein kleines Menü, deckten und dekorierten für das anschließende Essen den Tisch, und ließen sich dann das köstliche Mahl gut schmecken. Auch das anschließende Saubermachen gehörte selbstverständlich dazu.
Am Ende dieses Schultages konnte man an den stolzen Gesichtern der SchülerInnen ablesen, dass sie wieder einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben. Besonderer Dank gilt Frau Kollegin Bachner für ihre Idee, Organisation und ihre zusätzlich investierte Zeit.