Archiv der Kategorie: Archiv

Lesenacht 1a

Am Donnerstag, den 26.03.2015 fand die Lesenacht der 1a Klasse statt.

Dabei haben die Schülerinnen und Schüler die Nacht gemeinsam mit den Lehrerinnen Bernadette Heim und Ulrike Bachner in der Schule verbracht und das Lesen wurde mit unterschiedlichen Aktionen in den Mittelpunkt gestellt.

Gestartet wurde mit einem Laufdiktat über einen Hindernisparcours im Turnsaal. Weiters durften die Schüler ein Bibliotheks-Quiz lösen, ihre eigenen Portfolio-Mappen basteln und mit der Stirnlampe in der Klassenlektüre „Der Schatz im Ötscher“ lesen. Auch das Vorlesen und Zuhören wurde geschult. Natürlich blieb auch Zeit für das Lesen im „eigenen“ Buch.

Nach einer langen Nacht wurden die Teilnehmer mit einem köstlichen Frühstück in der Schulküche für den letzten Schultag vor Ostern gestärkt.

Dieses Angebot ist einerseits als Beitrag zur Leseförderung gedacht, andererseits soll es die Klassengemeinschaft fördern und Spaß bereiten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Lesenacht 1a

Österlicher Genuss für die Feiertage

Zum Osterfest dürfen Spezialitäten und Dekorationen , die für Ostern typisch sind, nicht fehlen:

So haben auch wir in der Schule Vorbereitungen getroffen.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben

  • Osterkränzchen, Osterhäschen und Osterpinzen gebacken,
  • Ostereier gefärbt (in wirklich coolen Farben),
  • Osterhasen gefilzt und
  • Henderl gebastelt.

Genussvolle Osterfeiertage sind damit garantiert!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Österlicher Genuss für die Feiertage

Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule

Biodiversität erleben, erforschen, erhalten

Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b nehmen dieses und nächstes Schuljahr an dem Sparkling Science Projekt „Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule“ unter der Leitung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) teil.

Frau DI Kristina Plenk , Wissenschaftlerin an der BOKU, besuchte uns in Göstling/Ybbs, um die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b in das Projekt einzuführen. In diesem Schuljahr wird das Vorkommen von Wildbienen und Igel erhoben. In fünf Gärten rund um unsere Schule brachten wir gemeinsam mit Frau DI Plenk Wildbienenhotels an. Außerdem legten wir in jedem Garten den Platz für den Igeltunnel fest. Weitere sechs Gärten werden von den Schülerinnen und Schülern selbständig betreut. Vielen Dank an alle Gartenbesitzer, die ihren Garten für die jungen „Forscher“ zur Verfügung stellen.

Genauere Informationen erhält man auf der Projekthomepage   http://naturvorderhaustuer.boku.ac.at/ .

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Natur vor der Haustür – Citizen Science macht Schule

Diabetesvortrag

Leider wurde bei unserer Schülerin Sophie Jagersberger vor einigen Wochen Diabetes Typ I diagnostiziert. OA Dr. Rudolf Paumann vom Landesklinikum Mostviertel in Scheibbs war am Montag, den 2.3.2015  2 Stunden bei uns an der Schule um Schülern und Lehrern über diese Krankheit zu berichten.

Wir erfuhren Genaueres über die Wirkung des Insulins im Körper, das bei gesunden Menschen von der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Sophie muss vor jeder Mahlzeit genau überlegen und berechnen wie viel Insulin sie spritzen muss. Sie assistierte Dr. Paumann beim Zuckermessen an einigen „freiwilligen Opfern“ und zeigte uns ihre Spritze (Insulin-Pen), die sie immer bei sich haben muss.

Wichtig war OA Dr.Paumann auch, uns darüber aufzuklären, wie sich eine mögliche Über – oder Unterzuckerung äußert und was in so einem Fall zu tun ist.

Wir danken für den informativen Vortrag.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Diabetesvortrag