Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
September 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 11. September 2025 22. September 2025 33. September 2025 44. September 2025 55. September 2025 66. September 2025 77. September 2025 88. September 2025 99. September 2025 1010. September 2025 1111. September 2025 1212. September 2025 1313. September 2025 1414. September 2025 1515. September 2025 1616. September 2025 1717. September 2025 1818. September 2025 1919. September 2025 2020. September 2025 2121. September 2025 2222. September 2025 2323. September 2025 2424. September 2025 2525. September 2025 2626. September 2025 2727. September 2025 2828. September 2025 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Adventfeier am 11.12.2014
Weihnachten in aller Welt
Der Advent steht in diesem Jahr unter dem Motto „Weihnachten in aller Welt“.
Mit den beiden englischen Gedichten „Santa“ und „A Christmas Tree“ stimmten uns Schülerinnen und Schüler der 1a auf die Adventfeier ein.
Über sinnvolles Schenken machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3a Gedanken.
Im Religionsunterricht beschäftigten sich die Schüler mit Adventbräuchen in Indien und mit der Lebenssituation auf den Philippinen.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse setzten sich mit der Problematik „Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit“ auseinander und inszenierten dazu ein sehr eindrucksvolles Rollenspiel.
Ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen der 2b und 3b für die musikalische Gestaltung unserer Adventfeier.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Adventfeier am 11.12.2014
Brauchtumspflege
In ganz Österreich kommt der Nikolaus am Abend des Nikolaustages in Begleitung des Krampusses. Oft kommt er auch mit mehreren Begleitern (Krampussen, Engeln, Teufeln).
In der NNÖMS Göstling besuchte uns eine derartige Pass aus Nikolaus, Krampussen und Teufelinnen am Krampustag. Nach dem Einzug der Gesellen mit dem Nikolaus wurden Überlieferungen und Legenden des Heiligen Nikolaus von Myra, der unter anderem auch Schutzpatron der Schüler und Kinder ist, von HOL Andreas Rautter verlesen.
Die furchteinflößenden Gehilfen des Nikolaus stellen das gezähmte Böse dar.
Im Anschluss daran verlas der Nikolaus seine Grußworte und rief die braven und „tapferen“ Kinder dazu auf, sich bei den Teufelinnen – wie es der Brauch vorsieht – Süßigkeiten und Mandarinen abzuholen. Nach einigem Zögern wagten sich die Anwesenden zu den Naschereien und den nur wild aussehenden, gezähmten Krampussen!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Brauchtumspflege
Tag der offenen Tür für die Volksschüler
Am 1.12.2014 fand der Tag der offenen Tür für die Schülerinnen und Schüler der Sprengelvolksschulen VS Göstling, VS St. Georgen am Reith, VS Wildalpen sowie für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Palfau und des Berechtigungssprengels der VS Lunz statt. 24 Kinder – viele davon mit ihren Eltern – sind unserer Einladung gefolgt.
Unsere Gäste wurden mit einem Tanz – vorgeführt von den Mädchen der 4. Klasse – empfangen. Im Anschluss daran durften alle am Turnunterricht der 1. Klassen teilnehmen. In der 2. Stunde wurden im E-Unterricht Weihnachtskarten mit englischem Text angefertigt und Übungen am Smartboard im D-Unterricht absolviert.
Nach einer Stärkung in der 10-Uhr-Pause mit Germteigkrampussen – gefertigt im EH-Unterricht der 2. Klassen – ging es weiter mit einem Schulrundgang mit Informationen zur Aufnahme in die Sportmittelschule und dem Besuch der BU-Ecke. Den Abschluss des 4-stündigen Besuches in der NNÖMS Göstling bildeten acht Versuchsstationen im neuen NaWi-Saal. Die Gäste wurden bei den einzelnen Stationen von Schülerinnen und Schülern der 2., 3. und 4. Klassen betreut!
Ein besonderer Dank gilt den Lehrerinnen und Lehrern, die die Veranstaltung vorbereitet haben, den Eltern, die die Kinder gebracht haben und den DirektorInnen, die den Schülern frei gegeben haben!
Wir würden uns freuen, wenn wir euch alle im nächsten Schuljahr bei uns als Schüler begrüßen dürften!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür für die Volksschüler
Adventkranzweihe
Adventkranzweihe, am 28.11.2014 – Weihnachten in aller Welt
Der Advent ist da, um ein wenig stiller, ruhig und achtsamer zu werden und auch den eigenen Blickwinkel wieder zu weiten. So steht dieses Jahr die Adventzeit in der NNÖMS Göstling unter dem Thema „Weihnachten in aller Welt – wie Menschen anderswo das Weihnachtsfest feiern“. In den Religionsstunden wird dazu auf verschiedenste Weise gearbeitet. Teile davon werden dann bei den Adventfeiern vorgestellt. So wurden auch bei der Adventkranweihe afrikanische Tücher, Trommeln und Sprichwörter präsentiert. Besonders folgendes afrikanische Sprichwort soll uns nachdenklich stimmen und einen Anstoß geben, auch in Europa die Vorbereitungszeit auf Weihnachten möglichst stressfrei zu gestalten:
„Gott hat den Europäern die Uhr gegeben
und den Afrikanern die Zeit.“
In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Adventzeit und bedanken uns bei unserem Pfarrer Josef Hahn für die Segnung der Adventkränze!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Adventkranzweihe