Archiv der Kategorie: Archiv

Lesekisten

Im Zuge meines Blockpraktikums an der Sport-NMS Göstling versuchte ich in der
2. Klasse/D I. LG der Lesefreude unter die Arme zu greifen, indem ich das Projekt „Lesekiste“ mit den SchülerInnen durchführte. Die SchülerInnen mussten eine Szene aus ihrem Lieblingsbuch mit Hilfe einer Schachtel kreativ darstellen. Dabei durften Informationen in Textform über Inhalt, Autor und Protagonisten nicht fehlen. Die Kinder zeigten viel Enthusiasmus und Engagement sowohl bei der Gestaltung ihrer Lesekisten als auch bei der Präsentation der Bücher in Form von Referaten. Diese tollen Werke werden nun in der Schule ausgestellt und können von allen SchülerInnen und Lehrkräften bewundert werden.

Raffael Kupfer

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Lesekisten

Gewaltprävention und Selbstverteidigung 3ab

Das Trainerteam Ilse und Karl-Heinz Doppler führte mit den beiden 3. Klassen ein Projekt über „Gewaltprävention und Selbstverteidigung“ in 8 Unterrichtseinheiten am 16. und 20. April 2015 im Turnsaal unserer Sportmittelschule durch.

Praxis und Theorie wechselten einander ab, wobei der Schwerpunkt auf den praktischen Übungen lag. Diese wurden anschaulich vorgezeigt und von den Schülerinnen und Schülern  mit Begeisterung ausprobiert und geübt.

Auch Sequenzen mit theoretischen Teilen flossen in dieses Projekt ein. So wurden die Schülerinnen und Schüler darauf hingewiesen, mit dem Medium „Computer“ sorgsam umzugehen. Herr Doppler erläuterte sehr anschaulich die diversen Gefahren von den sozialen Netzwerken (z.B. Geburtsdaten, Adressenangaben, Fotos etc…)!

Ein weiterer Schwerpunkt war Drogen, Suchtgifte und ihre Folgen.

Alles in allem waren die acht Einheiten „Gewaltprävention“ ein sehr wertvolles Projekt für unsere Schülerinnen und Schüler.

Ein großer Dank den SchülerInnen und dem Trainerteam für ihr Engagement!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Gewaltprävention und Selbstverteidigung 3ab

Lesenacht 1a

Am Donnerstag, den 26.03.2015 fand die Lesenacht der 1a Klasse statt.

Dabei haben die Schülerinnen und Schüler die Nacht gemeinsam mit den Lehrerinnen Bernadette Heim und Ulrike Bachner in der Schule verbracht und das Lesen wurde mit unterschiedlichen Aktionen in den Mittelpunkt gestellt.

Gestartet wurde mit einem Laufdiktat über einen Hindernisparcours im Turnsaal. Weiters durften die Schüler ein Bibliotheks-Quiz lösen, ihre eigenen Portfolio-Mappen basteln und mit der Stirnlampe in der Klassenlektüre „Der Schatz im Ötscher“ lesen. Auch das Vorlesen und Zuhören wurde geschult. Natürlich blieb auch Zeit für das Lesen im „eigenen“ Buch.

Nach einer langen Nacht wurden die Teilnehmer mit einem köstlichen Frühstück in der Schulküche für den letzten Schultag vor Ostern gestärkt.

Dieses Angebot ist einerseits als Beitrag zur Leseförderung gedacht, andererseits soll es die Klassengemeinschaft fördern und Spaß bereiten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Lesenacht 1a

Österlicher Genuss für die Feiertage

Zum Osterfest dürfen Spezialitäten und Dekorationen , die für Ostern typisch sind, nicht fehlen:

So haben auch wir in der Schule Vorbereitungen getroffen.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben

  • Osterkränzchen, Osterhäschen und Osterpinzen gebacken,
  • Ostereier gefärbt (in wirklich coolen Farben),
  • Osterhasen gefilzt und
  • Henderl gebastelt.

Genussvolle Osterfeiertage sind damit garantiert!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Österlicher Genuss für die Feiertage