Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Oktober 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025 66. Oktober 2025 77. Oktober 2025 88. Oktober 2025 99. Oktober 2025 1010. Oktober 2025 1111. Oktober 2025 1212. Oktober 2025 1313. Oktober 2025 1414. Oktober 2025 1515. Oktober 2025 1616. Oktober 2025 1717. Oktober 2025 1818. Oktober 2025 1919. Oktober 2025 2020. Oktober 2025 2121. Oktober 2025 2222. Oktober 2025 2323. Oktober 2025 2424. Oktober 2025 2525. Oktober 2025 2626. Oktober 2025 Nationalfeiertag
26. Oktober 2025 n/v
2727. Oktober 2025 Herbstferien
27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025 Herbstferien
28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025 Herbstferien
29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025 Herbstferien
30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025 Herbstferien
31. Oktober 2025
11. November 2025 Allerheiligen
1. November 2025 n/v
22. November 2025 Allerseelen
2. November 2025 n/v
Archiv der Kategorie: Aus dem Schuljahr 2021/22
Wasserverkostung H2NOE Wasserschule
In Vorbereitung auf das Gütesiegel „H2NOE Wasserschule“ haben bereits alle Klassen den Basisworkshop absolviert. In weiterer Folge werden nun in verschiedenen Unterrichtsgegenständen Aktivitäten zum Thema Wasser durchgeführt.
Am 2. Juni hat die 2b an einer Wasserverkostung teilgenommen und ohne es zu wissen einstimmig festgestellt, dass unser Leitungswasser in der Schule am besten schmeckt. Im Anschluss wurde das Leitungswasser „gepimpt“ und mit Früchten, Kräutern und Gemüse versetzt und wiederum von allen verkostet.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Wasserverkostung H2NOE Wasserschule
Erste Hilfe Kurs 2022
16 – stündiger Erste Hilfe – Kurs für unsere 4. Klassen
Die ausführliche und intensive Ausbildung in Erster Hilfe mit Abschlussprüfung samt Bestätigung ist in unserer Schule für die jeweils vierten Klassen schon zur Tradition geworden. Ein ganz wichtiger Beitrag zur Allgemeinbildung. Auch heuer nahmen alle Schüler/innen unsere 4. Klasse daran teil.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt unserer ehemaligen Kollegin Frau Monika Staudinger! Obwohl nicht mehr im aktiven Schuldienst tätig, hat sie sich auch heuer bereit erklärt, den Kurs als ausgebildete Kursleiterin in unserer Schule durchzuführen.
Alle Schüler/innen waren konzentriert und mit großem Eifer bei der Sache. Ein ganz großes Lob von allen Beteiligten!
Einen kleinen Einblick in die letzten Unterrichtseinheiten, in denen die Wiederholung der Inhalte am Stundenplan stand, bekommen Sie über die folgenden Fotos.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Erste Hilfe Kurs 2022
Exkursion am 2.5.2022
Am 2. Mai besuchten die vierten Klassen in Begleitung der Lehrkräfte Elisabeth Haiden-Svetnicka, Esther Heij-Helmel und Clemens Holzinger den Gedenk- und Lernort Schloss Hartheim und anschließend das KZ Mauthausen.
Bereits um acht Uhr ging es los: Das erste Ziel war Schloss Hartheim in Oberösterreich, das nach seiner traurigen Geschichte als Euthanasieanstalt während des zweiten Weltkrieges, zum Lern- und Gedenkort umfunktioniert worden war. Die Schülerinnen und Schüler besichtigten dort die Ausstellung zum Thema „Wert des Lebens“ und erkundeten mithilfe einer Rätselralley die geschichtlichen Hintergründe des Schlosses. Nach einem Zwischenstopp und einer Stärkung fuhren wir weiter nach Mauthausen, wo wir uns in einer informativen Führung auf eine Zeitreise in die dunkle Vergangenheit dieses Ortes und die Geschichte des Nationalsozialismus in Österreich begaben. Die Führung war sehr gelungen und die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Geschichte authentisch zu erfahren und sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie in Zukunft vermieden werden kann, dass sich solche Ereignisse wiederholen können.
Nach einem langen und erlebnisreichen Exkursionstag kehrten wir vollgepackt mit Eindrücken und Informationen nach Hause zurück.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Exkursion am 2.5.2022
Schultheater – Die Entführung der Muttis
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte die Theatergruppe der Mittelschule Göstling von Fr, 29.4. bis So, 1.5. das Stück „Die Entführung der Muttis“ insgesamt drei Mal im PfarrKulturHaus aufführen.
Michael Berger, der bereits zum dritten Mal ein Stück mit den Schülern einstudierte, freute sich über das große Interesse – sowohl bei den Schülern wie auch bei den Besuchern. Insgesamt wirkten 33 Schüler beim Stück mit. Zwei von den drei Aufführungen waren nahezu ausverkauft, auch die dritte war sehr gut besucht.
Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch der Direktor der Schule DMS OSR Josef Nemecek sowie die Obfrau des Schulausschusses Gabriele Prosini. Auch Vizebgm. DI Stefan Mandl sowie Bgm. Ing. Fritz Fahrnberger ließen sich die Aufführungen nicht entgehen.
Wir gratulieren Herrn Berger sowie den Schülerinnen und Schülern zu den tollen Aufführungen und den fast 500 begeisterten Zuschauern!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Schultheater – Die Entführung der Muttis