Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
Februar 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Januar 2025 2828. Januar 2025 2929. Januar 2025 3030. Januar 2025 3131. Januar 2025 11. Februar 2025 22. Februar 2025 33. Februar 2025 44. Februar 2025 55. Februar 2025 66. Februar 2025 77. Februar 2025 88. Februar 2025 99. Februar 2025 1010. Februar 2025 1111. Februar 2025 1212. Februar 2025 1313. Februar 2025 1414. Februar 2025 1515. Februar 2025 1616. Februar 2025 1717. Februar 2025 1818. Februar 2025 1919. Februar 2025 2020. Februar 2025 2121. Februar 2025 2222. Februar 2025 2323. Februar 2025 2424. Februar 2025 2525. Februar 2025 2626. Februar 2025 2727. Februar 2025 2828. Februar 2025 11. März 2025 22. März 2025 Sport 2012/13
- SHS 7-Kampf Ergebnisse 2012/13
- SHS Wandertag 3b, 4b am 18. Juni
- SHS Wandertag 1b, 2a am 18. Juni
- Sommersportwoche Faak 3ab
- Gangnam Style
- Leichtathletik Landesmeisterschaft
- Schulolympics Innsbruck – Hall – Absam
- SHS Riesentorlauf
- Wintersporttage der 2a
- Schul-Olympics nordisch
- SHS 7-Kampf Langlauf
- Landesmeisterschaften nordisch in Zöbern am 20.2.2013
- Bezirksmeisterschaften in Kasten am 13.2.2013
- Landesmeisterschaft alpin am Hochkar 31.1.2013
- Siege bei der Qualifikation für die nordische Bundesmeisterschaft
- SHS Schitage Hochkar
- SHS Schitage Hochreit
- Erste Schneeeinheit 2012
- Cross Country Bezirksmeisterschaften am 15.10.2012 in Steinakirchen
- 27. Wieselburger Stadtlauf
Archiv der Kategorie: Sport aus dem Schuljahr 2012/13
SHS 7-Kampf Ergebnisse 2012/13
Wir gratulieren allen Gruppensiegern des SHS-7-Kampfes.
Hier die Ergebnisse:
Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für SHS 7-Kampf Ergebnisse 2012/13
SHS Wandertag 3b, 4b am 18. Juni
Am Dienstag, 18.6.2013 führten die Sportklassen 3b und 4b mit ihren BegleitlehrerInnen Johann Karl , Elisabeth Strobl und Brigitte Buder ihren SHS Wandertag durch.
Bei strahlendem Sonnenschein und ziemlich tropischen Temperaturen starteten die SchülerInnen gegen 8.30 Uhr in Lackenhof. Ihr Weg führte über den Riffelsattel und den Türndlmäuern zur Feldwiesalm und weiter über die Brunnsteinalm auf den Zellerrain.
Die 1. Etappe bis zum Riffelsattel war die anstrengendste und der steilste Teil der Wanderung, aber die SchülerInnen zeigten keine Schwächen, und in nur ca. 50 min. erreichten sie den Riffelsattel. Nach einer kurzen Trinkpause ging es weiter über die Türndlmäuer zur Feldwiesalm. Dieser Teil des Weges war etwas gemütlicher, und war für die SchülerInnnen nicht allzu schwer zu bewältigen.
Gegen 11.30 Uhr kamen die SchülerInnen und LehrerInnen auf der Feldwiesalm an, wo dann die wohlverdiente Pause mit einer schmackhaften Jause genossen wurde.
Nach einer ca. einstündigen Pause auf der Feldwiesalm ging es weiter zur Brunnsteinalm, wo die SchülerInnen einen herrlichen Blick auf den Erlaufsee genießen durften. Von dort war es dann nur mehr eine kurze Strecke von 25 min. bergab bis zum Zellerrain.
Gegen 14.45 Uhr waren die SchülerInnen somit an ihrem Ziel, dem Zellerrain angekommen. Mit dem Bus ging es dann zurück nach Göstling.
Ziemlich erschöpft, aber trotz allem happy wurde dieser tolle Wandertag bei der Hauptschule beendet.
Ein Dank gebührt den SchülerInnen für ihr Durchhaltevermögen und ihre Freude am Wandern in dieser wunderschönen Ötscherlandschaft!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13, Sport aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für SHS Wandertag 3b, 4b am 18. Juni
SHS Wandertag 1b, 2a am 18. Juni
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen machten sich 32 SchülerInnen der 1b und 2a Sportklasse mit ihren Lehrern Roswitha Fahrnberger und Josef Schornsteiner auf zum alljährlichen SHS-Wandertag. Wir fuhren mit dem MO-Bus auf das Hochkar. Von dort ging es vorbei am Bergsee und der Schrotleitnerhütte zur Heuwies (1.700 m), dem höchsten Punkt unseres Wandertages. Nach dem Abstieg über den „Hackl-Steig“ erfrischten sich einige SchülerInnen auf der Brunneckerhütte nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich beim neuen Brunnen. Weiter ging es dann zur Schwarzalmhütte, wo es die nächste Pause gab. Anschließend stiegen wir über den „Saugrat“ nach Hochreit ab und gelangten noch trocken aber zum Teil etwas müde bei der Schule in Göstling an. Für die meisten SchülerInnen war diese 16 km lange Wanderung ihre Erstbegehung, die sie alle souverän meisterten.
Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für SHS Wandertag 1b, 2a am 18. Juni
Sommersportwoche Faak 3ab
Am Sonntag, 9. 6. war es endlich soweit! Die 31 SchülerInnen der 3. Klassen starteten ihre Sportwoche in Faak am See. Familie Lutschounig war euch heuer wieder Quartiergeber. Erstmals wurde das Mittag- und Abendessen im Gasthof Populari eingenommen, was von den Kindern und Lehrern sehr gut angenommen wurde.
Bei folgenden Sportarten konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen: Tennis, Kajak und Klettern. Aufgrund der erstaunlich guten Witterungsbedingungen konnte das Programm planmäßig durchgeführt werden.
Zusätzlich wurden kleine Radtouren und Wanderungen (Burgruine Finkenstein, Aussichtswarte Tabor) gemacht. Die Freizeit nutzten die Schüler um Beach-Volleyball, Badminton und Fußball zu spielen. Da der Wettergott es recht gut mit uns meinte, konnten wir auch Zeit im Seebad bzw. bei Bootsfahrten verbringen.
Die Lehrer sowie die ansässigen Trainer waren vom Engagement und der Bewegungsfreude der Kinder sehr begeistert.
Die Sportwoche wurde mit einem Besuch beim legendären Bauernmarkt beendet.
Alle Ziele, die wir uns für die Sportwoche gesetzt hatten (Kameradschaft, Ordnung, Pünktlichkeit, Anpassungsfähigkeit) wurden von den Schülern voll umgesetzt!!
Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Sommersportwoche Faak 3ab