Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Mai 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025 55. Mai 2025 66. Mai 2025 77. Mai 2025 88. Mai 2025 99. Mai 2025 1010. Mai 2025 1111. Mai 2025 1212. Mai 2025 1313. Mai 2025 1414. Mai 2025 1515. Mai 2025 1616. Mai 2025 1717. Mai 2025 1818. Mai 2025 1919. Mai 2025 2020. Mai 2025 2121. Mai 2025 2222. Mai 2025 2323. Mai 2025 2424. Mai 2025 2525. Mai 2025 2626. Mai 2025 2727. Mai 2025 2828. Mai 2025 2929. Mai 2025 3030. Mai 2025 3131. Mai 2025 11. Juni 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
English Olympics Landesbewerb
Am 8. Juni war bereits um 7 Uhr Abfahrt in Richtung Herzogenburg zum Landesfinale der English Olympics. Begleitet von ihrer Englischlehrerin Monika Staudinger kämpften unsere Olympioniken um den Sieg. Sie haben sich tapfer geschlagen – die ersten 3 Plätze konnten aber nicht erreicht werden!
Wir gratulieren noch einmal zum Bezirksmeistertitel und zur erfolgreichen Teilnahme an den Landesmeisterschaften!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für English Olympics Landesbewerb
Lesenacht der 1. Klasse
Bei wunderschönem Wetter startete die Lesenacht am 7.6.2016 um 18:30 Uhr. Im Deutschunterricht lasen wir als Klassenlektüre den „Schatz im Ötscher“ von Franz Sales Sklenitzka – am Beginn der Lesenacht war es dann soweit: der „Schatz im Ötscher“ (bzw. der „Schatz im Schulhaus“) konnte gesucht und gefunden werden. Verschiedene Lesespiele, aber auch andere Aktivitäten standen am Programm (z.B. Activity). Bevor es sich schließlich alle in ihren Schlafsäcken gemütlich machten und dann noch selbstständig lesen konnten, begaben wir uns auf eine 20-minütige, nächtliche „Schulhausrallye“. Manche waren dann bereits müde und schliefen bald ein, einige „Kämpfer“ lasen – mit kleinen Unterbrechungen ins Land der Träume – bis in die frühen Morgenstunden.
Zum Abschluss verköstigte uns unsere geschätzte Kollegin Claudia Brenn mit einem herrlichen Frühstück. Vielen, vielen Dank hierfür!
Auch uns Lehrern hat es großen Spaß mit euch gemacht und ihr wart sehr brav!
Bernadette Heim & Michael Berger
Die folgenden Schlussbemerkungen der Kinder zeigen ihre Eindrücke von der Lesenacht:
„Es war sehr cool, weil wir so lange aufbleiben konnten, wie wir wollten.“
„Die Rätselrallye war cool.“
„Ich fand es cool, dass wir stille Post beim Laufen gespielt haben.“
„Es war sehr lustig, weil wir die Nacht durchmachen durften.“
„Ich fand die Leserallye sehr cool.“
„Beim Activity waren sehr coole Fragen.“
„Das Rätsel, wo wir durch die Schule rannten, war cool.“
„Das Frühstück war lecker.“
„Das Activity Spielen war sehr lustig.“
„Mir hat das Activity Spielen am besten gefallen, weil es cool und lustig war.“
„Mir hat das Activity Spielen und die Fragen, wo wir durch das Schulgebäude mussten, gefallen.“
„Mir hat alles gefallen.“
„Ich fand das Laufdiktat cool.“
„Mir haben die Spiele im Freien am meisten gefallen.“
„Es war alles voll cool.“
„Es hat die Klassengemeinschaft sehr gestärkt.“
„Es hat mir alles gut gefallen – am besten das eigene Lesen und Schlafen.“
„Das Schlafen hat mir gut gefallen.“
„Es hat mir Spaß gemacht, dass ich mit meinen Freunden lang auf war.“
„Es hat mir Spaß gemacht.“
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für Lesenacht der 1. Klasse
Exkursion ins MAMUZ
Exkursion der 2. Klassen ins MAMUZ in Asparn an der Zaya und Mistelbach
(Begleiterinnen: Lengauer Michaela, Staudinger Monika und Bachner Ulrike)
Am Mittwoch, 1.6.2016 in der Früh machten wir uns voll bepackt auf den Weg Richtung Norden in die Steinzeit. Bei strahlendem Sonnenschein erhielten wir eine interessante Führung von der Altsteinzeit in die Jüngere Eisenzeit. Die Schüler hatten im Anschluss die Möglichkeit ein steinzeitliches Taschenmesser herzustellen. Das Spielen und der Spaß in der Gruppe kamen auch nicht zu kurz. Wie in früheren Zeiten bereiteten wir unser Abendessen am offenen Feuer zu. Zum Übernachten standen uns 3 große Zelte zur Verfügung, die nicht von allen Schülern genutzt werden wollten. (Steinzeitmenschen auf der Jagd schliefen auch unter freiem Himmel.)
Nach einer sehr kurzen Nacht und einem defekten Tee-, Kaffeeautomaten machten wir uns zum Frühstück auf den Weg nach Mistelbach. Die Ausstellung in Mistelbach zeigt sehr anschaulich die Entstehung von Stonehenge. Und wieder konnten die Kinder tätig werden und in einem gemeinsamen Workshop ihr eigenes „Klassen-Stonehenge“ aus Ton anfertigen. Müde, um viele Erfahrungen und einiges an Wissen reicher, kehrten alle am Donnerstag nach Göstling zurück.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für Exkursion ins MAMUZ
London 21. – 26.5.2016
London Tagebuch
Samstag
Anreise: Abreise mit dem Bus pünktlich um 7:30 Uhr in Göstling
Flug von Wien-Schwechat (12:00 Uhr) nach London-Gatwick (14:00 Uhr)
vom Flughafen sind wir mit einem Zug und der U-Bahn bis zu unserem Quartier (Palmers Lodge Hillspring) gereist
Erlebnisse: erstes Mal shoppen in der Oxford Street oder London Eye
22:30 Uhr Nachtruhe
Sonntag
6:45 Uhr Tagwache -> 7:30 Uhr Frühstück
Erlebnisse:
Stadtführung durch die Westminster-City (Trafalgar Square, Buckingham Palace, Wachwechsel – Changing of the Guards), Camden Market, Sea Life (Meereshaus) oder shoppen/essen in der Oxford Street
22:30 Uhr Nachtruhe
Montag
6:30 Uhr Tagwache -> 7:30 Uhr Frühstück
Erlebnisse: Besichtigung von Tower of London, Tower Bridge, Schifffahrt auf der Themse (Greenwich – Nullmeridian), shoppen/Essen in der Oxford Street
22:30 Uhr Nachtruhe
Dienstag
6:45 Uhr Tagwache -> 7:30 Uhr Frühstück
Erlebnisse: Besichtigung des Schiffs Belfast, Essen beim Borough Market, London Bridge Experience (Gruselkabinett), Abendessen in der Bond Street, Einkaufszentrum Harrods
22:30 Uhr Nachtruhe
Mittwoch
7:15 Uhr Tagwache -> 8:00 Uhr Frühstück
Erlebnisse: Hop-On Hop-Off Busfahrt, Westminster Abbey oder Chelsea-Stadion, Besuch des Londoner Zoo oder Shopping in der Oxford Street, Besichtigung von China Town, Hamley’s (Spielzeuggeschäft)
22:30 Uhr Nachtruhe
Donnerstag
6:30 Uhr Tagwache -> 7:30 Uhr Frühstück
Erlebnisse: Besichtigung der St. Paul’s Kirche oder Madame Tussauds, letztes Mal shoppen/essen in der Oxford Street
Heimreise: um 14:00 Uhr mit U-Bahn und Zug zum Flughafen Gatwick, Abflug um 18:20 Uhr (Londoner Zeit) – Landung um 21:00 Uhr (österr. Zeit)
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für London 21. – 26.5.2016