Kommende Ereignisse
- 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei)
- 15. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Vortrag „Energie vernünftig nutzen“
Am 12. 1. 2017 zeigte Hr. Mayer Alois von der EVN auf sehr anschauliche Weise den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen Möglichkeiten des Energiesparens auf (Nutzung von energiesparenden Haushaltsgeräten, richtiges Lüften, Vermeidung des Standby-Betriebes, Einsatz von Energiesparlampen, …).
Vor allem wies er auf die Wichtigkeit der Umstellung auf erneuerbare Energien hin.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Vortrag „Energie vernünftig nutzen“
Adventliche Besinnung der VS und NMS – Göstling
In Zusammenarbeit der Volks – und Neuen Mittelschule wurde eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest gestaltet. Die einzelnen Beiträge wollten zum Nachdenken aber auch zum Schmunzeln anregen. So trugen alle Klassen der beiden Schulen zu einer gelungenen, stimmungsvollen Feier bei.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und allen ein schönes Fest.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Adventliche Besinnung der VS und NMS – Göstling
Brauchtumsfeier
An unserer Schule ist in den letzten Jahren immer wieder der Brauch des Nikolausbesuches gepflegt worden. Auch heuer besuchte uns eine Pass aus Nikolaus, Krampussen, Teufeln und Engeln am 6. Dezember im Turnsaal der NMS.
Nach dem Einzug des Nikolaus und der von Direktor Nemecek gezähmten wilden Gesellen verlasen Kerstin Ganser, Mathias Blaimauer und Raphael Bogenreiter Texte zu den historischen Tatsachen um den heiligen Nikolaus – vorbereitet von OLNMS Andreas Rautter.
Nach der Ansprache des Nikolaus und zwei von vLNMS Michael Berger vorgetragenen Weihnachtsgedichten verteilten die Mitglieder der Brauchtumsgruppe (Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen) Naschereien und Obst an die anwesenden Kinder. An die Klassensprecher wurden dann vom Nikoaus und seinen Helfern noch Körbchen mit Gaben übergeben.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Brauchtumsfeier
Tag der offenen Tür für die Sprengelvolksschulen
Am 29.11.2016 waren die Schülerinnen und Schüler der Sprengelvolksschulen eingeladen, unsere Schule zu besuchen. 21 Kinder (8 aus Wildalpen, 7 aus St. Georgen, 4 aus Palfau und 2 aus Lunz) sind unserer Einladung gefolgt und haben 4 informative Stunden in Göstling verbracht.
Die Besucher durften einfache Versuche im NaWi-Saal durchführen, am Unterricht der 1. Klassen in Mathematik, Englisch und Deutsch teilnehmen und eine Unterrichtsstunde im Turnsaal genießen. Weiters standen eine Führung durch die Schulbibliothek und durch das Schulgebäude sowie Informationen über den Sportzweig am Programm.
In der großen Pause wurden unsere Besucher mit Germteigkrampussen gestärkt, die von den Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse im EH-Unterricht angefertigt worden waren.
Die Kinder und auch ihre mit gekommenen Eltern waren mit Begeisterung bei der Sache und stellten viele Fragen. Die ersten haben sich auch schon für die Sportklasse des nächsten Schuljahres vorangemeldet!
Ein großes Danke an alle Lehrerinnen und Lehrer für die Vorbereitung des Tages der offenen Tür und den Schülerinnen und Schülern für ihr Mitwirken!
Herzlichen Dank auch den Eltern, die ihren Kindern mit ihrem Taxidienst die Teilnahme ermöglicht haben und dem Direktor und den Direktorinnen, die den Kindern frei gegeben haben!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür für die Sprengelvolksschulen

