Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
April 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3131. März 2025 11. April 2025 22. April 2025 33. April 2025 44. April 2025 55. April 2025 66. April 2025 77. April 2025 88. April 2025 99. April 2025 1010. April 2025 1111. April 2025 1212. April 2025 1313. April 2025 1414. April 2025 1515. April 2025 1616. April 2025 1717. April 2025 1818. April 2025 1919. April 2025 2020. April 2025 2121. April 2025 2222. April 2025 2323. April 2025 2424. April 2025 2525. April 2025 2626. April 2025 2727. April 2025 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Gewaltprävention und Selbstverteidigung 3ab
Das Trainerteam Karl-Heinz Doppler und Ilse Doppler führten mit den beiden 3. Klassen ein Projekt über „Gewaltprävention und Selbstverteidigung“ in 8 Unterrichtseinheiten am 10. und 17. April im Turnsaal durch.
Praxis und Theorie wechselten einander ab, wobei der Schwerpunkt auf den praktischen
Übungen lag. Diese wurden anschaulich vorgezeigt, und von den Schülerinnen und
Schülern mit Begeisterung ausprobiert und geübt.
Auch Sequenzen mit theoretischen Teilen flossen in den Unterricht ein. So wurden die Schülerinnen und Schüler darauf hingewiesen, mit dem Medium „Computer“ sorgsam
umzugehen. Herr Doppler erläuterte sehr anschaulich die diversen Gefahren von
„Facebook“ (z.B. Geburtsdaten, Adressenangaben, Fotos etc…)!
Diese Erläuterungen veranlasste die meisten Schüler zu einem gründlichen Überdenken ihrer Facebookseiten.
Alles in allem waren die acht Einheiten „Gewaltprävention“ ein sehr wertvoller
Schwerpunkt für unsere Schülerinnen und Schüler.
Ein großer Dank den Schülern und dem Trainerteam für ihr Engagement!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Gewaltprävention und Selbstverteidigung 3ab
Exkursion ins WIFI 3ab
Am Dienstag, 8.4.2013 fuhren die beiden 3. Klassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen Martina Knotz Jagersberger und Michaela Lengauer nach St. Pölten.
In der Landeshauptstadt stand ein Besuch des WIFI am Programm, um den SchülerInnen zu helfen, ihre Begabungen und Fähigkeiten zu erkennen.
Es standen Informationsgespräche, Tests in verschiedenen fachlichen Bereichen und auch Gespräche mit Psychologen auf dem Programm.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Begeisterung bei der Sache und konnten viele Anregungen für ihre künftige Berufslaufbahn mit nach Hause nehmen.
Als Fortsetzung dieser Exkursion finden am 24. und 25.4. individuelle Beratungsgespräche in der Schule statt.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Exkursion ins WIFI 3ab
English breakfast
Eine köstliche Englischstunde genossen die Schüler der 1.Klassen.
Fried and scrambled eggs, bacon, baked beans und sausages waren plötzlich nicht nur Vokabeln, sondern selbst zubereitetes Frühstück.
Auch peanut butter, marmelade und porridge wurden gekostet. Dazu gab es natürlich Toast und zum Trinken orange juice und tea with milk.
Ein herzliches Dankeschön für die Mithilfe an Frau Lehrer Brenn und an alle Eltern, die uns gesponsert haben.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für English breakfast
Osterei, Osternest, Osterfest!
Kulinarische Traditionen, wie etwa das Backen von Osternestern oder Osterpinzen, liegen auch bei unseren SchülerInnen voll im Trend.
Die Mädchen und Burschen der 3b und 2a versuchten sich an Osternestern aus Germteig, die bunten Ostereier dafür wurden im Physikunterricht gefärbt. Die Anleitung dazu erfolgte in englischer Sprache.
Große Freude an den selbstgebackenen Osterpinzen aus Erdäpfel–Germteig hatten die SchülerInnen der 3a.
Hübsch verziert erfreut das Ostergebäck nicht nur den Magen sondern auch das Auge.
So steht den österlichen Gaumenfreuden nichts mehr im Wege.
Im Werkunterricht fertigten die Mädchen der 3. Klassen Osterbäume als Tischschmuck an.
Frohe Ostern!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Osterei, Osternest, Osterfest!