Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
Februar 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Januar 2025 2828. Januar 2025 2929. Januar 2025 3030. Januar 2025 3131. Januar 2025 11. Februar 2025 22. Februar 2025 33. Februar 2025 44. Februar 2025 55. Februar 2025 66. Februar 2025 77. Februar 2025 88. Februar 2025 99. Februar 2025 1010. Februar 2025 1111. Februar 2025 1212. Februar 2025 1313. Februar 2025 1414. Februar 2025 1515. Februar 2025 1616. Februar 2025 1717. Februar 2025 1818. Februar 2025 1919. Februar 2025 2020. Februar 2025 2121. Februar 2025 2222. Februar 2025 2323. Februar 2025 2424. Februar 2025 2525. Februar 2025 2626. Februar 2025 2727. Februar 2025 2828. Februar 2025 11. März 2025 22. März 2025 Sport 2011/12
- Gesamt-Ergebnisse SHS-7-Kampf
- Leichtathletik – Landesmeisterschaften
- SHS-7-Kampf – Langlaufen
- SHS-7-Kampf – Riesentorlauf
- Skikurs 2. Klassen
- Landesmeisterschaften Alpin
- Landesmeisterschaften Langlauf
- Bezirksmeisterschaften alpin – Kasten
- SHS-Skikurs – alpin
- SHS-Skikurs – nordisch
- Erste Winter-SHS-Einheit
- Cross-Country in Steinakirchen
- SHS-Schülerliga
Archiv der Kategorie: Sport aus dem Schuljahr 2011/12
SHS-Skikurs – alpin
Lesen Sie hier einen Bericht von HOL Johann Karl.
Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für SHS-Skikurs – alpin
SHS-Skikurs – nordisch
Am 27., 30. und 31. Jänner hatten wir in Hochreit 3 wunderbare Langlauf-Vormittage. Obwohl es anfangs immer sehr „frisch“ war, konnten wir jeden Tag den Sonnen-aufgang beobachten und den restlichen Vormittag in der Sonne bei optimalen Schneeverhältnissen und auf den – wie immer – durch den „Ablasser“ Ernest Zettel perfekt gespurten Loipen trainieren. Für sein spezielles Service möchten wir uns auch hier sehr herzlich bedanken. Ein weiterer Dank gilt der Kinder-Trainerin des Schiclubs Anita DOBNIK, die kurzfristig für unsere erkrankte Kollegin Michaela BACHLER eingesprungen war und unsere Schüler hervorragend betreute.
Am letzten Tag machten wir eine Wanderung zur Bergstation der ehemaligen Steinbachlifte, an die sich noch einige SchülerInnen erinnern konnten, die im Kindergarten dort einen Schikurs absolviert hatten. Zum Abschluss gab es die traditionelle „Fuchsjagd“, bei der die Jäger durch den zufällig anwesenden ehemaligen Schüler R. Käfer unterstützt wurden. Detail am Rande: R. Käfer stellte den Fuchs H. Schallauer und nahm ihm sogar einen Schi weg.
Und so musste unser guter Schallauer mit nur einem Schi ein bisschen mühselig den Weg ins Ablass suchen.
Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für SHS-Skikurs – nordisch
Erste Winter-SHS-Einheit
Endlich war es soweit! Der von allen Beteiligten schon fieberhaft herbeigesehnte Start des Schneetrainings für unsere SHS-SchülerInnen ging mit einer einwöchigen Verspätung auf Grund von Schneemangel endlich über die Bühne!
Gestärkt durch eine äußerst leckere Suppe, die unsere SHS-SchülerInnen im Sporthaus Hochkar zu sich nahmen, zogen sie anschließend ihre ersten Spuren in den Schnee. Überaus motiviert und mit Feuereifer bei der Sache absolvierten unsere Kids ein abwechslungsreiches erstes Schneetraining auf dem Hochkar bei einigermaßen guten äußeren Witterungsbedingungen. Lediglich die Tatsache, dass nur die Familienabfahrt zu befahren war, trübte etwas die Stimmung. Aber durch das erfahrene pädagogische Geschick der SHS-LehrerInnen sowie der Rennlauftrainer vom Schiclub Göstling Hochkar konnte diese Schneetrainingseinheit doch noch zur Zufriedenheit aller absolviert werden. „Wos? Miaß ma scho aufhean? – Schod! I wa gean nu a poamoi g’foan!“ lautete der allgemeine Tenor!
Auch für unsere LangläuferInnen begann das Schneetraining auf der wunderschönen, einzigartigen Panoramaloipe Hochreit. Leider gestaltete sich auch hier diese erste Trainingseinheit auf Grund des akuten Schneemangels etwas schwierig – zumindest für einige, die noch nicht so geübt waren. So war es für sie nicht nur in gewissen Situationen etwas gefährlich, weil die Loipe ziemlich eisig war, sondern auch peinlich, da sie im wahrsten Sinne des Wortes bleibende Eindrücke – sprich Krater – in der Landschaft hinterließen. Trotzdem ging es für alle einigermaßen glimpflich aus. Lediglich der eine oder andere blaue Fleck auf dem Allerwertesten blieb als nette Erinnerung an das erste Schneetraining!
Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Erste Winter-SHS-Einheit
Cross-Country in Steinakirchen
Wir haben mit 3 Mannschaften teilgenommen:
Die Mannschaft W1 erreichte den 1. Rang (Juliane Schrefel 1a, Johanna Heigl 1a, Claudia Kronsteiner 1a, Pia Fahrnberger 1a, Raphaela Biber 2b, Maximiliane Rötzer 2b).
Die Mannschaft W 2 erreichte den 2. Rang (Theresa Klapf 2b, Romy Nahringbauer 2b, Verena Tazreiter 2b, Anna Schrefel 3b, Christina Zettel 4b).
Die Mannschaft M 2 erreichte den 4. Platz (Markus Janz 2b, Ilja Marijanovic 3a, Matthäus Fahrnberger 3b, Lukas Heigl 3b, Armin Krenn 3b, Lukas Fahrnberger 4b).
In den Einzelwertungen gab es folgende Topplatzierungen:
Klasse W1
- Juliane Schrefel 1. Platz
- Johanna Heigl 2. Platz
- Claudia Kronsteiner 4. Platz
Klasse W2
- Anna Schrefel 1. Platz
- Verena Tazreiter 3. Platz
Klasse M2
- Lukas Heigl 3. Platz
- Lukas Fahrnberger 4. Platz
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmern und danken für ihren Einsatz! Herzlichen Dank auch den beiden Betreuern HL Brigitte Buder und HOL Johann Karl, die die Teilnehmer bestens betreut haben!
Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Cross-Country in Steinakirchen