Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
April 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3131. März 2025 11. April 2025 22. April 2025 33. April 2025 44. April 2025 55. April 2025 66. April 2025 77. April 2025 88. April 2025 99. April 2025 1010. April 2025 1111. April 2025 1212. April 2025 1313. April 2025 1414. April 2025 1515. April 2025 1616. April 2025 1717. April 2025 1818. April 2025 1919. April 2025 2020. April 2025 2121. April 2025 2222. April 2025 2323. April 2025 2424. April 2025 2525. April 2025 2626. April 2025 2727. April 2025 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Tag der offenen Tür
Am 5.12.2013 fand der diesjährige Tag der offenen Tür in der HS/SHS Göstling statt. 25 Kinder der VS Göstling, 9 Schüler aus St. Georgen an der Ybbs und 3 Palfauer Kinder informierten sich teilweise mit ihren Eltern über das Angebot der HS und die bevorstehenden Neuerungen der NNÖMS, die im nächsten Jahr auch in Göstling starten wird.
Am Anfang gab es allgemeine Informationen im Medienraum. Geboten wurden danach einfache physikalische Experimente, die die Kinder unter Anleitung der SchülerInnen der 4. Klassen selbst ausprobieren durften, ein Sinnesparcour, gestaltet und betreut von den SchülerInnen der 2a, die Teilnahme am Sportunterricht und am Unterricht in M, E, GW und ME sowie ein Schulrundgang.
Als Belohnung für die Teilnahme gab es einen Gruß aus der Küche – einen Germteigkrampus.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür
Sinnesparcour – Wahrnehmung
Anlässlich der Woche der Integration veranstaltete die Integrationsklasse der 2a einen Stationenbetrieb zum Thema „Wahrnehmung“ am Tag der offenen Tür.
Der Sinnesparcour beinhaltete Aufgaben:
zum Gleichgewichtssinn – die Schüler konnten einen Bewegungsparcour absolvieren;
- zum Tastsinn – die Kinder sollten durch Tasten die passenden Gegenstände zuordnen können;
- zum Geschmackssinn – an der Geschmacks-Bar erhielten die Teilnehmer verschiedenste Kostproben und mussten mit geschlossenen Augen die Lebensmittel erraten;
- zum Geruchssinn – die Schüler sollten am Geruchs-Basar erstens Düfte zuordnen können und zweitens 2 gleiche Düfte finden (Geruchsmemory)
- zum Hörsinn – Alltagsgeräusche sollten richtig zugeordnet werden
- zum Sehsinn – Blindenschrift und optische Täuschungen konnten hier erkundet werden;
Bei diesen 6 Stationen stellten unsere jungen Besucher aus den umliegenden Volksschulen ihre Fähigkeiten unter Beweis – die Schüler der 2a leiteten sie mit großer Freude und Geduld durch den Parcour.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Sinnesparcour – Wahrnehmung
Advent 2013
Der Advent hält Einzug in unseren Häusern!
Wenn der Nikolaus mit dem Krampus im Schlepptau an der Tür klingelt, haben die Nachwuchsbäcker der 2a und der 3a mit Selbstgebackenem vorgesorgt. Auch die Gäste beim Tag der offenen Tür werden mit einem leckeren Krampus überrascht. Dafür gibt es dickes Lob.
Für den Weihnachtsteller wurden fleißig Spitzbuben, Himbeersternchen, Vanillekipferl und noch so allerhand Bäckereien gebacken.
Für weihnachtliches Flair in unseren Wohnungen wurden Pflanzschalen mit Naturmaterialien dekoriert (4 HS) und Tischdecken mit Stoffdruck vorbereitet.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Advent 2013
Adventkranzweihe
Advent, Advent, Advent die erste Kerze brennt.
Licht erfüllt den ganzen Raum, Friede bleibt nicht nur ein Traum.
So beginnen die SchülerInnen und LehrerInnen der Hauptschule den Advent mit der Adventkranzweihe. Nach dem Entzünden der ersten Kerze an den Klassenadventkränzen spendete Pfarrer Josef Hahn den Segen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Adventkranzweihe