REL – Projekt 3a

Seid mitfühlend wie euer Schöpfer

Am Beginn unseres Schuljahres beschäftigte sich die 3a in Religion mit der Schöpfungsgeschichte der Bibel. Vertiefend wurden dazu das Bild „Schöpfung“ von Sieger Köder gemalt bzw. die 7 Tage der Entstehung der Welt in einer Schuhschachtel nachgeahmt. Hierfür wurden bei einem Streifzug durch die Natur fleißig Materialien gesucht, die Umwelt bestaunt und Fundstücke kreativ eingesetzt. Weiteres sollten die Schüler den verantwortungsvollen Umgang mit den Mitmenschen und der Mitwelt erleben.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17 | Kommentare deaktiviert für REL – Projekt 3a

karriere clubbing #16

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der NNÖMS Göstling an der Ybbs besuchten am Donnerstag, 29. September 2016 das „karriere clubbing #16“ unter dem Motto „heartwork“  im Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs.

Rund 40 Betriebe aus dem Ybbstal, Ennstal und Erlauftal gewährten Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe aus den unterschiedlichsten Branchen.

Die Jugendlichen konnten ihren Fähigkeiten und Talenten entsprechende Berufe entdecken und viele interessante Informationen dazu einholen.

Durch den Besuch des „karriere clubbings #16“ und der Jobmesse „Zukunft – Arbeit – Leben“ in St. Pölten wird den SchülerInnen die Wahl des richtigen Berufes um vieles erleichtert.

Die Gruppenfotos wurden zur Verfügung gestellt von Frau Gabriele Tazreiter (Stadmarketing Waidhofen).

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17 | Kommentare deaktiviert für karriere clubbing #16

Jobmesse „Zukunft-Arbeit-Leben“ 2016

Am Donnerstag (22.09.2016) besuchten die 3. und 4. Klassen begleitet von ihren Lehrerinnen Brigitte Buder, Ulrike Bachner, Monika Staudinger, Michaela Lengauer und Claudia Brenn die Berufsinformationsmesse in St. Pölten.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich bei den einzelnen Ständen äußerst interessiert und motiviert. Geschicklichkeitsaufgaben- und Wissensaufgaben wurden spielerisch bewältigt.

Wir denken unsere Schülerinnen und Schüler bekamen gute Anregungen für ihre Zukunft.

Die Klassenfotos wurden zur Verfügung gestellt von der AKNÖ – Copyright: Christian Biegler

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17 | Kommentare deaktiviert für Jobmesse „Zukunft-Arbeit-Leben“ 2016

Wienwoche 11. – 16. September 2016

Die beiden vierten Klassen besuchten im Rahmen der Aktion

„Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen“

begleitet von ihren Klassenlehrerinnen Claudia Brenn und Elisabeth Strobl und Wienwochenleiter Andreas Rautter eine Woche lang bei herrlichem Herbstwetter mit Rekordtemperaturen das frühherbstliche  Wien.

Erfüllt von verschiedensten tollen Eindrücken, aber auch recht müde und geschafft kehrten die Teilnehmer/innen nachhause zurück.

Ein Kompliment an die Schüler/innen für ihr diszipliniertes Verhalten
und ein Dankeschön an die Begleitlehrerinnen für ihre hervorragende Unterstützung !

Im Anschluss das vielfältige Programm:

SONNTAG ( 11. 9. )
16:45           Treffpunkt  Sparmarkt
17:00           Abfahrt nach Wien
17:15            Mitnahme der Klasse aus Lunz
nach Ankunft Zimmerbezug im Jugendwohnhaus der Stadt Wien, Hirschengasse 25
anschließend Abendspaziergang in der Mariahilferstraße mit Besuch bei Mc Donalds

MONTAG ( 12. 9. )
7:15             Frühstück
7:30            Treffen und Besprechung mit Herrn ARat Reichart (Wienwochenbetreuer)
8:40            Demokrat. Einrichtungen in Wien
                    Führung im Parlament mit nachgespielter Plenumsdebatte
                    Führung im Rathaus mit Paternosterfahrt
12:15          Mittagessen
13:30        „Kino zum Anfassen“ im Haydnkino in der Mariahilferstraße
anschließend Einkaufsbummel durch die Mariahilferstraße
17:00          Abendessen
19:00          Operette „Die Fledermaus in der Volksoper

DIENSTAG ( 13. 9. )
7:15                Frühstück
Mittelalterliches Wien
9:00                Aufstieg bis zur Türmerstube im hohen Südturm („Steffl“)
9:40                Führung durch den Stephansdom
danach Einkaufsbummel durch die Mariahilferstraße
12:15              Mittagessen
13:30              Planetarium: „Reise zu den Planeten“
14:50              Madame Tusseauds Wachsfigurenkabinett beim Riesenrad
danach Bummel über den Naschmarkt
18:00             Abendessen
20:00             Kino : „Ben Hur“  im IMAX-Saal des Apollokinos in 3-D

MITTWOCH ( 14. 9. )
7:45                Frühstück
9:00                Führung durch die Schatzkammer in der Hofburg
danach Besichtigung der Karlskirche samt Auffahrt mit dem Kuppellift
11:30              Mittagessen
13:40              Führung im Schloss Schönbrunn
anschließend Besuch im Tiergarten Schönbrunn
18:00              Abendessen
am Abend Besuch im Vergnügungspark “Wurstelprater”

DONNERSTAG ( 15. 9. )
7:45                 Frühstück
9:00                Technisches Museum  ( Eigenbesichtigung in Kleingruppen )
danach Einkaufszentrum „Lugner – City“
12:15              Mittagessen
13:30              Barockes Wien
Pestsäule, Peterskirche, Kaisergruft und Nationalbibliothek
17:30              Abendessen
19:00              „Time – Travel“
Historische Erlebniswelt im Keller des Klosters St. Michael

FREITAG ( 16. 9. )
7:30                Frühstück
Anschließend Packen und Deponierung des Gepäcks
9:00                Busrundfahrt der Wienaktion mit Start am Schwedenplatz
Besichtigung des Ernst – Happel – Stadions
Auffahrt auf den Donauturm
11:30              Mittagessen
14:00              Flughafen Wien Schwechat
Hin- und Rückfahrt mit der Schnellbahn 7 von Bahnhof Wien Mitte
Visitair Center, Sicherheitskontrolle, Busfahrt über das Vorfeld   
danach          Gepäck und Lunchpaket holen und Abmarsch zum Loquaiplatz
17:00              geplante Abfahrt
1 Stunde lang „Buslotsen“ mit Telefon und Handzeichen
18:00              tatsächliche Abfahrt
20:00              Ankunft in Göstling Sparmarkt

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17 | Kommentare deaktiviert für Wienwoche 11. – 16. September 2016