Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Juli 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3030. Juni 2025 11. Juli 2025 22. Juli 2025 33. Juli 2025 44. Juli 2025 55. Juli 2025 66. Juli 2025 77. Juli 2025 88. Juli 2025 99. Juli 2025 1010. Juli 2025 1111. Juli 2025 1212. Juli 2025 1313. Juli 2025 1414. Juli 2025 1515. Juli 2025 1616. Juli 2025 1717. Juli 2025 1818. Juli 2025 1919. Juli 2025 2020. Juli 2025 2121. Juli 2025 2222. Juli 2025 2323. Juli 2025 2424. Juli 2025 2525. Juli 2025 2626. Juli 2025 2727. Juli 2025 2828. Juli 2025 2929. Juli 2025 3030. Juli 2025 3131. Juli 2025 11. August 2025 22. August 2025 33. August 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Exkursion 3ab Riegersburg – Zotter
Am 31.Oktober 2016 machten sich die beiden dritten Klassen in Begleitung ihrer Klassenvorstände Ulrike Bachner und Monika Staudinger auf zu einer Reise in das Mittelalter.
Auch ihre GSP-Lehrerin, Michaela Lengauer und Brigitte Buder, ihre BO-Lehrerin, waren bei dieser Exkursion dabei.
Nach einer relativ langen Anreise trafen die Schüler bei tollem Wetter in der Südsteiermark ein.
Mit dem Schrägaufzug ging es nun auf die Burg, wo wir an zwei interessanten Führungen teilnahmen.
Begonnen wurde mit einem Rundgang durch die Prunkräume der Burg und danach erkundeten wir das Hexenmuseum.
Die Museumspädagogin war von unseren Schülern und Schülerinnen total begeistert, da sich alle von ihrer besten Seite zeigten und auch viele interessierte Fragen stellten.
Das hat uns Lehrer wirklich sehr gefreut!!
Danach begaben wir uns zur Schokolafenmanufaktur Zotter, wo sich alle, Lehrerinnen und Schüler, durch die verschiedensten Köstlichkeiten durchprobierten.
Um 18.30 landenten wir müde, aber mit vielen tollen Eindrücken wieder in Göstling.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Exkursion 3ab Riegersburg – Zotter
Herbstliche Traditionen
An die Jahreszeit angepasst wurde pünktlich zu den Feiertagen der traditionelle Allerheiligenstriezel in der 3a und 3b gebacken. Um auch dem modernen Gedanken gerecht zu werden, webten die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse lustige Kürbisse zu Halloween.
Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler so begeistert mitarbeiten!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Herbstliche Traditionen
Berufspraktische Tage 2016
Von 10. – 14. Oktober fanden die Berufspraktischen Tage der NNÖMS Göstling an der Ybbs statt.
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die unterschiedlichsten Betriebe der Umgebung. Den Schülerinnen und Schülern wurde die Möglichkeit geboten, einen Betrieb zu wählen, der ihren Interessen und Fähigkeiten am besten entsprach. Nach intensiver Vorbereitung konnten die Schüler vier erfolgreiche und lehrreiche „Schnuppertage“ in den Betrieben ihrer Wahl verbringen.
Den Abschluss der Berufspraktischen Tage bildete ein Projekttag an der Schule, an dem die Portfoliomappen fertig gestellt wurden.
Diese Möglichkeit des Hineinschnupperns in die Berufswelt kann einen großen Beitrag für die richtige Berufsentscheidung unserer Jugendlichen leisten.
Herzlichen Dank für die gute Betreuung in den Betrieben und ein Dankeschön unseren Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit im Lehrerteam.
Der Film und die Portfoliomappen der berufspraktischen Tage sind am Elternsprechtag zu sehen.
Hier finden Sie eine Auflistung der Schüler und die von ihnen besuchten Betriebe.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Berufspraktische Tage 2016
REL – Projekt 3a
Seid mitfühlend wie euer Schöpfer
Am Beginn unseres Schuljahres beschäftigte sich die 3a in Religion mit der Schöpfungsgeschichte der Bibel. Vertiefend wurden dazu das Bild „Schöpfung“ von Sieger Köder gemalt bzw. die 7 Tage der Entstehung der Welt in einer Schuhschachtel nachgeahmt. Hierfür wurden bei einem Streifzug durch die Natur fleißig Materialien gesucht, die Umwelt bestaunt und Fundstücke kreativ eingesetzt. Weiteres sollten die Schüler den verantwortungsvollen Umgang mit den Mitmenschen und der Mitwelt erleben.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für REL – Projekt 3a