Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
April 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3131. März 2025 11. April 2025 22. April 2025 33. April 2025 44. April 2025 55. April 2025 66. April 2025 77. April 2025 88. April 2025 99. April 2025 1010. April 2025 1111. April 2025 1212. April 2025 1313. April 2025 1414. April 2025 1515. April 2025 1616. April 2025 1717. April 2025 1818. April 2025 1919. April 2025 2020. April 2025 2121. April 2025 2222. April 2025 2323. April 2025 2424. April 2025 2525. April 2025 2626. April 2025 2727. April 2025 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Seile als neue Präsentationsmöglichkeit
Sonnensystem – ein fächerübergreifendes Projekt der 1a
Alex, Maxi, Elias, Julian, Sarah, Veronika, Larissa, Patrick, Melanie und Selina aus der 1a haben gemeinsam mit Frau Lehrerin Seis im Werkunterricht ein Sonnensystem gebaut. Zuerst wurde fleißig in verschiedenen Büchern recherchiert, außerdem haben wir mit Hilfe des Merge Cubes unser Sonnensystem virtuell erkundet. Auf der Homepage der Deutschen Luft- und Raumfahrtbehörde konnten wir die einzelnen Planeten im virtuellen Rundgang genau unter die Lupe nehmen. Mit diesem Wissen wurden die Planeten von den Schülerinnen und Schülern angefertigt. Die dazugehörenden Informationsschilder wurden im Microsoft Publisher selbstständig erstellt. Seit Kurzem können wir zur Präsentation solcher Arbeiten das neue Seilsystem nutzen, das unser Schulwart Dirk Zwettler dankenswerterweise installiert hat.
Origami – von winzig bis riesig
Sarah, Elias, Sebastian, Erwin, Elisa, Emilian, Oliver, Tabea, Timo und Lea aus der 1a probierten sich in der japanischen Papierfaltkunst. Anfangs falteten sie einfache Formen wie zum Beispiel den Fisch. Nachdem sie diese Faltkunst perfektioniert hatten, verwendeten sie immer kleinere Papierformate. Außerdem probierten sie Herzen, Frösche und sogar Wasserdampfer zu falten. Als die Kleinformate fertig gefaltet waren, wagten die Schülerinnen und Schüler auch Riesenorigami zu falten. Dabei war gute Teamarbeit gefragt. Die fertigen Origamikunstwerkte sind ebenfalls in der Aula, dank des neuen Seilsystems, anzusehen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Seile als neue Präsentationsmöglichkeit
Literaturprojekt Deutsch 4ab 2019
Weltliteratur im Deutschunterricht
Ein großes Projekt im Deutschunterricht der vierten Klasse im ersten Semester und Beginn des zweiten ist die Beschäftigung mit Literatur. Jede/r Schüler/in liest mit Unterstützung der beiden Lehrerinnen Mag. Susnik-Leichtfried und Prof. Karin Seis ein Buch, begleitend dazu ist als Hilfe eine Art Lesetagebuch zu führen. Am Ende des Projekts wird an einem Portfolio gearbeitet, welches in einer Präsentation vor allen Schüler/innen der vierten Klasse mündet.
Die Schüler/innen beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Büchern, von Klassikern aus dem 18. Jahrhundert über Theaterstücke aus dem Anfang des
20. Jahrhunderts bis hin zu modernen Romanen.
Gelesen werden Werke von zum Beispiel Johann Nestroy, Erich Hackl, Norbert Gstrein, Ödön von Horvath und Wolf Haas.
Die Schülerinnen und Schüler waren von Beginn an mit Begeisterung dabei, zur großen Freude ihrer Lehrerinnen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Literaturprojekt Deutsch 4ab 2019
Adventbesinnung der VS und NMS 2019
Gemeinsam gestalteten am 20.12.2019 die VS und NMS Göstling an der Ybbs eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest in der Kirche.
Musikstücke, Lieder und Gedichte, ein Mitmachgedicht sowie das traditionelle Krippenspiel der VS und auch ein englisches Mitmachstück vervollständigte die stimmungsvolle Stunde.
So trugen viele Klassen der beiden Schulen mit ihren Beiträgen zu einer gelungenen Feier bei.
Vielen Dank für die tollen Beiträge und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Adventbesinnung der VS und NMS 2019
Project rats – scary??? animals
Die Kinder aller Klassen der NMS Göstling wurden am 19.12.2019 zum „Project rats – scary??? animals“ eingeladen.
In einem Stationenbetrieb wurden die Schüler aufgefordert ihr Wissen über die veremintlich gefährlichen Vierbeiner unter Beweis zu stellen. Außerdem gab es eine Food-Challenge, bei der die Kinder Tipps abgeben konnten wofür sich die Ratten entscheiden würden – Salat, Kuchen oder Käse.
Zum Abschluss durften sie auch die Ratten streicheln und mit ihnen „spielen“.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20
Kommentare deaktiviert für Project rats – scary??? animals