Archiv der Kategorie: Archiv

Sinnesparcour – Wahrnehmung

Anlässlich der Woche der Integration veranstaltete die Integrationsklasse der 2a einen Stationenbetrieb zum Thema „Wahrnehmung“ am Tag der offenen Tür.
Der Sinnesparcour beinhaltete Aufgaben:
zum Gleichgewichtssinn – die Schüler konnten einen Bewegungsparcour absolvieren;

  • zum Tastsinn – die Kinder sollten durch Tasten die passenden Gegenstände zuordnen können;
  • zum Geschmackssinn – an der Geschmacks-Bar erhielten die Teilnehmer verschiedenste Kostproben und mussten mit geschlossenen Augen die Lebensmittel erraten;
  • zum Geruchssinn – die Schüler sollten am Geruchs-Basar erstens Düfte zuordnen können und zweitens 2 gleiche Düfte finden (Geruchsmemory)
  • zum Hörsinn – Alltagsgeräusche sollten richtig zugeordnet werden
  • zum Sehsinn –  Blindenschrift und optische Täuschungen konnten hier erkundet werden;

Bei diesen 6 Stationen stellten unsere jungen Besucher aus den umliegenden Volksschulen ihre Fähigkeiten unter Beweis  – die Schüler der 2a leiteten sie mit großer Freude und Geduld durch den Parcour.

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Sinnesparcour – Wahrnehmung

Advent 2013

Der Advent hält Einzug in unseren Häusern!

Wenn der Nikolaus mit dem Krampus im Schlepptau an der Tür klingelt, haben die Nachwuchsbäcker der 2a und der 3a mit Selbstgebackenem vorgesorgt. Auch die Gäste beim Tag  der offenen Tür werden mit einem leckeren Krampus überrascht. Dafür gibt es dickes Lob.

Für den Weihnachtsteller wurden fleißig Spitzbuben, Himbeersternchen, Vanillekipferl  und noch so allerhand Bäckereien gebacken.

Für  weihnachtliches  Flair in unseren Wohnungen wurden Pflanzschalen mit Naturmaterialien dekoriert (4 HS)  und Tischdecken  mit Stoffdruck vorbereitet.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Advent 2013

Adventkranzweihe

Advent, Advent, Advent   die erste Kerze brennt.

Licht erfüllt den ganzen Raum, Friede bleibt nicht nur ein Traum.

So beginnen die SchülerInnen und LehrerInnen der Hauptschule den Advent mit der Adventkranzweihe.  Nach dem Entzünden der ersten Kerze an den  Klassenadventkränzen spendete  Pfarrer Josef Hahn  den Segen.

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Adventkranzweihe

20 Jahre Integration in NÖ

IMG_0232

Anlässlich der Aktionswoche „20 Jahre Integration in NÖ“ wollen wir dokumentieren, welche Aktivitäten wir in unserer Integrationsklasse setzen. Damit wollen wir zeigen wie gemeinsamer Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit verschiedensten Voraussetzungen, Talenten, Stärken und Bedürfnissen aussieht.

Gemeinsam sind wir stark – Outdoortraining am Buchenberg

Gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Schulalltages stärken die Klassengemeinschaft und lassen uns Mitschüler von einer anderen Seite kennenlernen.

 

Klippert Projekttage

Methodentraining nach Klippert soll den Schülern vielfältige Wege des Lernens aufzeigen um ihr Wissen zu erweitern und ihre Inhalte längerfristig zu behalten.

 

Ybbstaler Solebad

Auch Spaß muss sein. Wer viel und fleißig arbeitet, der hat sich dann und wann auch eine Auszeit verdient, die Spaß machtJ

 

English Project Days

Der Nativespeaker Jerome Small  begeistert die Schüler immer wieder aufs Neue und entlockt ihnen ihre Talente.

Video 1a (Schuljahr 2012/13)

 

Aus dem Unterricht

Egal ob auf dem Sportplatz, in der Küche oder in der Klasse – jeder steckt voller Talente und soll die Chance haben sie zu entdecken und zu fördern.

Geschichte verbindet!

In Geschichte wurde in den letzten Wochen fleißig gesammelt und überlegt, wie man denn früher so gelebt und gewohnt haben mag. Danach wurden die tollen Ideen in die Tat umgesetzt und es wurde gemeinsam geschnitten, angemalt und geklebt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Informationsabend zur Beruforientierung, am 14.11. 2013

Die 2a – Integrationsklasse  organisierte dafür das kulinarische Angebot – Das Klassenteam leistete großartige Arbeit und trug einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Abends bei.

Naturwissenschaftliches Arbeiten

Chemische Reaktionen anschaulich darstellen – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck und wenn die Schüler noch selbst experimentieren dürfen ist das Ergebnis umso be-merkenswerter.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Integration in NÖ