Wandertag der 1. Klassen

Am Donnerstag, dem 18. Juni brachen unsere beiden 1. Klassen mit 28 Schülern in Begleitung von Staudinger Monika, Bachner Ulrike, Heim Bernadette und Bruckner Patrick mit dem Bus in Richtung Hollenstein auf.

Von dort aus wanderten wir zur Kitzhütte, wo wir uns nach dem anstrengenden Aufstieg ausgiebig stärkten. Bei idealem Wanderwetter führte uns unser Weg in Richtung Siebenhütten und wir konnten entlang des Weges unsere nähere Umgebung von oben erkunden. Auf dem Auftriebsweg gelangten wir schließlich talwärts ins „Zwickelreit“. Dort wurden wir von Familie Roseneder bestens bewirtet und die Schüler durften Kätzchen streicheln, im Heuhaufen springen und den Hof erkunden.

Geschafft und müde erreichten wir Göstling mit einem lachenden Gesicht, denn wir hatten einen aufregenden Wandertag gemeinsam gemeistert!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Wandertag der 1. Klassen

Sommersportwoche 2015

Es war sehr schön – aber auch sehr heiß! Unter diesen Titel könnte man die Sportwoche der beiden dritten Klassen in Faak am See stellen. Familie Lutschounig war euch heuer wieder Quartiergeber. Das Mittag- und Abendessen wurde im nahegelegenen Gasthof Populari eingenommen, was von den Kindern und Lehrern sehr gut angenommen wurde. Da wir dort heuer alleine waren, konnten wir vor und nach dem Essen den dazugehörigen Fuß- und Volleyballplatz für unsere bewegungshungrigen SchülerInnen intensiv nutzen.

Bei folgenden Sportarten konnten die SchülerInnen  ihr Geschick unter Beweis stellen: Tennis, Klettern und Golf/Bogenschießen. Aufgrund des guten Wetters konnten alle Sportprogramme planmäßig durchgeführt werden.

Zusätzlich wurden kleine Radtouren und Wanderungen (Burgruine Finkenstein, Aussichtswarte Tabor) gemacht. Die Freizeit nutzten die Schüler um Beach-Volleyball, Badminton, Tischtennis und Fußball zu spielen. Da der Wettergott es recht gut mit uns meinte, konnten wir auch viel Zeit im Seebad bzw. bei Bootsfahrten verbringen.

Die Lehrer sowie die ansässigen Trainer waren vom Engagement und der Bewegungsfreude der SchülerInnen sehr begeistert.

Die Sportwoche wurde mit einem Besuch beim legendären Bauernmarkt beendet.

Alle Ziele, die wir uns für die Sportwoche gesetzt hatten (Kameradschaft, Ordnung, Pünktlichkeit, Anpassungsfähigkeit) wurden von den Schülern gut umgesetzt.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Sommersportwoche 2015

Landesmeisterschaften Leichtathletik

ERFREULICHE  STEIGERUNGEN  BEI  UNS  ERKENNBAR!

Pünktlichst um 07.25 Uhr machten sich am Dienstag, den 2. Juni 2015, bei leicht bewölktem Himmel 4 „Powerteams“ unserer Sportmittelschule (10 Mädchen und 10 Knaben) auf den Weg nach St. Pölten, um sich bei den diesjährigen Landesmeisterschaften Leichtathletik der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt mit den anderen Sportmittelschulen Niederösterreichs im fairen Wettkampf zu messen. Zur Austragung gelangte ein Dreikampf, der aus folgenden Bewerben bestand: 60m Lauf, Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß und einem abschließenden 1.500m Lauf, der auf Grund der hohen Temperaturen zu einer wahren „Hitzeschlacht“ wurde.

Höchstes Lob und tiefste Anerkennung für die seit langem perfektest organisierten Landesmeisterschaften Leichtathletik dem gesamten Organisationsteam rund um Gerda und Bernhard „Börni“ KÖCK von der SMS Mautern!!!

Bestens betreut wurden unsere SchülerInnen in bewährter Manier von den SMS–Lehrern Bernadette HEIM, Josef SCHORNSTEINER und Johann KARL. Als Kampfrichterin für Schlagball bzw. den 1.500m Lauf war zusätzlich noch Monika STAUDINGER im Einsatz.

Es blieb Gott sei Dank den ganzen Wettkampftag über meist leicht bis mäßig bewölkt und relativ warm, nachmittags dann auch sogar ziemlich heiß. Zwischendurch hatten die AthletInnen auch kurzfristig mit ein paar Regentropfen zu kämpfen, die aber den Wettkampf an sich in keinster Weise negativ beeinflussten.

Insgesamt muss man festhalten, dass das allgemeine Leistungsniveau im prächtigen Stadion der Landessportschule St. Pölten bemerkenswert hoch war. Es wurden wahrlich tolle Leistungen gezeigt und erzielt. Viele TeilnehmerInnen freuten sich über persönliche Bestleistungen , die berechtigterweise ebenso überschwänglich bejubelt wurden.

Auch unsere VertreterInnen gaben ihr Bestes und konnten ebenfalls einige persönliche Rekorde verbuchen. Trotz übermächtiger Konkurrenz darf aber an dieser Stelle mit großer Freude festgehalten werden, dass sich unsere AthletInnen gegenüber dem Vorjahr sowohl in der Mannschafts-, als auch in der Einzelwertung erheblich verbesserten!!!

Im Klartext heißt das: Beide Mädchenteams belegten in der Mannschaftswertung sensationell die Plätze 7 (A weiblich) bzw. 8 (B weiblich), beide Burschenteams die Plätze 12 (B männlich) bzw. 13 (A männlich) von jeweils mindestens 18 gewerteten Schulen!!! Noch einmal sei gesagt: Diese Ergebnisse stellen überaus erfreuliche, stolze Leistungssteigerungen gegenüber dem Vorjahr dar!!! Bravo, nur weiter so!!!

An dieser Stelle darf man natürlich auch mit ebenso großer Freude herausragende Leistungen unserer SportlerInnen in der Einzelwertung bekanntgeben, diesen höchste Anerkennung zollen und dazu natürlich auch herzlichst gratulieren:

Juliane  SCHREFEL (A weiblich) belegte den supercoolen, phänomenalen 4. Platz (!!!) von insgesamt 84 Starterinnen, Pia  FAHRNBERGER (A weiblich) den  18. Platz von insgesamt 84 Starterinnen, Julia  SCHEUCHEL (B weiblich) den 15. Platz von insgesamt 86 Starterinnen und unser Lorenz  SCHREFEL (B männlich) den 14. Platz von insgesamt 105 Startern!!!

Sämtliche Detailergebnisse (sowohl Einzel–, als auch Mannschaftswertungen) finden Sie in diesen Ergebnislisten:

Mädchen A: Einzel, Mannschaft                  Knaben A: Einzel, Mannschaft
Mädchen B: Einzel, Mannschaft                  Knaben B: Einzel, Mannschaft

Johann  KARL,  SMS–Koordinator

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften Leichtathletik

Hartheim – Mauthausen

Am Donnerstag,den 28.Mai 2015 begab sich die 4.Klasse der NMS Göstling auf eine Reise in die Vergangenheit, in eine Vergangenheit, die die Jugendlichen nachdenklich und betroffen machte. In Begleitung des Klassenvorstandes, Andreas Rauter und der Geschichtslehrerin Michaela Lengauer besuchte die Klasse die Gedenkstätte Hartheim und das ehemalige KZ Mauthausen. Schon während der Führung durch die Lern – und Gedenkstätte Hartheim machte sich bei den Schülern große Betroffenheit bemerkbar, da sie die grausame Vorgangsweise des NS – Regimes nicht nachvollziehen konnten. Auch während der Führung durch die Anlage des ehemaligen KZ Mauthausen zeigten sich die Jugendlichen erschüttert und stellten viele interessierte Fragen. Vor allem der Anblick der Krematorien und des Hinrichtungsraumes hinterließ bleibende Eindrücke. Es muss auch gesagt werden , dass unsere Schüler während der Führungen ein ausgezeichnetes Benehmen an den Tag legten und sich durch sehr großes Interesse auszeichneten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Hartheim – Mauthausen